Inhaltsverzeichnis
Die Erde ist unsere blaue Perle, unser kugelförmiges Haus. Aber was wäre, wenn es flach wäre? Jemand glaubt es ernsthaft! Wie würde unser tägliches Leben auf einer flachen Erde aussehen, einer hypothetischen "Scheibe" mit der Sonne oben als Handy? Lassen Sie uns dieses suggestive Szenario untersuchen, das mindestens 8 kuriose Konsequenzen mit sich bringen würde.
1 Verabschiede dich von der Schwerkraft (zumindest wie wir sie kennen)

Auf der kugelförmigen Erde wirkt sich die Schwerkraft auf Objekte gleichermaßen aus, egal wo sie sich auf der Welt befinden. Auf einer flachen Erde, die Schwere (wie wir es kennen) hätte keine Wirkung. Wenn dies der Fall wäre, würde es den Planeten bald in ein Sphäroid verwandeln. Vielleicht hätte eine flache Erde überhaupt keine Gravitation, da eine feste scheibenartige Erde unter realen Gravitationsbedingungen nicht möglich wäre, so die Berechnungen des Mathematikers und Physikers aus dem Jahr 1850 James Clerk Maxwell.
Hypothese B: Auf einer flachen Erde würde die Schwerkraft alles zum Mittelpunkt der Scheibe ziehen: zum Nordpol. zweite James Davis, einem Geophysiker an der Columbia University, in diesem Szenario gilt: Je weiter vom Nordpol entfernt, desto horizontaler ist die Anziehungskraft zum Mittelpunkt der Scheibe. Dies würde die ganze Welt verheeren, aber zumindest wäre der Weitsprung-Weltrekord leicht zu brechen (solange man vor dem Sprung nach Norden geht).
2 Flache Erde, schwarzer Himmel

Ohne Schwerkraft würde die flache Erde die Gasschicht namens Atmosphäre nicht halten. Und ohne diese schützende Decke würde der Himmel der Erde schwarz werden: Das von der Sonne ausgestrahlte Licht würde den Himmel nicht mehr in dem vertrauten Blau färben, das wir heute sehen. Der Verlust des atmosphärischen Drucks würde Menschen, Pflanzen und Tiere dem Vakuum des Weltraums aussetzen und alle innerhalb von Sekunden zum Ersticken bringen.
Ohne Atmosphäre würde das meiste Wasser im Vakuum des Weltraums kochen: Was übrig bleibt, würde gefrieren. Gute Nachrichten für die heute tief im Ozean lebenden Organismen: Sie könnten überleben.
3 Wetter: voraussichtlich bewölkt mit horizontalem Regen

Wenn die Schwerkraft zum Zentrum einer flachen Erde (in diesem Fall der Nordpol) gezogen würde, würde der Niederschlag auch in Richtung dieses Punktes gravitieren. Und nur dort würde sich der Regen wie auf einer kugelförmigen Erde verhalten und nach unten fallen. An anderen Stellen auf einer flachen Erde würde der Regen horizontal sein. Es ist klar, dass sich die Ozeane auch in der Mitte des Kreises gruppieren würden und kein Wasser an den Rändern hinterlassen würde.
Kein Navigator auf flacher Erde

Es ist wahrscheinlich, dass Satelliten nicht existieren würden, wenn die Erde flach wäre, da sie Schwierigkeiten hätten, eine flache Ebene zu umkreisen. "Viele der Satellitenmissionen, auf die die Gesellschaft angewiesen ist, würden nicht funktionieren", sagt er James Davis, Geophysiker der Columbia University "Ich kann mir nicht vorstellen, wie GPS auf einer flachen Erde funktionieren würde."
Ein großes Problem. Wir sind für alles von GPS-Diensten auf dem Telefon bis hin zu Reiseinformationen auf globale Satellitennavigationssysteme angewiesen. Von der Lagerverwaltung im Supermarkt bis zum Notdienst. Aber der horizontale Regen würde uns immer nach Norden weisen.
5 Manche Reisen würden ewig dauern

Auf einer hypothetischen flachen Erde ist mit längeren Reisezeiten zu rechnen, nicht nur wegen des fehlenden GPS, sondern auch wegen der zu überwindenden Distanzen. Für diejenigen, die an die flache Erde glauben, befindet sich die Arktis im Zentrum des Planeten und die Antarktis bildet eine riesige Eiswand am Rand. Ein Vermögen: Dank dieser Mauer fallen die Menschen nicht vom Planeten. Aber um von Australien in die Antarktis zu fliegen, müsste man auch die gesamte Arktis durchqueren, einschließlich Nord- und Südamerika. Ah! Sie könnten nicht länger durch die Antarktis reisen (was wir derzeit auf der kugelförmigen Erde tun), weil diese berühmte Eiswand die Reise verhindern würde.
6 Keine Polarlichter mehr

Auf unserer langweiligen kugelförmigen Erde erzeugt das geschmolzene Metall, das unseren Eisenkern umgibt, elektrische Ströme, die wiederum unser schützendes Magnetfeld erzeugen. Auf der verlockend flachen Erde jedoch würde diese Schutzschicht (die Magnetosphäre) ohne einen festen Kern, der ein Magnetfeld erzeugt, aufhören zu existieren. Und die Polarlichter auch. Na ja, wir würden diese fantastischen Shows aufgeben, auch weil wir sowieso an der totalen Sonnenwind-Exposition gestorben wären.
7 Wir würden alle den gleichen Nachthimmel sehen

Endlich gute Nachrichten! Eine flache Erde wäre nicht wie bei unserem heutigen Globus in Hemisphären unterteilt: Tag und Nacht würden nicht vertauscht und alle würden den gleichen Himmel sehen. Romantisch, nicht wahr? Sternenbeobachtung wäre auch einfacher. Ein Glücksfall.
8 Bonus! Auf der flachen Erde würden Hurrikane der Vergangenheit angehören

Hurrikane verursachen jedes Jahr beispiellose Schäden. Die verheerende Natur dieser Phänomene ergibt sich aus dem Coriolis-Effekt der Erde, der dazu führt, dass Stürme auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn und auf der Südhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn rotieren. Auf einer flachen Erde würde jedoch kein Coriolis-Effekt erzeugt werden. Es ist eine Qualität! Keine Coriolis, keine Hurrikane, Taifune und Zyklone.