Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 1 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Die „biomimetische“ Gezeitenströmungsturbine erzeugt Energie, indem sie Fische nachahmt

Die Gezeitenturbine eines französischen Start-ups nutzt Bewegungen, die denen von Meereslebewesen ähneln, um mehr Energie einzufangen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie
Teilen53Pin13Tweet33AbsendenTeilen9TeilenTeilen7
biomimetische Gezeitenturbine

biomimetische Gezeitenturbine

Juni 14 2022
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Hier ist eine Erfindung, die uns helfen könnte, die Effizienz unserer Energieerzeugungsinfrastrukturen zu steigern. Aal-Energie, ein französisches Startup mit Sitz in Paris, entwickelt ein vielversprechendes Gerät zur Energiegewinnung: Es handelt sich um eine spezielle Gezeitenturbine, die sowohl im Meer als auch in einem einfachen Fluss betrieben werden kann.

Eine „biomimetische“ Gezeitenturbine, weil sie mit ihrer Bewegung wie ein Unterwasserlebewesen aussieht und tatsächlich Energie gewinnt, indem sie Meereslebewesen imitiert. Alles ohne jegliche atmosphärische oder akustische Verschmutzung, in perfekter Harmonie mit den Lebewesen, die damit unter Wasser leben sollen.

Effizienter als herkömmliche Gezeitenturbinen

Die Gezeitenturbine von Aal-Energie hat eine Membran, die als Reaktion auf den Wasserdruck schwingt. Bewegung wird dank eines Netzwerks aus elektrischen Kabeln und Sensoren in Strom umgewandelt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Alle an der Metaverse-Schule: Meta gründet die „Metaverse-Akademie“ in Frankreich

Wer hat die französischen Glasfaserkabel sabotiert?

Mostiglass, verrücktes Moskitonetz, das die Luft im Haus um 5 Grad kühlt

Elektrofahrräder: Französisches Startup schafft reparierbaren Akku in weniger als 10 Minuten

Laut Aussagen eines Unternehmensvertreters erreicht ihre Biomimikry-Technologie eine höhere Energieeffizienz als herkömmliche Gezeitenturbinen. Aus einem einfachen Grund: Ähnlich wie bei Photovoltaikmodulen, deren Effizienz von der Intensität der Sonneneinstrahlung abhängt, hängt die Effizienz herkömmlicher Turbinen von der Wasserdurchflussmenge ab. 

Nicht dieser.

Die Gezeitenströmungsturbine von EEL Energy optimiert die Energieübertragung durch die Wechselwirkung zwischen der Flüssigkeit und ihrer Form, die das Wackeln der Membran hervorruft.

Gezeitenturbine
Gezeitenturbine

Die Vorteile dieser „Biomimikry“-Technologie

  • Möglichkeit einer hohen Leistung von 10 MW.
  • Keine Kavitationsprobleme.
  • Geringer Platzbedarf im Vergleich zur erfassten Leistung.
  • Automatische Ausrichtung anhand des Stroms, erfasst 100 % des Stroms.
  • Hohe Dichte an Parks mit Gezeitenturbinen.
  • Ausgehend von einer geringen Fluidgeschwindigkeit (0,7 m/s).
  • Möglichkeit der Installation in Küstennähe (geringe Tiefe).
  • Es passt sich für einen optimalen Betrieb an die Geschwindigkeit des Stroms an.
  • Viele Einsatzmöglichkeiten.
  • Keine Betz-Grenze, die die Rückgewinnung von Antriebssystemen einschränkt.

Dafür arbeitet er auch mit einem geringen Durchfluss

zweite Frank Sylvain , dem Gründer des Start-ups, wird die Membran aktiviert, wenn die Wasserströmung weniger als 1 Meter pro Sekunde (1 m / s) erreicht. Optimaler Betrieb wird ab 2,5 m / s erreicht. Um dies zu verstehen, benötigt eine traditionelle Gezeitenturbine mindestens eine Reichweite von 4 bis 5 m / s, um Strom zu erzeugen. 

Aufgrund ihrer Fähigkeit, mit einer Strömung geringer Intensität zu arbeiten und die Fauna und Flora von Gewässern nicht zu gefährden, kann diese biomimetische Turbine praktisch überall installiert werden.

Es schwingt unter dem Druck der Flüssigkeit und wandelt diese Bewegung in Energie um.

Gezeitenturbine 2
Gezeitenturbine 2

Gezeitenturbine: Wirklich interessante Tests

Eel Energy testet diese biomimetische Technologie seit mindestens ein paar Jahren. Unter den verschiedenen Anwendungstests (Turbinen in Kombination mit Stromgeneratoren) fand einer in einem Versuchsbecken in Boulogne-sur-Mer statt.

In zwei getrennten Sitzungen im Abstand von einigen Monaten, die Turbine Der Gezeitenstrom des französischen Startups erreichte zunächst eine Leistung von 1kW, dann 4kW.

Für alle die von "alles und jetzt", von "eh, aber es ist noch wenig". Lassen Sie sich nicht von denen entmutigen, die es versuchen, und schauen Sie sich dieses Video an!

Stichworte: FrankreichGezeitenTurbine
Post precenteente

Nein, die KI von Google ist nicht empfindungsfähig

Nächster Beitrag

OIII zeigt uns die Zukunft des Stadtverkehrs: autonom und vielseitig

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Neugeboren und bereits in der Krise: Wie vermeidet man die Ausfälle der Künstlichen Intelligenz?
    Technologie

    5 große Meilensteine ​​der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2021

    Künstliche Intelligenz macht große Fortschritte: Es ist schwer, mitzuhalten, aber ich versuche trotzdem, eine Bestandsaufnahme der Steine ​​​​zu machen ...

    Mehr

    Das erste geklonte Kätzchen kostete 35.000 US-Dollar

    Chlorbatterie

    Experimentelle Chlorbatterie hat 6-mal mehr Ladung als Lithium-Ionen

    Autonome Lieferung

    Udelv Transporter erzählt uns alles über die morgige Lieferung

    [in] Glut, steuern Sie die Geräte mit der Zunge

    [in] Glut, steuern Sie die Geräte mit der Zunge

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+