Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 15 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Von Solar zu Thermoelektrik, der neuen „Reinkarnation“ erschöpfter Paneele

Ein weiterer Punkt, der für die Photovoltaik spricht: Erschöpfte Paneele können neues Leben finden, indem sie zu thermoelektrischem Material werden. Eine 'Reinkarnation', die sie immer noch nützlich macht, um Energie zu sammeln.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen
thermoelektrische Solarpaneele

Das Team aus Singapur entwickelt eine neue Technologie, die alte, abgelaufene Solarmodule zu elektrischen Materialien zum Sammeln von Wärme recycelt. Bildnachweis: NTU Singapur

Juli 2 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Der weltweite Abfall, der durch das in stillgelegten Solarmodulen vorhandene Silizium entsteht, steigt Hand in Hand mit der zunehmenden Nutzung von Solarenergie und dem Erreichen des „Lebensendes“ von ausgedienten Solarmodulen (die besten dauern ungefähr 30 Jahre). Während Edelmetalle wie Silber und Kupfer oft recycelt werden, landet das Silizium, aus dem die meisten Solarzellen bestehen, auf Mülldeponien. Und es ist, gelinde gesagt, nicht einfach, Silizium zu recyceln: Es weist Verunreinigungen und Defekte auf, die eine Wiederverwendung für neue Solarzellen verhindern. Was nun?

Ein Team von Wissenschaftlern der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) hat diese Grenze in eine Stärke verwandelt. Wie? Entwicklung einer Technologie, die in der Lage ist, alte Solarmodule in ein neues thermoelektrisches Hochleistungsmaterial umzuwandeln. Ein Material, das Wärme sammelt und in Strom umwandelt.

Von Solar bis Thermoelektrik, Paneele „reinkarnieren“

Ich finde den Ansatz der NTU in seiner Einfachheit genial. Anstatt zu versuchen, den Geist wieder in die Lampe zu stecken, um die Solarmodule wieder in ihren ursprünglichen Gebrauch zu versetzen, nutzen Sie die gegensätzlichen Eigenschaften der Thermoelektrizität. Und es trifft ins Schwarze, denn bei einer thermoelektrischen Anwendung verbessern Verunreinigungen und Defekte die Leistung, anstatt sie zu behindern.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Parelio, ein solarbetriebener Sonnenschirm, der den Strand nachhaltiger macht

Carlsberg testet Holzfaser-Bierflaschen. Besser als Glas? Mmm

Philippinen, der größte Solarpark der Welt, spart 1,4 Millionen Tonnen Kohle ein

Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

Dazu zerkleinerten die Forscher die Solarzellen zunächst mit Kugelschleiftechnik. Dies verbesserte ihre thermoelektrischen Eigenschaften wie Leistungsumwandlung und Kühleffizienz. Die zweite Phase sah die Zugabe von Phosphor- und Germaniumpulver und die Verarbeitung bei hoher Hitze mit dem Verfahren von Spark-Plasma-Sintern.

Platten
Die thermoelektrische „Reinkarnation“ ausgedienter Solarpanels ist ein neuer Punkt zugunsten der immer günstiger werdenden Photovoltaik.

Die Ergebnisse

Das Team entwickelte eine Probe, die die am besten optimierte thermoelektrische Leistung bietet, mit einem thermoelektrischen Rekordwert (zT): 0,45 bei 873 K, dem höchsten unter den thermoelektrischen Materialien aus elementarem Silizium.

„Durch die Nutzung unserer Ressourcenrückgewinnungstechniken haben wir gezeigt, dass aus gebrauchten Solarmodulen hochwertige, wertvolle Materialien hergestellt werden können. Materialien, die bei der Herstellung von Komponenten für erneuerbare Energien nützlich sind, wie z. B. hochleistungsfähige thermoelektrische Komponenten, die Wärme sammeln und in Strom umwandeln ", sagt der Mitautor der Forschung (Ich verlinke es dir hier), der außerordentliche Professor Nripan Mathews.

Der nächste Schritt? Bringen Sie diese Technologie auch in das groß angelegte Upcycling von Abfallsilizium. Auf diese Weise kann es für Hochtemperatur-Energy-Harvesting-Anwendungen wie die Umwandlung von Abwärme aus Industrieprozessen in Strom verwendet werden.

Ein weiterer Punkt zugunsten der Solar-.

Stichworte: PVRecycling
Post precenteente

Die erste CRISPR-Therapie kommt im Jahr 2023: Sie wird Thalassämie und seltene Blutkrankheiten treffen

Nächster Beitrag

2050, 1 Milliarde Klimaflüchtlinge. Wie man den großen Exodus bewältigt (oder vermeidet).

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5256 Aktien
    Teilen 2102 Tweet 1314
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    1824 Aktien
    Teilen 729 Tweet 456
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    1800 Aktien
    Teilen 720 Tweet 450
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1328 Aktien
    Teilen 531 Tweet 332
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1297 Aktien
    Teilen 518 Tweet 324

archivieren

Schau mal hier:

Leb wohl, Seewölfe: Roboterschiffe für Waren und Passagiere kommen an
Transportmittel

Leb wohl, Seewölfe: Roboterschiffe für Waren und Passagiere kommen an

In den nächsten Jahren werden automatische Andocksysteme auf Frachtschiffen, Fähren und Fischerbooten auf Schiffen verschiedener ...

Weiterlesen
Emergency Bike, ein "Ambulance" -Rad für Rennen gegen die Zeit

Emergency Bike, ein "Ambulance" -Rad für Rennen gegen die Zeit

Sandbatterie

Finnland, Sandbatterie (die erste der Welt) nimmt ihren Betrieb auf

Amanda Nash und Omid Veiseh

In Mäuse implantierte Mikro-"Drogenfabriken" eliminieren Tumore in 7 Tagen

Das Krankenhausbett aus Pappe wird zum Sarg: praktisch, aber nicht beruhigend

Das Krankenhausbett aus Pappe wird zum Sarg: praktisch, aber nicht beruhigend

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+