Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Stiche zum Abschied: Wissenschaftler starten den ersten schmerzfreien Blutzuckertest

Diesmal sind wir dabei und auch die Produktion läuft an: Ein Speichel-Biosensor wird die Blutzuckermessung mit Stichen und Nadeln ersetzen. „Süße“ Revolution für Diabetiker.

17 Juli 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen78Pin19Tweet49AbsendenTeilen14TeilenTeilen10
Blutzuckertest

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Zum ersten Mal weltweit kann Diabetikern endlich ein völlig schmerzfreier Blutzuckertest zur Verfügung stehen. Ein Zuschuss der australischen Regierung in Höhe von 6,3 Millionen US-Dollar wird die Inbetriebnahme der ersten Produktionsstätte des Geräts sicherstellen.

Die erstklassige Einrichtung wird dazu beitragen, dass mehr als 460 Millionen Menschen mit Diabetes auf der ganzen Welt ganze zwei Jahrzehnte Laborforschung in die Regale bringen.

Glukosetest, der "Süße" kommt endlich

Der Physiker und Leiter der Forschung an der Newcastle University, Professor Paul Dastoor, erklärt, dass bereits 2023 die ersten Geräte vom Band rollen sollen.

Für Diabetespatienten, die sich bisher mehrmals täglich in die Finger stechen mussten, um ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, hätte dieser Zuschuss zu keinem günstigeren Zeitpunkt kommen können.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Schluss mit täglichen Injektionen: Wöchentliches Insulin besteht klinische Tests

Das GCN5-Enzym, ein Schlüssel zur Heilung von Krebs und Diabetes?

Glukose-Biosensor im Speichel: So funktioniert es

Der Speichel-Blutzuckertest macht den schmerzhaften Fingerstichtest bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes obsolet und ist die erste große Innovation auf diesem Gebiet seit der Entwicklung des Blutzuckertests in den 60er Jahren.

Unsere Vision war es, eine Welt zu schaffen, in der niemand zum Essen bluten muss.

Paul Dastoor, University of Newcastle, Forschungsleiter

„Süßer“ Blutzuckertest: Es war nicht einfach

Da die Glukosekonzentration im Speichel 100-mal niedriger ist als die im Blut, war die Mission eines schmerzlosen Blutzuckertests leichter gesagt als getan.

„Es war notwendig, eine unglaublich leistungsfähige Plattform zu entwickeln, um sie zu übernehmen“, sagt Dastoor. "Speichel enthält auch eine Fülle anderer Substanzen, wir mussten viel 'Rauschen' eliminieren, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse genau waren."

Der entwickelte Sensor ist ähnlich groß wie ein Kaugummistift und deutlich dünner. Es ist unglaublich leistungsstark: Es erkennt Substanzen, die im Speichel bereits in minimalen Konzentrationen vorhanden sind. Und es gelingt auch dort, wo jeder andere Blutzuckertest ist fehlgeschlagen.

Beschichtet mit einem natürlichen Enzym, das Glucoseoxidase, interagiert der Biosensor mit Speichel und erzeugt eine Reaktion, die einen elektrischen Strom erzeugt. Dieser Strom kann erkannt und gemessen werden, um hochgenaue Glukosewerte anzuzeigen, die an eine Smartphone-App übertragen und in der Cloud gespeichert werden können.

Blutzuckertest
Paul Dastoor: aus der Erfahrung mit bedruckbaren Solarmodulen die Lösung für ein jahrzehntelanges Problem. Ein Blutzuckertest (und vieles mehr in Zukunft) basierend auf elektrischen Reaktionen auf im Speichel enthaltene Substanzen!

Andere Anwendungen

Natürlich nicht nur Blutzuckertests. Laut Dastoor könnte der Sensor entwickelt werden, um bis zu 130 Faktoren zu verfolgen, darunter Tumormarker, Hormone und Allergene.

„Der Biosensor ist eine ‚Plattformtechnologie', was bedeutet, dass er breit anwendbar sein wird, um eine Vielzahl von Substanzen nachzuweisen, die eine Reihe von Krankheiten identifizieren. Wir suchen bereits nach Substanzen, die Krebs, Hormone und Allergien erkennen“, erklärte er.

In der Zwischenzeit wird es schön sein, diesen Biosensor bereits in weniger als anderthalb Jahren in den Regalen zu sehen. Es wird das Leben der Menschen verändern und eine kleine, entmutigende, häufige und schmerzhafte Praxis in die Vergangenheit verbannen.

Stichworte: BiosensorenDiabetesGlykämie


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Solar Mars Bot: Photovoltaik kommt auf Räder und wird mobil

Eine KI erkennt Passwörter am Klang der Tasten, die auf der Tastatur eingegeben werden

Die Zukunft der Chirurgie: 3D-Implantate direkt in den menschlichen Körper gedruckt

MindPortal: Kommunizieren Sie mit der KI nur über Ihre Gedanken

Joghurt und psychische Gesundheit: ein Zusammenhang, den Sie nicht glauben würden

Kryobot, Atomsonde zur Suche nach Leben im Eis anderer Planeten

Jede Ära hat ihre Hacker: Geschichte der Kryptographie von Sparta bis in die Zukunft

Covid, Artikel in Nature: Immunfehler bei 25 % der mit mRNA Geimpften

Nach ABBA werden auch KISS zu „digitalen Unsterblichen“

COP28 wurde von fossilen Ländern und Industrien „kolonisiert“: War es steril, ist es jetzt schädlich

Google Gemini kommt und es raubt einem den Atem: Aber wann kann es genutzt werden?

Genie aus Verzweiflung: Erstellt ein KI-Exoskelett für seine gelähmte Tochter

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+