Der Missbrauch von Desinfektionsmitteln ist eine Katastrophe für die Umwelt. Chlorhaltige Verbindungen wie Bleichmittel können durch Reaktion mit anderen Chemikalien potenziell gefährliche Nebenprodukte erzeugen. Andere potenziell umweltfreundlichere Desinfektionsmittel basieren auf Phenol oder seinen chemischen Verwandten, aber ihre Herstellung kann teuer und energieintensiv sein.
Phenolische Strukturen sind jedoch im Holz reichlich vorhanden, ebenso wie ein Teil der großen verzweigten Moleküle, aus denen die Zellwände von Pflanzen bestehen. Deshalb der Umweltingenieur Shicheng Zhang von der Fudan-Universität in Shanghai und seine Kollegen stellten die Frage, ob Sägemehlabfälle eine umweltfreundlichere Quelle für antimikrobielle Verbindungen darstellen könnten.
Wasser und Sägemehl für ein hervorragendes Desinfektionsmittel

Die Forscher kochten eine Stunde lang Wasser-Sägemehl-Mischungen unter Druck, filterten sie und untersuchten die Ergebnisse. Dann testete das Team die Sägemehlmischungen auf ihre Abtötungsfähigkeit Staphylococcus epidermis, Hautmikroben, die bei immungeschwächten Personen Infektionen verursachen können, und E. coli, ein Bakterium, das lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen kann. Je nach Konzentration kann dieses Desinfektionsmittel mehr als 99 % der Mikroben abtöten, berichtete das Team Verfahren vom 18. Januar der National Academy of Sciences .
Sägemehl-Desinfektionsmittel, heißt es in der Studie, waren bei der Inaktivierung von Anthrax- und Influenzaviren gleichermaßen erfolgreich.. Es ist auch hochwirksam gegen Sporen, ruhende Formen von Bakterien, die schwer abzutöten sein können. Die Tests haben bisher Wirksamkeit auf die gezeigt Bacillus subtilis (was aber an sich schon harmlos ist).
Die chemische Analyse dieser Art von "Sägemehlsuppe" ergab hohe Mengen an phenolischen Verbindungen. Die Molekülketten des Holzes werden wahrscheinlich während des Schnellkochens zerstört, wodurch antimikrobielle Phenolmoleküle freigesetzt werden.
Unter dem Mikroskop sahen die Wissenschaftler, dass ihr Desinfektionsmittel die Zellwände schädigte E. coli e S. Epidermis. Phenolverbindungen können auch die Proteine und das genetische Material von Bakterien und Viren schädigen, sagt Zhang.
Nachhaltiger als das.