Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
21 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transportmittel

2024 kommen endlich Airless-Reifen. Brauchen wir sie? Arbeiten Sie?

Nach so viel Umherschweifen kommen endlich Airless-Reifen auf den Markt. 2024 wird das Jahr ihrer Einführung: Autofahrer danken es ihnen. Ein bisschen von der Umgebung, aber mit leiser Stimme.

Oktober 13 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen3200Pin722Tweet2000AbsendenTeilen560TeilenTeilen400
Airless-Reifen

EINLESEN:

Airless-Reifen werden 2024 auf den Markt kommen: weitere zwei Jahre und für Pkw zum Verkauf und auf dem Aftermarket im Handel erhältlich sein. Nach Jahren des Wartens und Testens versprechen sie, den Fahrern ein sorgenfreies Erlebnis zu bieten. Könnte es wahr sein?

Die Autoindustrie steht am Abgrund und explodiert mit Elektrofahrzeugen, getrieben von einem dringenden Veränderungsbedarf. Fortschrittliche Technologien in allen Bereichen, von den Emissionen über die Leistung bis hin zu teilautonomen Fahralgorithmen, lassen jeden Tag ihre Muskeln spielen. Einer der mit Spannung erwarteten Eckpfeiler für die Autos der Zukunft ist jedoch seit Jahren hier. Es verspricht und hält nie: Es geht um die Reifen, oder wie ich gerne sage, „die Reifen“.

Na ja, anscheinend da wir sind wirklich: Der Beginn dieses epochalen Übergangs ist nur noch zwei Jahre entfernt. 2024 wird uns Airless-Reifen geben, die niemals platzen.

2024 beginnt die Airless-Ära

Airless-Reifen

Schwierig, das Rad neu zu erfinden, werden Sie mir sagen. Und du hast Recht. Bis zu dem Punkt, dass wir sehr wenige Änderungen unter unseren Fahrzeugen gesehen haben. Eines davon, das Entfernen des Schlauchs und das „schlauchlose“ Design, ist jetzt fast ein Jahrhundert alt. Seit Charles Goodyear diese Lösung erfunden und einige Giganten (vor allem Michelin und Dunlop) vermarktet haben, ist viel Wasser geflossen, sorry: Luft unter der Brücke.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

i-Flex, jetzt Airless-Räder bieten "exzellente Stoßdämpfung"

Die neuen formverändernden Räder können wirklich überall hingehen

Vor einigen Jahren begann Michelin mit der Arbeit an einer Airless-Lösung. Uptis, das proprietäre System des französischen Herstellers, hat einen völlig anderen Ansatz für Reifen entwickelt. Ein Ansatz, der nicht mehr auf Luftdruck angewiesen ist, um das Gewicht des Fahrzeugs zu tragen. Und das, ja, wäre eine große Veränderung.

Wie funktionieren "airless" Reifen?

Uptis ist der erste Pkw-Reifen mit Airless-Ansatz. Es kann mit einem Aluminiumrad ausgestattet werden und besteht aus einer flexiblen Trägerstruktur aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Es hat immer noch die normalen Laufflächen, die wir gewohnt sind zu sehen. Seine Seitenwand ist jedoch anders und einzigartig, da sie offen ist. Aus genau diesem Grund wird es Airless genannt: Es wird keine Luft benötigt. Auch innen ist Gummi.

Airless-Reifen haben daher die Eigenschaft, „pannensicher“ zu sein. Sie können über Nägel, Glas, alles gehen. Weniger Abfall, Tschüss Berge beschädigter Reifen und mehr oder weniger legitime Entsorgung. Eine Lösung, die zum Bleiben bestimmt ist, finden Sie nicht?

Airless-Reifen

Zwei Größen, die 2024 auf den Markt kommen sollen: 17 Zoll und 20 Zoll. Und zu den Dingen, die wir verabschieden, gehört natürlich auch die Reifendruckkontrolle an Tankstellen.

Wir schreien jedoch nicht perfekt: Airless-Reifen unterliegen offensichtlich einem Verschleiß, wie Altreifen, und a "Echtzeit"-Wiederherstellungssystem des Gummis, der durch die Reibung auf der Straße verloren geht. Aber ich würde sagen, es ist ein positiver Schritt nach vorn. Was sagst du?

Stichworte: Reifen

Neueste

  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+