Obst und Gemüse sind einige Tage haltbar. Und das wird zum Problem, vor allem, wenn Ihr Lieblingssalat aus Versehen hinten im Kühlschrank landet. Als ob man sagen wollte: Manchmal reicht ein Moment wirklich und man verliert alles.
Doch nun könnte sich etwas ändern: ein Forscherteam von Harvard und der NTU Singapur hat erkannt, eine Lebensmittelverpackung, die nützliche Mikroben freisetzt. Mikroben, die die Bakterien abtöten, die für den Verderb von Obst und Gemüse verantwortlich sind. Eine Lösung, die Lebensmittel länger frisch hält.
Die neue Verpackung hat mehr als einen Vorteil


Das neue Material ist eine fantastische Alternative zu Plastikverpackungen, da es biologisch abbaubar ist. Es wird mit einem Prozess namens gemacht Elektrospinnen bei dem die mit Polymerlösung beladenen Garne zu Fasern extrahiert werden. In diesem speziellen Fall ist das wichtigste Material ein Protein namens zein: Es ist ein Abfallprodukt von Maisstärke oder Ölen und entsteht während des Ethanolherstellungsprozesses.
Die Forscher fügten dem Zein pflanzliche Stärkezellulose und Essigsäure hinzu.
Labortests der neuen Verpackung ergaben, dass antimikrobielle Wirkstoffe in winzigen Mengen aus den Fasern des Materials freigesetzt werden, wenn es erhöhter Feuchtigkeit oder der Freisetzung von Enzymen durch bestimmte Mikroorganismen ausgesetzt wird.
Dank der „abgestuften Freisetzung“ kann die Verpackung die Frucht viel länger intakt halten: „sogar über Monate“, sagen die Forscher.
Frische Erdbeeren!
Beim Testen der Verpackung an einer Charge Erdbeeren betrug die Haltbarkeit der Früchte bisher sieben Tage im Vergleich zu vier Tagen in einem normalen Plastikbehälter.
Die Globalisierung der Lebensmittelversorgung und die Notwendigkeit eines gesünderen und ökologischeren Lebensstils machen es notwendig, biologisch abbaubare Produkte zu entwickeln. Intelligente, ungiftige Verpackungen wie diese können die Lebensmittelsicherheit und -qualität verbessern.
Philipp Demokritou, außerordentlicher Professor für Umweltgesundheit an der Harvard Chan School