Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Optimismus! Die Revolution, auf die wir alle warten, wird kommen. Aus drei sehr guten Gründen.

Wir scheinen immer am Vorabend einer positiven Veränderung zu sein, aber sie kommt nie. Optimismus! Es wird sicher kommen: aus drei guten, alten Gründen.

Februar 16 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 11 Minuten
Teilen108Pin25Tweet68AbsendenTeilen19TeilenTeilen14
Techno-Optimismus

LESEN SIE DAS EIN:

Sie sind wirklich gut versteckt (zwischen einer Pandemie, die vielleicht enden könnte, und einem Krieg, der vielleicht beginnen könnte), aber sie sind da. Die Gründe für die Kultivierung von Optimismus finden sich hier und da unter den technologische Neuigkeiten, und sie zeigen (wenn wir sie zu verstehen verstehen), dass die Welt kurz vor einer großen Wiedergeburt steht.

Historische Phasen, wie sie vorbereitet werden, sind nicht häufig und hängen nicht von einer einzelnen Erfindung ab. Sie entstehen, wenn eine Reihe gleichzeitiger Veränderungen eine echte tägliche Revolution auslösen.

Drei große Gründe für Optimismus: wann es das letzte Mal passiert ist

Es geschah zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts: Autos, Telefone, Radio, Kino, Flugzeuge, Elektrizität sind Technologien, die fast zusammen geboren wurden. Es ist jedoch nicht ihr Erscheinen, das alles hervorgebracht hat: Die Veränderungen sind aus den Bedingungen entstanden, die ihr Erscheinen hervorgebracht haben.

Das sind Fortschritte in drei Hauptbereichen: Informationen, Produktion, Materialien.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

6 Zukunftsszenarien einer durch Künstliche Intelligenz „erweiterten“ Welt

Wie wird die Zukunft der Menschheit in einer Million Jahren aussehen?

Der erste Dreiklang

Ich spreche nicht nur von der "Übertragung" vonInformationen, der Medien (die im XNUMX. Jahrhundert fast zeitgleich mit Telefon, Radio und Fernsehen aufkamen), aber auch der "Beschaffung" von Informationen über uns und die Welt. Spektroskopie, Röntgenkristallographie, Präzisionsuhren. Wir haben plötzlich ein Meer von mehr Daten aus der Welt bekommen, was unser Verständnis für alles vergrößert und uns dazu gebracht hat, uns zu verbessern. Zum Beispiel ließen sie uns bauen Maschinen Beste. Systeme, die uns dazu gebracht haben, mehr Dinge in kürzerer Zeit zu produzieren. Und natürlich auch Maschinen zum Transport von Dingen und Menschen (Auto, Flugzeug) oder zur Energieerzeugung. Haben Materialien der beste Beitrag: die Ankunft der Chemie oder hochfester Beton.

Kuriosität: Lange Zeit hat der Mensch nur einen kleinen Teil der 92 ursprünglichen Elemente des Periodensystems verwendet: um ein Auto zu bauen, bevor er praktisch nur 7 verwendete: Holz, Gummi, Glas, Eisen, Kupfer, Zink und ein wenig davon Vanadium. Heute wird ein Drittel des gesamten Periodensystems für die Herstellung eines Autos verwendet. Um einen Computer zu bauen, braucht man zwei Drittel davon.

1920, der Punkt ohne Wiederkehr

Optimismus 1920

Es ist das Jahr, in dem all diese verschiedenen Technologien mehr oder weniger eine Reife erreicht haben, die ausreicht, um das gesamte Wohlbefinden, das sich bis zum Jahr 2000 entwickelt hat, buchstäblich zu "explodieren". Wenn Sie bei dem Wort "Wohlbefinden" die Nase rümpfen Genug, zwei Daten: Im Westen ist die durchschnittliche Lebenserwartung um 30 Jahre gestiegen, und das durchschnittliche Pro-Kopf-Vermögen ist um bis zu 700 % gestiegen.

Ja, es war offensichtlich kein einfaches Jahrhundert. Er hat abwechselnd ungeheuerliche und schreckliche Dinge gesehen. Ab 1920 kam es zu einem wirtschaftlichen Zusammenbruch, 1929 vor allem zu einem abscheulichen Weltkrieg. Tatsache ist, dass alle Fortschritte, die wir in unserem Leben kennen, von diesem „Trio“ abhängen, das 1920 zusammenkam.

Und woher kommt Optimismus heute? Was ist das neue „Trio“, das die Geschichte dieses Jahrhunderts schreiben wird?

Mark Twain hat gesagt, Geschichte wiederholt sich nicht, sondern reimt sich. Nun, weil ich einen Refrain höre, der mich an die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts erinnert.

Und das neue „Trio“ sieht dem alten sehr ähnlich, jawohl. DASAusbildung, Maschinen, Materialien. Auch heute noch koordiniert sich eine Vielzahl von Technologien, um diese drei Hauptsektoren fast gleichzeitig zu entwickeln.

Um die Sphäre zu verärgernInformationen es wird die Reifung von etwas sein, das wir sogar für veraltet halten: den Mikroprozessor. Ein Werkzeug, das die Grundlage der künstlichen Intelligenz bildet, ein großer Protagonist der kommenden Jahre. Sowohl die „Übermittlung“ von Informationen (inkl. durch eine KI generierte Informationsinhalte) als auch die Informationsbeschaffung (Big Data, mit allem was dazugehört) nimmt noch einmal enorm zu.

Optimismus

Führend im Bereich der Maschinen es wird die Reifung des 3D-Druckers als neues Produktionsmittel sein. Es wird in der Lage sein, komplexe Objekte in großen Mengen herzustellen, sogar ausgehend von Staub oder von Komponenten, die den natürlichen sehr ähnlich sind. Der 3D-Druck wird auch die Herstellung organischer Elemente wie Haut oder künstlicher Organe ermöglichen und schließlich auch einen Teil unserer Lebensmittel produzieren. Um das Bild abzurunden, werden Roboter (einschließlich anthropomorpher oder fliegender Drohnen) und autonome Fahrzeuge in die Revolution von Gütern und Menschen eingreifen.

Optimismus Biosensoren

Lass uns reden über Materialien verfügbar, um alles zu bauen. In diesem Jahrhundert werden sich direkt von uns entwickelte und entworfene Materialien durchsetzen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das vielversprechendste Feld ist die Bioelektronik, die die Silizium-Revolution des letzten Jahrhunderts überflügeln könnte.

Bonustrack: Die Wolke.

Um den Optimismus zu verstärken, gibt es in diesem Jahrhundert einen weiteren Protagonisten: die Wolke. Eine Wolke, die sich (das ist eine absolute Neuheit in der bekannten Geschichte) entwickelt und selbst verstärkt. Quasi ein „Gewebe“, das alle technologischen Entwicklungen aufnimmt und sie gleichzeitig katalysiert, in Synergie bringt, verbessert. Etwas noch nie Gesehenes.

In jedem Trio gibt es ein Trio

In einer Art „Matroschka“ der Innovation ist es einfach, diese Regel der „Macht des Trios“ zu verstehen, indem man in jede Technologie hineinschaut. Denn bei genauerer Betrachtung explodiert jede Technologie, wenn mehr Faktoren in ihr reifen.

Optimismus Zug

Ein Beispiel? Der Zug. Seine wahre Explosion entstand erst, als drei grundlegende Elemente miteinander verbunden wurden Informationen (Der Telegraph), Maschinen (die Dampfmaschine) e Materialien (hochfester Stahl) ausgereift sind.

Iphone Optimismus

Ein anderes Beispiel? Das iPhone. Seine Explosion hängt von drei Elementen ab, mit denen Steve Jobs nichts zu tun hatte. Noch einmal Informationen (der integrierte Schaltkreis, Geburtsjahr 1959: bietet sowohl den Mikroprozessor als auch das Radio), Maschinen (Touch- und Pocketscreens, Geburtsjahr 1965) und Materialien (Lithium-Ionen, Batteriekern, Geburtsjahr 1970). Technologien, die über Jahre, Jahrzehnte gereift sind, um sich dann zu treffen und 2007 eine kleine Revolution hervorzubringen

Der Optimismus ergibt sich aus der Tatsache, dass diese Regel die ganze Zeit mit unglaublicher Pünktlichkeit aufgetreten ist.

Optimismus ist unvermeidlich, wenn man denkt, dass große und kleine Revolutionäre (ich zitierte Steve Jobs, die auf jeden Fall das Verdienst hat, eine Konvergenz erreicht zu haben) werden durch diese "Macht des Trios" zwangsläufig unterstützt.

Wir wiederholen diese Regel so oft Sie wollen, das Ergebnis wird identisch sein. Hier ist ein sehr kurzer Überblick über Charaktere mit der Erfindung, für die sie in Erinnerung bleiben, und dem Geburtsjahr eines "Trios" von Faktoren, die für ihre Erfindung entscheidend waren.

Louis Daguerre, 1838 das erste Foto: Informationen (Aufnahme von Bildern mit der Dunkelkammer, 1515), Maschinen (Fotoobjektiv, 1829) Materialien (Jod, 1811).

Guglielmo Marconi, 1898 die erste Funkverbindung: Informationen (Telegraph, 1837), Maschinen (Kraftwerk, 1882), Materialien (Vakuumröhre, 1878).

Carl Benz, 1886, erstes Massenauto: Informationen (Fließbandkonzept, 1818), Maschinen (Benzinmotor, 1876), Materialien (raffiniertes Erdöl, 1858).

Philo Farnsworth, 1927, das erste elektronische Fernsehen: Informationen (Radioübertragung, 1901), Maschinen (Kathodenstrahlröhre, 1897) Materialien (Selen, 1817).

Jeff Bezos, 1995, Amazon: Informationen (Internet, 1969), Maschinen (Smartphone, 1992), Materialien (moderne Verpackung 1879).

Glauben Sie mir, die Liste wird vielleicht nie enden.

Und wie lange dauert diese positive „Explosion“?

In der modernen Geschichte gibt es oft kleine Sprünge von 20 oder 10 Jahren von der Erfindung einer neuen Technologie bis zu ihrem tatsächlichen Masseneinsatz. Es ist das am weitesten verbreitete Medium.

Seit der Erfindung vonAuto (wie Karl Benz sagte, 1886) 20 Jahre vergingen, bis der Ford T das erste Auto „für alle“ war (1908). Weitere 20 Jahre für Autos, um eine Auflage von 5 % zu erreichen, dann nur noch 10 Jahre, um 20 % zu erreichen. Noch 20 Jahre und jeder hätte ein Auto.

Lass uns über das reden Radio? Vom Nachweis der Radiowellen durch Heinrich Hertz bis zur Erfindung von Marconi vergehen etwa 10 Jahre. Weitere 20 Jahre bis zum ersten Rundfunkdienst (in Argentinien, 1920).

Lassen Sie uns darüber reden PC? Vom ersten elektronischen Computer (1937) bis zum ersten kommerziellen Computer (Univac, 20) vergehen weniger als 1951 Jahre. Bis zum ersten Personal Computer dauert es dann noch 20 Jahre.

Brauchen wir länger? Denn?

Dieses Schema könnte auch für heutige Technologien funktionieren, aber bei einigen gibt es einige Verzögerungen oder einige Fortschritte aufgrund der immer größeren Unvorhersehbarkeit (und daher der Variablen, die jeder der Faktoren zu jeder Erfindung führt).

La Drucken 3D, zum Beispiel entstand es 1984 mit der Erfindung der Stereolithographie. Nach 20 Jahren kamen die ersten gültigen Maschinen auf die Industriemärkte: weitere 20 Jahre und sie sollten (im Jahr 2024) 10 % des Werkzeugmaschinenmarktes erreicht haben. Meiner Meinung nach hinken wir dem Zeitplan etwas hinterher.

Le Moderne Elektroautos? Von den ersten Lithium-Ionen-Batterien (Tesla Roadster, 2008) bis zu dem Punkt, an dem 5 % aller Autos weltweit batteriebetrieben sein werden, könnten wir das 20-Jahres-Ziel erreichen.

Im Allgemeinen könnten uns diese Schemata jedoch helfen, wenn auch nur mehr oder weniger zu verstehen, wann die großen transformativen Technologien unseres Jahrhunderts zur Masse werden. Und vor allem konnten sie unseren Optimismus schulen, indem sie uns verständlich machten, dass es für fast alle nie eine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“ ist.

Natürlich wird es auch dieses Mal kein Zuckerschlecken

Natürlich wäre es aufgrund der menschlichen Natur unrealistisch anzunehmen, dass das nächste Jahrhundert frei von Umwälzungen, politischen Konflikten und (leider) sogar Kriegen sein wird.

Diese enormen technologischen Fortschritte werden sich jedoch letztendlich in allen drei primären sozialen Kennzahlen zeigen: mehr Wohlstand pro Kopf, mehr Gesundheit und Wohlbefinden, mehr Komfort und Freizeit, um das Leben zu genießen.

So will ich es zumindest erzählen. Was wäre das sonst für ein Optimismus?

Stichworte: ZukunftGeschichte


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+