Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
23 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Gegen Unfruchtbarkeit entwickeln Wissenschaftler 3D-gedruckte künstliche Spermien

Großer Durchbruch bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit: Ein Team von Wissenschaftlern hat 3D-gedruckte menschliche Hodenzellen geschaffen, die Spermien produzieren können.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen29Pin8Tweet18AbsendenTeilen5TeilenTeilen4
künstliche Spermien

künstliche Spermien

März 24 2022
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Angekündigt vonUniversität von British Columbia und veröffentlicht su Fruchtbarkeits- und Sterilitätswissenschaft, hat eine neue Studie gegen Unfruchtbarkeit zur Konstruktion lebensgroßer Kopien der Hodenkanälchen geführt, der Strukturen, die Spermien in den Hoden produzieren.

Unfruchtbarkeit betrifft 15 % der Paare, und die männliche Seite ist in mindestens der Hälfte der Fälle betroffen, so Dr. Ryan Flannigan, Assistenzprofessor für Urologie an der UBC. Die Wissenschaft hätte eine bessere Chance, die Spermienproduktion auszulösen, sagt er, indem sie „eine sehr präzise Struktur, die die menschliche Anatomie nachahmt“, in 3D druckt.

Forschung

Unfruchtbarkeit heilen Ryan Flannigan und Meghan Robinson
Dr. Ryan Flannigan und seine Forschungsassistentin Meghan Robinson mit dem Bioprinter. Bild von UBC-Nachrichten

Die Forscher erhielten Stammzellen von einem Patienten mit nicht-obstruktiver Azoospermie (NOA), der schwersten Form der männlichen Unfruchtbarkeit, per Transplantation. In diesem Zustand kämpfen die Hodenkanälchen verzweifelt darum, Zellen zu erzeugen, was dazu führt, dass keine Spermien im Ejakulat vorhanden sind.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Far-UVC funktioniert in realen Szenarien: Auf Wiedersehen Infektionen auch in Innenräumen

Winde des Krieges, China startet den Zhu Hai Yun, den ersten „Träger“ der Welt

Wilson, Solargrill, der auch nachts funktioniert

Öl in den Ozeanen, um ein Meer aus Menschenhaaren aufzusaugen

Eine Option in diesen Fällen ist die Spermienlokalisierung durch eine Operation, die jedoch nur in 50% der Fälle funktioniert.

Die menschlichen Stammzellen wurden dann kultiviert und auf einer Petrischale 3D-gedruckt. Das Ergebnis? Künstliche Tubuli mit ähnlichem Aussehen und ähnlicher Funktion wie menschliche Hodenkanälchen. Mehr noch: Das Team fand heraus, dass die im Labor gezüchteten Tubuli die Zellen 12 Tage lang am Leben hielten.

Während dieser Zeit, Die Zellen sind sogar zu spezialisierten Zellen gereift, die mit der Spermienproduktion in Verbindung stehen, und sind viel geschickter darin geworden, spermatogonale Stammzellen zu erhalten, zwei frühe Anzeichen für die Fähigkeit zur Spermienproduktion. Dies deutet darauf hin, dass der 3D-Druck eine praktikable Option für Paare mit Unfruchtbarkeit sein könnte, um zu versuchen, ein Kind zu bekommen.

Die Perspektiven

Bis zur Entwicklung eines Behandlungsprotokolls ist es noch ein langer Weg, aber wenn diese Forschung erfolgreich ist, wird dies der Wendepunkt für viele Paare sein, die heute keine Wahl haben.

Die nächste Stufe? Um diese 3D-gedruckten Zellen zu "trainieren", um tatsächlich Spermien zu produzieren. Wenn die Röhren erfolgreich implantiert werden, werden sie eines Tages dazu beitragen, die Eizellen mit In-vitro-Fertilisation (IVF) zu befruchten.

Wenn sie scheitern, werden sie die Forscher immer noch einen Schritt näher an die Bestimmung der Ursache der Unfruchtbarkeit und deren Behandlung bringen.

Post precenteente

Es bleibt nur Zeit bis 2034, fossile Brennstoffe abzuschaffen, dann Katastrophe

Nächster Beitrag

Orwell und Huxley: Schüler und Lehrer forderten sich gegenseitig heraus. Heute wissen wir, wer gewonnen hat

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Domus-Trimaran

    Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    12588 Aktien
    Teilen 5033 Tweet 3146
  • ETH-Technologie: Trinkwasser aus der Luft 24 Stunden am Tag, ohne Strom

    9480 Aktien
    Teilen 3791 Tweet 2369
  • Vaxinia, erster Patient erhält onkolytisches Virus, das Krebs abtötet

    2272 Aktien
    Teilen 908 Tweet 567
  • University of Maryland, neue Studie: Es gäbe eine Realität darüber hinaus

    2046 Aktien
    Teilen 818 Tweet 511
  • Pearlsuites bringt Lazzarini die Hotelzimmer aufs Wasser

    1403 Aktien
    Teilen 561 Tweet 351

archivieren

Schau mal hier:

Technologie

SpaceX Starship wird in 20 'Low Cost' Minuten überall hingehen

Mit der Charter von Elon Musk, SpaceX Starship, können 1000 Passagiere in nur 20 Minuten überall auf der Welt befördert werden

Mehr

Mars-Missionen: könnten Astronauten ernsthaft beschädigen

Facebook wird unsere finanzielle Situation kennen

Der DreamWalker von Microsoft taucht das reale Leben in die virtuelle Realität ein

Polymere

Ein künstlicher „Polymer“-Muskel hebt Gegenstände um das 5000-fache seines Eigengewichts

Nächster Beitrag
orwell huxley

Orwell und Huxley: Schüler und Lehrer forderten sich gegenseitig heraus. Heute wissen wir, wer gewonnen hat

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.