Verschmutzt, überbevölkert und exponentiell wachsend (aber sie hat auch Mängel): Die Stadt Seoul ist in Bezug auf Emissionen in einem schlechten Zustand. Nach Untersuchungen der lokalen Metropolregierung stammen die meisten Emissionen von Gebäuden, die sich im Stadtzentrum konzentrieren.
Kim Min Jae Architekten, Ein lokales Architekturbüro schlägt ein futuristisches Konzept namens „Seoul Loop“ vor. Dinge? Eine gigantische erhöhte Struktur, die durch künstliche Photosynthese angetrieben wird: eine Art großer Wald, der über den Köpfen der Bürger schwebt und in der Lage ist, mehr Sauerstoff in die durch Verkehr und Umweltverschmutzung verstopfte Stadt zu "pumpen".

Erhöhte urbane Photosynthese
Die pflanzliche Photosynthese absorbiert auf natürliche Weise Kohlendioxid und schafft einen positiven Kreislauf, der frische, saubere Luft bringt. Das begrenzte Platzangebot in der belebten Innenstadt erschwert jedoch die Besiedlung von Grünflächen. In Städten wie Seoul ist dies ein entscheidendes Bedürfnis.
Das zentrale Gebiet von Huam-Dong ist dasjenige, das für das Projekt ausgewählt wurde: große Bevölkerungsdichte, null Grün, aber Gebäude niedrig genug, um dies zu schaffen konzept futuristisch: eine erhöhte Struktur, in der künstliche Photosynthese entwickelt werden kann.

Was ist das?
Künstliche Photosynthese ist ein chemischer Prozess, der den natürlichen Prozess der Photosynthese nachahmt, um Sauerstoff, Wasserstoff, hochwertige Chemikalien aus der Sonne, Wasser und Kohlendioxid zu gewinnen.
Ein "Ring" aus Holz in der Größe einer ganzen Nachbarschaft



(Das Werk Seoul Loop)
Um die maximal nutzbare Fläche und künstliche Photosynthese ohne Beschädigung der bestehenden Stadtstruktur zu schaffen, entwarf der Architekt eine große, erhöhte Ringbahn. Die Struktur besteht vollständig aus Holz, und die Pfosten des Damms sehen aus wie große Baumstämme. Der von den künstlichen Photosynthesegeräten produzierte Sauerstoff „wandert“ entlang des Kreislaufs.
Das Dach ist mit künstlichen Photosynthesegeräten und Photosyntheseplatten ausgestattet. Auf dieser Ebene entstehender Sauerstoff, Wasserstoff und hochwertige Verbindungen werden gesammelt und in einem Container an der Dachkante gespeichert. Währenddessen bewegt sich Sauerstoff in einem Rohr innerhalb der Fassade und wird in die Stadt abgegeben. Im Inneren des Gebäudes gibt es Räume für den Anbau von Pflanzen (in diesem Fall natürliche Photosynthese) und unter den luftigen Arkaden ist der Platz für Märkte, soziale Gärten und Baumschulen.

Zusammengefasst: ein neuer Ort zum Genießen in Seoul, der zur „grünen Lunge“ der Stadt wird und Leerräume besser nutzen kann, ohne mehr Land zu belegen.
Dieser Damm gehört zu den Dingen, die wir leicht in die Beschreibung einer Stadt der Zukunft aufgenommen hätten, aber schon heute scheint er sehr "voraus" zu sein: Wie stehen die Chancen, dass er genehmigt wird? Wer lebt, wird sehen und ... atmen.