Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Mittwoch, 24. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Februar 2 2021
in Medizin

KI und psychische Gesundheit: Kann Technologie Psychologen digitalisieren?

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
KI und psychische Gesundheit: Kann Technologie Psychologen digitalisieren?
Teilen2Pin1Tweeten2AnmeldenTeilen
Bianca Standi Bianca Stan
8 Minuten Lesen
Tags: künstliche IntelligenzPsychische Gesundheit

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Ein möglicher Ausgang für künstliche Intelligenz ist der der psychischen Gesundheit: Die KI wird auch Psychologen digitalisieren und ersetzen können. Aber sind wir bereit?

In den letzten Jahren haben wir viel über das Potenzial digitaler Ärzte und Krankenschwestern gehört: das Beispiel, dass KI direkt für unser Wohlergehen verantwortlich wird. 

Die Digitalisierung von Medizinern ist ein logischer Schritt, nachdem AI bei der Diagnose und Bewertung des Behandlungspfades behilflich ist. Damit ist die Öffentlichkeit noch nicht ganz zufrieden.  
Aber was ist, wenn sich die Technologie der psychischen Gesundheit zuwendet und nicht Ärzte, sondern Psychologen digitalisiert?

Digitalisierung von Psychologen: Ist das möglich?

die psychische Gesundheit digitalisieren

Die Implikationen sind alle günstig für die Einführung von KI in die Sphäre: es wird geschätzt, dass ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung psychische Störungen haben. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation Allein von Depressionen sind weltweit rund 300 Millionen Menschen betroffen. Die traurige Wahrheit ist, dass nicht jeder um Hilfe bitten kann. Die Hindernisse hängen mit dem in der Gesellschaft noch bestehenden Stigma, dem Mangel an Therapeuten, dem Therapiepreis und in einigen Ländern der Qualifikation von Fachkräften zusammen.  

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Hour One, die KI, die unseren sprechenden und realistischen digitalen Klon erstellt.

Hier ist, wie KI unsere Schwächen gezielt einsetzen kann, um uns zu beeinflussen

Maschinelles Lernen erzeugt jetzt realistische Genome von Menschen, die es nicht gibt

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

KI scheint viele Möglichkeiten zu bieten, um Menschen dabei zu helfen, ihre geistige Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Derzeit sind Computerpsychiatrie und die Entwicklung spezialisierter Chatbots, die Beratungs- und Therapiedienstleistungen erbringen könnten, die prospektivsten Bereiche für die Anwendung künstlicher Intelligenz. 

Computerpsychiatrie

die psychische Gesundheit digitalisieren

Die weit verbreitete Computerpsychiatrie umfasst zwei Ansätze: datengetrieben und theoretisch. 

Datenbasierte Ansätze

Sie wenden Methoden des maschinellen Lernens auf hochdimensionale Daten an, um die Klassifizierung von Krankheiten zu verbessern, Behandlungsergebnisse vorherzusagen oder die Auswahl der Behandlung zu verbessern. 

Theoretische Ansätze

Sie verwenden Modelle, die das Vorwissen über solche Mechanismen auf mehreren Analyse- und Abstraktionsebenen vermitteln. Die Computerpsychiatrie kombiniert mehrere Ebenen und Arten von Berechnungen mit mehreren Arten von Daten, um das Verständnis, die Diagnose, die Vorhersage und die Behandlung von psychischen Störungen zu verbessern.

Digitalisieren Sie die Diagnose

Digitalisieren Sie die Diagnose

Psychische Störungen sind bekanntermaßen schwer zu diagnostizieren. Derzeit basiert die Diagnose auf der Visualisierung von Symptomen, die von Fachleuten als psychische Störungen eingestuft und im Diagnose- und Statistikhandbuch für psychische Störungen (DSM) gesammelt wurden. In vielen Fällen überschneiden sich diese Symptome jedoch mit den Diagnosen, da derzeit keine Biomarker und Symptome durch Beobachtungen gesammelt werden. Darüber hinaus sind Menschen anfällig für Ungenauigkeiten und Subjektivität - was auf der Angstskala einer Person drei ist, kann für eine andere Person sieben sein.

Eine Möglichkeit für die KI, menschliche Experten zu unterstützen oder sogar zu ersetzen, wie von der Gruppe angeboten Virginia Tech besteht darin, diese inhomogenen Antworten mit homogenen Kriterien zu digitalisieren und fMRI-Neuroimaging mit massiver Datenerfassung zu kombinieren. Umfrageantworten, funktionelle und strukturelle MRTs, Verhaltensdaten, Sprachdaten aus Interviews und psychologische Bewertungen.

Quartett Gesundheit

Ein anderes Beispiel ist Quartett Gesundheit , der die Krankengeschichte und Verhaltensmuster von Patienten analysiert, um nicht diagnostizierte psychische Gesundheitsprobleme aufzudecken. Um das Konzept zu veranschaulichen, kann das Quartett auch mögliche Ängste melden, die darauf beruhen, dass jemand wiederholt auf ein nicht vorhandenes Herzproblem getestet wurde.

Künstliche Intelligenz kann Forschern helfen, die körperlichen Symptome von psychischen Störungen aufzudecken und die Wirksamkeit verschiedener Eingriffe in den Körper zu verfolgen. Darüber hinaus kann es neue Muster in unserem sozialen Verhalten finden. Oder sehen Sie, wo und wann eine bestimmte therapeutische Intervention wirksam ist, und bieten Sie ein Modell für die Digitalisierung der vorbeugenden psychischen Gesundheitsbehandlung.

Digitalisierung der therapeutischen Hilfe

Ähnlich wie bei somatischen Erkrankungen können Algorithmen für künstliche Intelligenz verwendet werden, um die Behandlung von psychischen Störungen zu bewerten, den Krankheitsverlauf vorherzusagen und bei der Auswahl des optimalen Behandlungspfads zu helfen. Die statistische Modellierung durch Extrahieren von Daten aus bestehenden klinischen Studien kann die prospektive Identifizierung von Patienten ermöglichen, die möglicherweise auf eine bestimmte Behandlungslinie ansprechen.

Sagen Sie das beste Antidepressivum voraus

Ein Beispiel für die Verwendung von maschinellem Lernen ist dasAnwendung von Algorithmen zur Vorhersage des spezifischen Antidepressivums mit den besten Erfolgschancen . Obwohl Ärzte keine empirisch validierten Mechanismen zur Beurteilung haben, ob ein Patient mit Depression auf ein bestimmtes Antidepressivum anspricht, kann die Wirksamkeit der Behandlung verbessert werden, indem Patienten an Interventionen angepasst werden.

Neben der Analyse von fMRT-Bildern werden Gesichter der Computerpsychiatrie, ethische, spirituelle, praktische und technologische Fragen behandelt. Zum Beispiel werfen die riesigen Archive mit sehr persönlichen Daten, die für Algorithmen benötigt werden, sofort das Problem der Cybersicherheit auf. Gleichzeitig ist es jedoch eine Barriere zwischen den personenbezogenen Daten und dem Berater. Eine Barriere, die helfen kann, die Angst der Patienten vor Stigmatisierung und die Zurückhaltung, sich an Hilfe zu wenden, zu überwinden.

Chatbot-Entwicklung

Die Idee, Chatbots zu erstellen, die sofortige Beratungsdienste anbieten, entstand als Reaktion auf den Mangel an Therapeuten und die Verlegenheit der Patienten. Es wird angenommen, dass Patienten, die häufig zögern, einem Therapeuten, den sie noch nie zuvor getroffen haben, Probleme offen zu legen, mit AI-basierten Tools ihre Wachsamkeit aufgeben. Darüber hinaus können Sie durch die im Vergleich zu einem Psychiater oder Psychologen geringeren Kosten für KI-Behandlungen Ihre Deckung auf einen größeren Kreis von Pflegesuchenden ausweiten.

Virtuelle Beratung

Die Idee, Gespräche zwischen einem Therapeuten und einem Patienten zu digitalisieren (und zu simulieren), stammt aus den 60er Jahren. Zu dieser Zeit entwarf das MIT Artificial Intelligence Laboratory ELIZA, den Großvater moderner Chatbots. Die heutigen Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache und die Beliebtheit von Smartphones stehen in der psychiatrischen Versorgung im Vordergrund.

Beispielsweise die Ginger.io App bietet Video- und textbasierte Therapie- und Coaching-Sitzungen an. Durch die Analyse früherer Bewertungen und Echtzeitdaten, die über mobile Geräte erfasst wurden, kann die Ginger.io-App Spezialisten dabei unterstützen, den Fortschritt von Patienten zu verfolgen, Krisenzeiten zu identifizieren und personalisierte Pflegepläne zu entwickeln.

Ein anderes Beispiel ist Woebot. Woebot ist ein in Facebook integriertes Computerprogramm, mit dem die Gespräche zwischen einem Patienten und einem Therapeuten digitalisiert und repliziert werden sollen. Die digitale Gesundheitstechnologie fragt nach Ihrer Stimmung und Ihren Gedanken. Es "hört", wie Sie sich fühlen, lernt über Sie und bietet Werkzeuge für die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) Basati auf die Beweise . Die erste randomisierte Kontrollstudie mit Woebot zeigte interessante Ergebnisse. Bereits nach zwei Wochen verzeichneten die Teilnehmer einen deutlichen Rückgang in Depression e Angst.

Ellie

Digitalisierung der psychischen Gesundheit
Ellie bei der Arbeit

Die nächste Generation von Chatbots wird Avatare enthalten, die nonverbale Hinweise erkennen und entsprechend reagieren können. Solch ein virtueller Therapeut heißt Ellie ist wurde vom Institute for Creative Technologies (ICT) der University of Southern California ins Leben gerufen. Der Zweck? Behandlung von Veteranen mit Depressionen und posttraumatischem Stresssyndrom. Ellie arbeitet mit verschiedenen Algorithmen, die ihre Fragen, Bewegungen und Gesten bestimmen. Das Programm beobachtet 66 Punkte im Gesicht des Patienten und erkennt die Sprachrate des Patienten und die Länge der Pausen. Ellies Handlungen, Bewegungen und Sprache ahmen die eines echten Therapeuten nur insoweit nach, als sie nicht zu menschlich erscheinen.

Verhindern Sie soziale Isolation

Ein weiteres Problem, das von Chatbots mit KI-Unterstützung angegangen werden kann, ist die extreme soziale Isolation und die Schwierigkeit, enge soziale Beziehungen zwischen Menschen mit psychischen Erkrankungen aufzubauen. In Kombination mit sozialen Netzwerken im Internet können solche Chatbots das Zugehörigkeitsgefühl fördern und eine positive Kommunikation fördern. Das Nationale Kompetenzzentrum für psychische Jugendgesundheit in Melbourne, Australien, hat das Projekt Moderate Online Social Therapy (MOST) gestartet. Es soll jungen Menschen helfen, sich von Psychosen und Depressionen zu erholen. Die Technologie digitalisiert ein therapeutisches Umfeld, in dem junge Menschen lernen und interagieren, und dient als Plattform für das Üben therapeutischer Techniken.

-

Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass wir uns bald der Revolution der künstlichen Intelligenz in der EU stellen werden Psychische Gesundheit,. Und dies wird zu einem besseren Zugang und einer besseren Versorgung zu erschwinglichen Kosten führen. Wenn KI jedoch Modelle für psychische Störungen erstellt, erstellen wir dann nicht auch ein Modell für Normalität? Und wenn ja, wer kann definieren, was "normal" ist und wird es als Werkzeug oder Verein verwendet? 

Was wir uns merken sollten, wenn wir künstliche Intelligenz anwenden, um unser Gehirn zu untersuchen, ist, dass wir darauf achten sollten, die Persönlichkeit nicht auf eine Kombination quantifizierbarer Faktoren zu reduzieren und psychische Störungen zu entmystifizieren, ohne Probleme bei einer Eigenart zu finden.  


Bianca Stan - Abschluss in Rechtswissenschaften, Autor mit mehreren in Rumänien veröffentlichten Büchern und Journalist für die Gruppe "Anticipatia" (Bukarest). Es konzentriert sich auf die Auswirkungen exponentieller Technologien, militärischer Robotik und deren Überschneidung mit globalen Trends, Urbanisierung und langfristiger Geopolitik. Er lebt in Neapel. 

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

Ingenieure verwenden KI, um alte Karten in Satellitenbilder umzuwandeln

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    49-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 12
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Audi X Travel Companion Amphibienfahrzeug

Audi X Reisebegleiter, Amphibienfahrzeug für gemischte Abenteuer

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.