Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Sorbonne in Frankreich fand heraus, dass trainierte Ameisen bei der Erkennung von Krebs beim Menschen nützlich sein könnten. Forscher haben gezeigt, dass einer bestimmten Art von Ameisen beigebracht werden kann, Krebszellen mit der gleichen Genauigkeit zu identifizieren wie andere Tiere mit biologischen Erkennungsfähigkeiten, wie z. B. Hunde.
Wir alle kennen die hochentwickelten Sinne von Hunden: Hunde werden seit Jahren eingesetzt, um Dinge wie illegale Drogen und Sprengstoffe aufzuspüren, und ihre unglaubliche Fähigkeit, Krankheiten wie Krebs, Malaria oder andere Krankheiten zu riechen auch COVID-19 wurde kürzlich untersucht.
Es kostet Zeit und Geld, einen Spürhund auszubilden und zu unterhalten. Es könnte ein Jahr dauern, einen Vermessungshund auszubilden, daher haben sich Wissenschaftler kürzlich anderen Arten wie Mäusen, Bienen und Heuschrecken zugewandt.
Ameisen so präzise wie Hunde

Diese neueste Forschung untersuchte die Möglichkeit, eine Ameisenart namens Formica fusca zu unterrichten. Es wurde bereits festgestellt, dass Ameisen auf bestimmte flüchtige organische Verbindungen (VOCs) reagieren können, und in früheren Studien konnten Krebserkrankungen anhand ihrer speziellen VOCs identifiziert werden. Die neue Studie zielte also darauf ab, zu sehen, ob Ameisen darauf trainiert werden können, solche Verbindungen zu erkennen.
Vorläufige Forschungen haben sich auf zwei Arten von Brustkrebszellen mit unterschiedlichen olfaktorischen „Signaturen“ konzentriert. Nach nur drei Trainingstests haben die Wissenschaftler Sie waren in der Lage, Ameisen beizubringen, zwischen bösartigen und nicht krebsartigen Zellen mit ähnlicher Genauigkeit wie in früheren Studien mit Hunden zu unterscheiden.
Die Beobachtungen der Forscher
"In Bezug auf die Erkennungsfähigkeiten sind Ameisen mit Hunden vergleichbar", schlossen die Forscher. Tatsächlich mehr.
Im Vergleich zu Hunden benötigen sie jedoch eine viel kürzere Trainingszeit (30 Minuten gegenüber 6-12 Monaten für einen Hund), weniger Arbeits- und Wartungskosten (Honig und gefrorene Insekten zweimal pro Woche). Unser einfaches „Training“-Verfahren kann von jedem mit nur drei Schulungstagen durchgeführt werden.
Nach Angaben der Forscher können die Ameisen neunmal zum Aufspüren von Krebszellen eingesetzt werden, bevor dieses „Training“ aus ihrem Verhalten genommen wird. Dies macht Ameisen zu einem effizienteren und erschwinglicheren Erkennungswerkzeug als alle anderen Tiere oder Organismen, die zuvor für vergleichbare Zwecke untersucht wurden.
Polizist Ameisen?
"Ameisen stellen daher ein schnelles, effizientes, kostengünstiges und höchst diskriminierendes Erkennungsinstrument dar, um flüchtige Bestandteile von Krebszellen nachzuweisen", schlossen die Forscher in ihrer Veröffentlichung.
Unsere Methode kann problemlos auf eine Vielzahl anderer komplexer Geruchserkennungsaufgaben angewendet werden, wie z. B. Betäubungsmittel, Sprengstoffe, verdorbene Lebensmittel oder andere Krankheiten (z. B. Malaria).
Die Studie ist nur eine Proof-of-Concept-Demonstration, es dauert einige Zeit, bis die Ameisen verwendet werden können, um etwas in der realen Welt zu entdecken. Um genau zu sein, ist mehr Forschung erforderlich, um bestimmte VOC-Profile für bestimmte Krebsarten zu kategorisieren und zu validieren.
Die neue Studie wurde in der Zeitschrift veröffentlicht iScience.