Mit einem neuen Verfahren lässt sich anhand eines einzigen Fingerabdrucks (zB am Tatort) feststellen, ob jemand Drogen angefasst oder eingenommen hat.
In Artikel in der Zeitschrift veröffentlicht Analyst der Royal Society of ChemistryEin Forscherteam zeigt, wie es möglich war, die Unterschiede zwischen den Fingerabdrücken von Menschen, die Kokain berührt haben, und denen, die das Medikament eingenommen haben, zu identifizieren, auch wenn ihre Hände nicht gewaschen werden. Die intelligente Wissenschaft hinter dem Fortschritt ist da Massenspektrometer angewendet auf den Nachweis von Kokain und seinen Metaboliten in Fingerabdrücken.
Der Tatort und ein Fingerabdruck können viel mehr sagen

Das Ergebnis ist eine Weiterentwicklung der Forschung, die dasselbe Team im Jahr 2020 durchgeführt hat. Damals konnten die Forscher den Unterschied zwischen der Einnahme und dem Umgang mit dem Medikament feststellen. Aber die Hände mussten gut gewaschen sein: und ich bezweifle, dass sich jemand am Tatort die Hände gewaschen hat, bevor er Fußabdrücke hinterlassen hat. Entweder sie verlassen sie, oder sie tun es nicht. Wenn sie es heute tun, reicht ein einziger Fingerabdruck, um auch dieses Detail zu enthüllen.
Mit diesen Techniken können zusammenfassend sowohl Kokain als auch sein Hauptmetabolit, der Benzoylecgonin. In einem Fall wird das Medikament nachgewiesen, im anderen die Auswirkungen seiner Einnahme.
Der Dr. Melanie Bailey, Experte für forensische Kriminologie, sagte: „Im Laufe der Jahrzehnte hat die Fingerabdrucktechnologie der Forensik eine Fülle von Informationen zu Geschlecht und Drogen geliefert. Jetzt werden diese neuen Entdeckungen noch mehr Informationen liefern.
Durchbruch für die Forensik
In der Forensik ist es wichtig, die Umstände besser verstehen zu können, unter denen ein Fingerabdruck hinterlassen wurde. Die neue Forschung zeigt, dass dies erstmals mit hochauflösenden Massenspektrometrietechniken möglich ist. Es ist klar, dass diese neue Technik in Zukunft für die forensische Wissenschaft wichtig sein wird.
Wer weiß, ob es eines Tages auch tragbare Geräte geben wird, die an die Polizei geliefert werden, um solche Umstände, zum Beispiel bei Autofahrern, sofort zu erkennen.