Die neuseeländische Fluggesellschaft Air New Zealand hat gerade angekündigt, dass es ab 2024 ein Borderlebnis der nächsten Generation bieten wird. Und es wird dies tun, indem es seine Flugzeuge immer näher an fliegende Hotels bringt. Es wird eine Business Premier Luxe Suite geben, einen neuen Business Premier Sessel und vor allem das erste Skynest: Kapseln zum Schlafen in der Economy Class.
Die Krise in der Luftfahrtbranche und der mit Covid verbundene Perspektivwechsel haben das Komfortbedürfnis der Nutzer immer stärker werden lassen. Aus diesem Grund gehen die Unternehmen der Branche dazu über, Flugreisen in Momente der Entspannung zu verwandeln, die auch die Bedeutung des Schlafes berücksichtigen.
Über Nacht fliegen
Die neuen Dreamliner der neuseeländischen Fluggesellschaft werden den Passagieren mehr Abwechslung bieten als jede andere Airline der Welt. Es ist nicht schwer vorstellbar, dass alle anderen Fluggesellschaften dieser Avantgarde folgen werden, aber vorerst wird Air New Zealand den Vorrang haben. Und der Paradigmenwechsel wird Economy-Class-Betten bringen, sowohl mit speziellen „Kapseln“ als auch durch die Umwandlung der derzeitigen Sitze in Betten. Die „Skycouch“ genannte Formel fügt eine dreisitzige Matratze der Economy-Klasse hinzu, um sie in ein Bett zu verwandeln.
Die Beschleunigung der Pandemie hat einer Forschung, die 2017 begann, den letzten Schub gegeben, so das Unternehmen. Das Feedback der Kunden war überwältigend, mit einer überwältigenden Nachfrage nach mehr Platz, Komfort und Privatsphäre. Dies dürfte in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts der Trend aller großen Fluggesellschaften sein.


Economy Class auf Langstreckenflügen
Wenn man darüber nachdenkt, kann es nur ein neuseeländisches Unternehmen sein, das diesen Schritt angestoßen hat. Die Lage Neuseelands macht eine "bequeme" Umstellung fast notwendig, da es sich um sehr lange Strecken handelt.
„Wir haben uns auch in der Economy Class auf Schlaf, Komfort und Wohlbefinden konzentriert“, sagt CEO Greg Foran. „Weil wir wissen, wie wichtig es für unsere Kunden ist, ausgeruht anzukommen.“ Geben Sie ihm falsch.
Offensichtlich sind der interessanteste (weil erweiterbare) Teil dieser Neugestaltung die Kapseln für die Economy-Klasse. Diese bereits 2020 angekündigten Mini-Schlafzonen bieten sechs 200 x 58 Zentimeter große Flächen. Jedes umfasst ein großes Kissen, Laken und eine Decke, Ohrstöpsel, Sichtschutzvorhänge und eine Beleuchtung, die die Erholung fördert.
„Wir wollten unseren Economy-Class-Kunden eine ‚Schlaf‘-Option anbieten, und so wurde Skynest geboren. Es wird das Reiseerlebnis grundlegend verändern“, sagte er. Foran fuhr fort.
Wir starten 2024
Kurz gesagt, in etwas mehr als 18 Monaten wird der Flugverkehr eine weitere kleine Phase der „Evolution“ erleben. Ein Ansatz, der autonomen Fahrzeugen um einige Jahre vorgreifen wird, die durch den Wegfall der Notwendigkeit, gefahren zu werden, sich auch für lange Fahrten anbieten können, indem sie in ihrem Fahrgastraum angeboten werden echte Räume, in denen Sie schlafen, spielen und sich die Zeit vertreiben können, während Sie an Ihrem Ziel ankommen.
Die Zukunft ist vielleicht etwas langsamer (und aus mehreren Gründen komplexer), zielt aber darauf ab, weniger sklerotisch zu sein. Wir werden sehen.