Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 8 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Ultrapotentes Antikörper-Isolat gegen COVID-19 und seine Varianten

Neue Sequenzierungstechnologie beschleunigt die Entwicklung schneller und wirksamer Behandlungen für COVID-19 und seine Varianten. Ein "ultra potenter" Antikörper isoliert.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
Teilen16Pin5Tweet10AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
ultra-stark
28 September 2021
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Eine am Vanderbilt University Medical Center entwickelte Technologie führte zur Entdeckung eines „ultra potenten“ monoklonalen Antikörpers gegen mehrere Varianten von SARS-CoV-2, dem für COVID-19 verantwortlichen Virus, einschließlich der Delta-Variante.

Der Antikörper weist seltene Eigenschaften auf, die ihn zu einer wertvollen Ergänzung des begrenzten Spektrums an weit reaktiven Antikörper-Therapeutika-Kandidaten machen. berichteten die Forscher in der Fachzeitschrift Cell Reports.

Auf diese Weise kann proaktiv ein Repertoire potenzieller Therapien "gegen zukünftige Epidemien,

Iwelin Georgiew, PhD, Direktor des Vanderbilt Program in Computational Microbiology and Immunology
ultrastarker Antikörper

„Krankheitserreger entwickeln sich weiter und wir versuchen, uns schnell zu erholen“, sagt Georgiev. „Es ist ein proaktiverer Ansatz erforderlich, der zukünftige Ausbrüche antizipiert, bevor sie auftreten. Um das Wiederauftreten von Viren wie z COVID-19, oder noch schlimmere Dinge in der Zukunft “.

Ein ultrastarker Antikörper

In dem vorgelegten Bericht beschreiben Georgiev und seine Kollegen die Isolierung eines monoklonalen Antikörpers aus einem von COVID-19 geheilten Patienten, der gegen SARS-CoV-2 „eine starke Neutralisation zeigt“. Es ist auch wirksam gegen Varianten des Virus, die die Bemühungen zur Kontrolle der Pandemie verlangsamen, einschließlich des Delta-Virus.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Far-UVC funktioniert in realen Szenarien: Auf Wiedersehen Infektionen auch in Innenräumen

Weltweiter Ausbruch akuter Kinderhepatitis: WHO untersucht ein Adenovirus

Almawave, tragbare künstliche Intelligenz, die COVID-Patienten überwacht

Shanghai, jetzt ist es ein Albtraum: Omicron kehrt mit Interessen (und einer Nachricht) zurück

Was macht diesen Antikörper "ultra potent"? Der Antikörper weist ungewöhnliche genetische und strukturelle Merkmale auf, die ihn von anderen monoklonalen Antikörpern unterscheiden, die üblicherweise zur Behandlung von COVID-19 verwendet werden. Und die Idee ist, dass SARS-CoV-2 mit weitaus geringerer Wahrscheinlichkeit mutiert, um einem Antikörper zu entkommen, den es noch nie zuvor "gesehen" hat.

Alles dank LIBRA-seq

Die Technologie zur Isolierung des ultrapotenten Antikörpers, genannt LIBRA-seq, wird es Forschern ermöglichen, Antikörper gegen andere Viren zu untersuchen, auch solche, die noch keine menschliche Krankheit verursacht haben, aber es könnten.

LIBRA-seq steht für Verknüpfung von B-Zell-Rezeptor mit Antigen Spezifität (Verknüpfung des B-Zell-Rezeptors mit einem Antigen) durch Sequenzierung. Es wurde 2019 von . entwickelt Ian Setliff, PhD, ein ehemaliger Doktorand in Georgievs Labor, der jetzt in der Biotechnologiebranche arbeitet, und von Andrea Schiakolas, ein aktueller Doktorand von Vanderbilt.

ultra leistungsstark
Das Schema, das die LIBRA-seq-Technologie beschreibt, die es ermöglichte, einen „ultra potenten“ Antikörper gegen COVID-19 und seine Varianten zu isolieren.

Setliff fragte sich, ob LIBRA-seq in der Lage sei, die genetischen Sequenzen von Antikörpern und die Identitäten spezifischer viraler Antigene, die Proteinmarker, die Antikörper erkennen und angreifen, gleichzeitig und mit hohem Durchsatz zu kartieren. Ziel war es, einen schnelleren Weg zu finden, um Antikörper zu identifizieren, die auf ein bestimmtes virales Antigen abzielen. Georgiev hat Setliffs Idee auf die Probe gestellt. Und es hat funktioniert.

Die von Setliff und Shiakolas geleiteten Bemühungen gipfelten in einem Manuskript, das die Entwicklung des Machbarkeitsnachweises der LIBRA-seq-Technologie beschreibt wurde 2019 im Cell-Magazin veröffentlicht.

Jetzt geht es schneller

„Vor drei, vier Jahren wäre es unmöglich gewesen, sich so schnell zu bewegen, wie wir es jetzt haben“, sagt Georgiev. "Bei der Entdeckung monoklonaler Antikörper und der Entwicklung von Impfstoffen hat sich in kürzester Zeit viel verändert."

Zum Glück, denn es gibt keine Zeit zu verlieren. "Wenn wir das Virus der Zeit nehmen", sagt der Forscher, "entstehen so viele andere Varianten", von denen eine oder mehrere (um aktuelle Impfstoffe umgangen) noch schlimmer sein könnten als die Delta-Variante.

„Genau deshalb muss man so viele Möglichkeiten wie möglich haben“, sagte Georgiev. Der in diesem Artikel beschriebene ultrapotente Antikörper „fügt unserer Toolbox ein weiteres wichtiges Werkzeug hinzu“.

Quelle: Vanderbilt University

Stichworte: AntikörperCoronavirus
Post precenteente

Samsung will die Gehirnkarte „kopieren und in 3D-Chip-Netzwerke einfügen“

Nächster Beitrag

Wissenschaftler von NASA, DARPA und MIT diskutieren "Antigravitations"-Technologie

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    389 Aktien
    Teilen 156 Tweet 97
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    201 Aktien
    Teilen 80 Tweet 50
  • Neue Hardware vom MIT mit analogen Synapsen: 1 Million schneller als das menschliche Gehirn

    145 Aktien
    Teilen 58 Tweet 36
  • Kernenergie ist für Goldman Sachs keine transformative Technologie

    91 Aktien
    Teilen 36 Tweet 23
  • Tote Spinnen in Roboter verwandeln: ein paar Worte zur Nekrobotik

    83 Aktien
    Teilen 33 Tweet 21

archivieren

Schau mal hier:

Letzte "Runde" für Horizont 2020, Mittel, die KMU und Start-ups nicht verpassen sollten
Tipps

Letzte "Runde" für Horizont 2020, Mittel, die KMU und Start-ups nicht verpassen sollten

Europas größter Plan zur Unterstützung von Innovationen steht vor der Tür: Horizont 2020 bietet Start-ups und KMU weiterhin Möglichkeiten.

Weiterlesen
Diviner, das Solarprojekt, um dem Planeten Wasser ohne Grenzen zu geben

Diviner, das Solarprojekt, um dem Planeten Wasser ohne Grenzen zu geben

Russland veröffentlicht erfolgreich RuNet, sein Internet aus dem Rest der Welt

Russland veröffentlicht erfolgreich RuNet, sein Internet aus dem Rest der Welt

Gadgets, die nie die Läden sehen werden

9 überraschende Gadget-Konzepte, die nie in Geschäften auftauchen

Hier ist der erste Robotertorhüter, unermüdlicher Aufseher

Hier ist der erste Robotertorhüter, unermüdlicher Aufseher

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+