Drohnen, die Medikamente liefern, erreichen den Himmel der venezianischen Inseln Sant'Erasmo und Vignole.
Soeben wurde der Start eines experimentellen Programms angekündigt, bei dem ein kleines Drohnengeschwader mit Maschinen zum Verteilen von Medikamenten an chronisch Kranke auf zwei venezianischen Inseln fliegen wird.
Die Stadt Venedig hat eine Vereinbarung mit der unterzeichnetENAC, die nationale Zivilluftfahrtbehörde, als Teil eines größeren Projekts, das darauf abzielt, den Einsatz intelligenter städtischer Liefersysteme mit unbemannten Luftfahrzeugen in der venezianischen Hauptstadt zu entwickeln.
In dieser ersten Phase wird das Projekt einen begrenzten Bereich der Lagune von Venedig abdecken und das Zivilkrankenhaus von Venedig als Drehscheibe nutzen. Nach den ersten beiden venezianischen Inseln, der von Sant'Erasmo und der von Vignole, ist geplant, den Dienst auf andere venezianische Inseln in der Lagune und schließlich auf die gesamte Gemeinde auszudehnen. Es ist nicht nur ein wirtschaftliches Problem (schätzungsweise 40 % Einsparung bei der Lieferung von Medikamenten in Gebieten, die weit vom Zentrum Venedigs entfernt sind und nicht von Apotheken versorgt werden), sondern es ist auch die Möglichkeit, vielen chronischen Patienten einen besseren Zugang zur Behandlung zu bieten.
Willkommen, Radon
Radon ist der Name der innovativen Drohne der Firma Dronus. Er wird der Protagonist dieser ersten Testphase auf den venezianischen Inseln sein. Dronus ist eine elektrisch angetriebene, ferngesteuerte Starrflügler-Drohne, die außer Sichtweite fliegt. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften hat es das Zertifikat von SAPR-Projekt, die den Überflug von städtischen Gebieten in Italien ermöglicht. Aktuell ist es die einzige Drohne auf dem Markt in ihrer Kategorie, die diese Zertifizierung besitzt.
„Drohnentechnologie wird auf vielfältige Weise eingesetzt, um Menschen zu helfen und die Umwelt zu schützen. Mit dem Venedig-Projekt wollen wir den Einwohnern von Venedig Drohnen zur Verfügung stellen“, sagt er. Marco Ballerini, CEO und Gründer von Dronus. "Dies wird ihnen das Leben erleichtern, indem die Effizienz der Dienstleistungen, die sie erhalten, verbessert wird. Die Drohnentechnologie wird auch die Umweltbelastung reduzieren, indem sie Energie effizienter nutzt und den Bedarf an Warentransporten begrenzt."

