Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 30 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Die „biomimetische“ Gezeitenströmungsturbine erzeugt Energie, indem sie Fische nachahmt

Die Gezeitenturbine eines französischen Start-ups nutzt Bewegungen, die denen von Meereslebewesen ähneln, um mehr Energie einzufangen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen58Pin14Tweet36Senden Teilen10TeilenTeilen7
biomimetische Gezeitenturbine

biomimetische Gezeitenturbine

Juni 14 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten

Hier ist eine Erfindung, die uns helfen könnte, die Effizienz unserer Energieerzeugungsinfrastrukturen zu steigern. Aal-Energie, ein französisches Startup mit Sitz in Paris, entwickelt ein vielversprechendes Gerät zur Energiegewinnung: Es handelt sich um eine spezielle Gezeitenturbine, die sowohl im Meer als auch in einem einfachen Fluss betrieben werden kann.

Eine „biomimetische“ Gezeitenturbine, weil sie mit ihrer Bewegung wie ein Unterwasserlebewesen aussieht und tatsächlich Energie gewinnt, indem sie Meereslebewesen imitiert. Alles ohne jegliche atmosphärische oder akustische Verschmutzung, in perfekter Harmonie mit den Lebewesen, die damit unter Wasser leben sollen.

Effizienter als herkömmliche Gezeitenturbinen

Die Gezeitenturbine von Aal-Energie hat eine Membran, die als Reaktion auf den Wasserdruck schwingt. Bewegung wird dank eines Netzwerks aus elektrischen Kabeln und Sensoren in Strom umgewandelt.

Laut Aussagen eines Unternehmensvertreters erreicht ihre Biomimikry-Technologie eine höhere Energieeffizienz als herkömmliche Gezeitenturbinen. Aus einem einfachen Grund: Ähnlich wie bei Photovoltaikmodulen, deren Effizienz von der Intensität der Sonneneinstrahlung abhängt, hängt die Effizienz herkömmlicher Turbinen von der Wasserdurchflussmenge ab. 

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Frankreich, „Robin Hood“ Energie-Demonstranten versorgen Schulen, Krankenhäuser und Haushalte mit niedrigem Einkommen

Unéole, Sonne und Wind vereint in einem Energiesystem

Nicht dieser.

Die Gezeitenströmungsturbine von EEL Energy optimiert die Energieübertragung durch die Wechselwirkung zwischen der Flüssigkeit und ihrer Form, die das Wackeln der Membran induziert.

Gezeitenturbine
Gezeitenturbine

Die Vorteile dieser „Biomimikry“-Technologie

  • Möglichkeit einer hohen Leistung von 10 MW.
  • Keine Kavitationsprobleme.
  • Geringer Platzbedarf im Vergleich zur erfassten Leistung.
  • Automatische Ausrichtung anhand des Stroms, erfasst 100 % des Stroms.
  • Hohe Dichte an Parks mit Gezeitenturbinen.
  • Ausgehend von einer geringen Fluidgeschwindigkeit (0,7 m/s).
  • Möglichkeit der Installation in Küstennähe (geringe Tiefe).
  • Es passt sich für einen optimalen Betrieb an die Geschwindigkeit des Stroms an.
  • Viele Einsatzmöglichkeiten.
  • Keine Betz-Grenze, die die Rückgewinnung von Antriebssystemen einschränkt.

Dafür arbeitet er auch mit einem geringen Durchfluss

zweite Frank Sylvain , dem Gründer des Start-ups, wird die Membran aktiviert, wenn die Wasserströmung weniger als 1 Meter pro Sekunde (1 m / s) erreicht. Optimaler Betrieb wird ab 2,5 m / s erreicht. Um dies zu verstehen, benötigt eine traditionelle Gezeitenturbine mindestens eine Reichweite von 4 bis 5 m / s, um Strom zu erzeugen. 

Aufgrund ihrer Fähigkeit, mit einer Strömung geringer Intensität zu arbeiten und die Fauna und Flora von Gewässern nicht zu gefährden, kann diese biomimetische Turbine praktisch überall installiert werden.

Es schwingt unter dem Druck der Flüssigkeit und wandelt diese Bewegung in Energie um.

Gezeitenturbine 2
Gezeitenturbine 2

Gezeitenturbine: Wirklich interessante Tests

Eel Energy testet diese biomimetische Technologie seit mindestens ein paar Jahren. Unter den verschiedenen Anwendungstests (Turbinen in Kombination mit Stromgeneratoren) fand einer in einem Versuchsbecken in Boulogne-sur-Mer statt.

In zwei getrennten Sitzungen im Abstand von einigen Monaten, die Turbine Der Gezeitenstrom des französischen Startups erreichte zunächst eine Leistung von 1kW, dann 4kW.

Für alle die von "alles und jetzt", von "eh, aber es ist noch wenig". Lassen Sie sich nicht von denen entmutigen, die es versuchen, und schauen Sie sich dieses Video an!

Stichworte: FrankreichGezeitenTurbine

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+