Julian Assange nähert sich der Auslieferung von Großbritannien an die USA, nachdem die US-Regierung den Auslieferungsprozess in London gewonnen hat. Neue Nachrichten zum Fall Julian Assange und zur US-Beteiligung.
Der Journalist Michael Isikoff Yahoo versucht, etwas Licht in die Situation zu bringen, indem es die aktuell interessantesten Informationen abruft. In seinem berichten, erklärt Isikoff, was in den letzten 17 Monaten passiert ist und wie der aktuelle Zustand von Julian Assange ist.
Geheimagenten könnten den berühmten Informatiker ausspioniert haben, der seit langem ganz oben auf der schwarzen Liste der USA steht. Wann? Während er in der ecuadorianischen Botschaft in London war.
La CIA soll laut Assages Anwälten die spanische Sicherheitsfirma ausgenutzt haben Undercover Global, Mitarbeiter zu manipulieren und sie dazu zu drängen, die Bewegungen des Computers zu kontrollieren.
Hier ist, was Isikoff herausfand und wie sich Spanien gegen die eingegangenen Anschuldigungen verteidigte.

Wer hat Assange ausspioniert?
Die ecuadorianische Regierung hat das spanische Sicherheitsunternehmen übernommen Undercover Global (UC Global), um der Londoner Botschaft Schutz und Sicherheit zu bieten.
Doch laut den neuesten Nachrichten sind einige der Mitarbeiter in unprofessionelle Handlungen verwickelt. Sie nutzten ihre Macht aus, um Assage zu kontrollieren, und gingen so weit, geheime Mikrofone und Kameras in der Botschaft zu installieren.
Spanien, insbesondere der spanische Oberste Gerichtshof, hat die Beteiligung von UC Global untersucht. Im Laufe des Jahres 2019 legten mehrere Whistleblower der spanischen Regierung ihre Aussage vor, die die Theorie der Spionageoperationen auf Assage bestätigte.
Im selben Jahr verhafteten die Behörden den CEO des Unternehmens, David Morales.
David wurde jedoch kurz darauf freigelassen. Wir wissen nicht, ob es in Zukunft neue Anklagen geben wird, da gegen Spanien noch ermittelt wird.
Derzeit weigern sich die USA, mit der spanischen Regierung und den Verantwortlichen für die Ermittlungen zusammenzuarbeiten.
USA, Spanien und Italien
Laut Isikoffs Bericht wissen wir, dass spanische Behörden versucht haben, Kontakt mit dem Justizministerium der Vereinigten Staaten aufzunehmen. Um genau zu sein, haben sie ihn in den letzten 17 Monaten dreimal kontaktiert, in der Hoffnung, eine Antwort bezüglich der Beteiligung zwischen UC Global und dem amerikanischen Geheimdienst zu erhalten.
Leider hat niemand geantwortet.
Tatsächlich hat das US-Justizministerium auf der Grundlage der Ermittlungen wortlos um weitere Informationen gebeten. Wenn Sie nicht reagieren, kann dies schwerwiegende Folgen haben.
Erstens die Verletzung des Rechtshilfeabkommens (MLAT-Erweiterung) zwischen den USA und Spanien. MLATs sollen die Übermittlung von Informationen zwischen verschiedenen Regierungen unterstützen und erleichtern.
Und in Italien?
Der Bericht des Yhaoo-Reporters spricht auch über uns. Anscheinend hat es Italien nach Jahren der Unterstützung der Sache der Informationstechnologie vorgezogen, sich der Stimme zu enthalten.
Die italienische Regierung wird nicht zugunsten des Schutzes von Julian Assange eingreifen. Im Gegenteil, wir werden die Situation zwischen Spanien und den Vereinigten Staaten regeln lassen.
USA gegen Julian Assange
Aber warum greifen die USA nicht direkt ein?
Offenbar ist ihr „Hass“ auf Julian Assange tiefer verwurzelt als erwartet. Der Mann steht seit 2010, dem Jahr, in dem Wikileaks veröffentlicht eine Reihe von geheimen Militärdokumenten.
Die Informationen, die der ehemalige Analyst des Militärgeheimdienstes erhalten hat Chelsea Manning, enthielt Beweise für hypothetische „Kriegsverbrechen“ im Irak und in Afghanistan. Wie Sie sich vorstellen können, hat die Veröffentlichung dieser Dokumente der Regierung viele Probleme bereitet.
2019 wird Assange im Zusammenhang mit diesem Leak vom US-Justizministerium angeklagt.
Die Staatsanwaltschaft legte Berufung gegen das Spionagegesetz ein, ein Bundesgesetz zur Verbreitung von Informationen über die nationale Sicherheit. Assange wurde vorgeworfen, der amerikanischen Regierung erheblichen Schaden zugefügt zu haben.
Journalisten und Aktivisten wiesen den Vorwurf zurück, sprachen von Bürger- und Pressefreiheit und stellten sich zugunsten des Informatikers heraus. Dennoch hat der Hass auf Assange keineswegs nachgelassen.
Im Gegenteil, laut einem Bericht aus dem Jahr 2017 hat die CIA es unter direkte Kontrolle gestellt. Die Beteiligung des Geheimdienstes ist mit der verknüpft Wikileaks-Veröffentlichung von „Vault 7“, eine Sammlung von Daten über die Hacker-Tools und -Verfahren der CIA.
Wir wissen weder, wann die US-Regierung auf die Anschuldigungen reagieren wird, noch wann Assange sich für vollständig „frei“ erklären kann. Im Moment scheint die Situation komplizierter und komplexer als erwartet.