Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
31 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Seawind: ab 2024 das schwimmende Zweiblatt-Windrad, das auch Wirbelstürmen trotzt

Nur zwei Rotorblätter und eine Installationstechnik, die auch der Wucht von Wirbelstürmen standhält: Die neuen Windräder sind startklar.

Februar 23 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen210Pin48Tweet131AbsendenTeilen37TeilenTeilen26
Windkraftanlage mit zwei Antizyklonblättern

LESEN SIE DAS EIN:

Seawind Ocean-Technologie, mit Sitz in Amsterdam, hat eine Vereinbarung mit unterzeichnet Petrofac, ein in London ansässiges globales Unternehmen, das Kraftwerke plant, baut und betreibt. Das Ziel? Implementieren Sie zweiflügelige Windkraftanlagen, die für alle Seebedingungen geeignet sind.

Die Besonderheit der zweiflügeligen schwimmenden Windkraftanlagen von Seawind wird ihre Integration in eine spezielle schwimmende Stahlbetonkonstruktion sein. Eine Struktur, die sie für die Installation an allen möglichen und vorstellbaren Orten geeignet macht, einschließlich solcher, die Zyklonen und sehr rauer oder tiefer See ausgesetzt sind.

Vielseitiger, widerstandsfähiger

Seawind-Windkraftanlage
Seawind-Windkraftanlage

Nach Angaben des Herstellers wird die in der Seawind 6-126 "Anti-Zyklon"-Windturbine (so ihr Name) implementierte Zweiblatt-Technologie die Effizienz der Energieerzeugung und die Stabilität des Rotors verbessern.

Wir haben eine neue patentierte Turbinentechnologie entwickelt Wind ausbalanciertes Zweiblatt, das mehrere Vorteile für Offshore-Anwendungen bietet. Das gesamte System wird in einem Hafen mit Landkränen gebaut, ohne dass Schiffe für die Offshore-Installation benötigt werden.

Vinzenz Dewulf, CEO von Seawind Ocean Technology

Wie widersteht es Zyklonen?

Die Seawind 6-126-Turbine verfügt über ein oszillierendes Scharnier, das die Welle vom Rotor entkoppelt und die Turbine vor schweren Belastungen schützen kann. Darüber hinaus verfügt die Turbine nach Angaben des Unternehmens über eine aktive Giersteuerung, die es ihr ermöglicht, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen.

Hier einige technische Spezifikationen:

  • Nominale Kapazität: 6,2 MW
  • Rotordurchmesser: 126 Meter
  • Rotordrehzahl: 20,8 U/min bei Nennleistung
  • Höchstgeschwindigkeit: 137 Meter pro Sekunde (m/s)
  • Wassertiefe: über 50 m²
  • Windgeschwindigkeit im Betrieb: 3,5–25 m/s (12,5–90 km/h)
  • Beständigkeit gegen Zyklone: bis zu 70 m/s (250 km/h) bei Böen von 90 m/s (325 km/h)

Weg ins Jahr 2024

Das erste schwimmende Betriebsmodell einer zweiblättrigen Offshore-Windkraftanlage wird von Seawind entworfen und von Petrofac gebaut. Wenn Kriege es zulassen, werden wir die Turbine sehen, die in europäischen Meeren eingesetzt wird bis zum ersten Quartal 2024: Nach dem Mittelmeer werden andere Orte der Welt an der Reihe sein.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Zwerge und Riesen: Windkraft, die man nicht erwartet

Zired, Wind und Druckluft: Energie auf Abruf im Handumdrehen

Stichworte: äolisch


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    265 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+