Eine neue Art von Kühlwürfeln könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Lebensmittel gekühlt und frisch versandt werden, ohne auf Eis oder herkömmliche Kühlverpackungen angewiesen zu sein.
Diese speziellen plastikfreien „Gelee-Eiswürfel“ schmelzen nicht, sind kompostierbar und antimikrobiell und verhindern Kreuzkontamination. "Wir wollten ein sogenanntes festes Eis schaffen, das als Kühlmedium verwendet und wiederverwendet werden kann", sagt er Gang Sonne, Professor am Institut für Bio- und Agrartechnik der University of California. Offenbar ist ihnen das gelungen.
So entstehen die „Würfel“ 2.0

Die Kühlwürfel des Sun-Teams sie enthalten über 90% Wasser, plus andere Komponenten zum Halten und Stabilisieren der Struktur. Sie fühlen sich weich an, wie ein Geleekuchen, und ändern ihre Farbe je nach Temperatur. Sie sind wiederverwendbar, können in jede beliebige Form und Größe gestaltet und geschnitten werden. Sie können 13 Stunden lang verwendet werden, dann gespült und für den nächsten Gebrauch in den Gefrierschrank gelegt werden.
Die Herausforderung besteht nun darin, diese Würfel aus landwirtschaftlichen Abfällen oder Nebenprodukten herzustellen, damit sie auch nachhaltig sind.
Die Forscher begannen mit der Arbeit an diesen Kühlmittelwürfeln, nachdem sie die Menge an Eis gesehen hatten, die in Fischverarbeitungsanlagen verwendet wird, und die Kreuzkontamination, die sich zwischen Produkten ausbreiten kann. Geschmolzenes Eiswasser kann Schimmel und andere pathogene Organismen übertragen und andere Lebensmittel kontaminieren.
Endlose Anwendungen
Erste Tests haben gezeigt, dass die Würfel bis zu 10 Kilo Gewicht (22 lbs) aushalten, ohne sich zu verformen. Sie können ein Dutzend Mal wiederverwendet werden und dann in den Müll oder mit Gartenabfällen geworfen werden. Sie sind eine gute Alternative zu herkömmlichem Eis und können möglicherweise auch das Eis reduzieren Wasserverschwendung und die Umweltauswirkungen.
In puncto „Leistung“ garantieren die Würfel auch Temperaturstabilität bei der Lebensmittellagerung: Sie könnten ideal sein für Betriebe, die Mahlzeiten in Kantinen zubereiten, oder für Lebensmittelproduzenten, die die Kühlkette für den Versand nutzen.