Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Neuer Impfstoff gegen das Epstein-Barr-Virus: Experimente am Menschen beginnen

Wenn es funktioniert, wird der neue Epstein-Barr-Virus-Impfstoff Menschen vor Mononukleose und möglicherweise Multipler Sklerose schützen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen70Pin17Tweet44Senden Teilen12TeilenTeilen9
Epstein Barr Virus

Epstein Barr Virus

13 Mai 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist ein Virus aus der Familie der Herpes, das sich durch Speichel ausbreitet und das betrifft etwa 9 von 10 Personen, obwohl viele sich dessen nicht bewusst sind, weil sie im Allgemeinen asymptomatisch sind.

Wie andere Herpesviren (einschließlich Windpocken, Gürtelrose und Fieberbläschen) bleibt Epstein Barr, sobald es eine Person infiziert hat, für immer in ihrem Körper und versteckt sich in ihren Zellen, kann sich jedoch regelmäßig reaktivieren und neue Symptome verursachen.

Ein heimtückischer Feind

Das Epstein-Barr-Virus ist in erster Linie dafür bekannt Mononukleose (auch als „Kissing Disease“ bekannt). Sie verursacht extreme Müdigkeit, Fieber und Halsschmerzen und kann Wochen oder sogar Monate anhalten. 

EBV wird jedoch seit langem mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten und Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht, von denen die schlimmste Multiple Sklerose ist.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Zulassung des ersten Impfstoffs gegen die Bienenplage

Exopulse, ein elektrischer Anzug, lässt Menschen mit Multipler Sklerose und anderen Beeinträchtigungen laufen

Im Januar 2022 veröffentlichte ein Harvard-Team die Ergebnisse einer Studie an zehn Millionen jungen Menschen durchgeführt. Es zeigt sich, dass diejenigen, die mit dem Epstein-Barr-Virus infiziert sind 32-fache Wahrscheinlichkeit Multiple Sklerose zu entwickeln. Es war die erste umfassende Studie, die überzeugende Beweise für diese Kausalität liefert.

„Ein großer Schritt“ Würfel die italienische Alberto Ascherio, Professor an der Harvard School of Public Health und Hauptautor der Studie. "Es deutet darauf hin, dass die meisten Fälle von Multipler Sklerose verhindert werden könnten, indem die Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus gestoppt wird. Eine bessere Untersuchung dieses Virus könnte zur Entdeckung eines Heilmittels für Multiple Sklerose führen: Wenn Sie nicht infiziert sind, ist das Risiko, es zu entwickeln, praktisch null." .

Alberto Ascherio EpsteinBarr
Der Professor. Alberto Ascherio, einer der Autoren der Studie, die den Zusammenhang zwischen dem Epstein-Barr-Virus und Multipler Sklerose identifizierte

Ein Impfstoff gegen das Epstein-Barr-Virus

Das US-amerikanische National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) hat Experimente gestartet Phase 1 eines Epstein-Barr-Virus-Impfstoffs. Der Impfstoff zielt auf ein Molekül ab, das auf der Oberfläche des Virus gefunden wird, genannt Glykoprotein 350. Es ist das gleiche Molekül, das die neutralisierenden Antikörper des Immunsystems bei einer EBV-Infektion angreifen.

In dieser Studie werden die Forscher 40 gesunden jungen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren drei Dosen des Epstein-Barr-Impfstoffs verabreichen. Ziel ist es, die Sicherheit des Impfstoffs zu bestimmen und zu sehen, welche Art von Immunantwort erforderlich ist. 

Der Kampf hat begonnen

Die Entwicklung von Herpesvirus-Impfstoffen ist nicht einfach, da sie sich vor unserem Immunsystem „verstecken“ können. Insbesondere Epstein Barr, der bis vor wenigen Monaten nicht als Priorität galt.

Aber die Tatsache, dass es Multiple Sklerose verursachen kann, hat alle Anstrengungen beschleunigt. Auch Moderna, eines der Pharmaunternehmen, das mRNA-Impfstoffe gegen Covid entwickelt hat, testet derzeit einen möglichen Impfstoff. Und Impfstoffe beiseite, sie werden getestet (mit hervorragenden Ergebnissen) auch spezifische Immuntherapien.

Wir sind vielleicht kurz davor, die Ursache einer der am stärksten behindernden Erkrankungen zu beseitigen, die den Betroffenen viel Leid zufügen kann.

Stichworte: Multiple SkleroseImpfstoffe

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+