Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
28 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Selbstorganisierendes Molekül-Medikament erstickt Krebszellen in 4 Stunden

Ein Medikament, das auf die „Atmung“ von Zellen einwirkt, hat bei Krebserkrankungen, die heute als nahezu unheilbar gelten, enthusiastische Ergebnisse geliefert.

9 September 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen172Pin40Tweet107AbsendenTeilen30TeilenTeilen21

LESEN SIE DAS EIN:

Mit einem kürzlich entwickelten Medikament gegen die primäre Energiequelle von Krebszellen haben die Wissenschaftler der Max-Planck-Institut für Polymerforschung Sie entwickelten eine neue Methode, um sie in wenigen Stunden zu zerstören. Die Technik basiert auf selbstorganisierenden Molekülen. Moleküle, die innerhalb der zellulären Umgebung „sperrig“ werden und dadurch Krebszellen den Sauerstoff entziehen, den sie zum Wachstum benötigen.

Die Grundlagenforschung im Mittelpunkt dieser Studie konzentriert sich auf einen der wichtigsten Stoffwechselprozesse in Zellen, genannt ATP oder Adenosintriphosphat. Dieses Molekül ist der Hauptenergieträger der Zelle, der chemische Energie aus dem Abbau von Nahrung einfängt und sie an andere zelluläre Aktivitäten weiterleitet.

Medikament
Grafische Darstellung von Krebszellen. Das untersuchte Medikament "besetzt" die Zellen, indem es lebenswichtigen Sauerstoff für ihre Replikation entzieht. Kurz gesagt, es erstickt sie.

Die Eigenschaften des neuen Medikaments

Das gelang dem Max-Planck-Team durch ein neu entwickeltes Medikament. Wissenschaftler haben es als Platin(II)-haltiges Tripeptid beschrieben. Wenn dieses in die zelluläre Umgebung gelangt, reagiert es auf das in den Zellen enthaltene Wasserstoffperoxid, indem es seine Moleküle miteinander verbindet, um winzige "Haare" zu bilden, die tausendmal dünner sind als ein menschliches Haar.

„Das sind fluoreszierende Gebilde, man kann ihnen direkt mit einem Mikroskop zuschauen, wie sie sich strukturieren“, sagt der Studienautor. Zhixuan Zhou.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Früherkennung von Krebs: Do-it-yourself-Test erkennt ihn mit 90%iger Genauigkeit

Ein Hightech-„Reiskorn“ kann Bauchspeicheldrüsenkrebs auslöschen

Ein wichtiges Merkmal, das es den Forschern ermöglichte, den gesamten Wirkvorgang des Medikaments zu beobachten. Und sie beobachteten, dass diese „Haare“ die Umwandlung von Sauerstoff in ATP verhindern. In Labortests Anwendung auf nicht heilbare metastatische Zellen von Krebs an Lunge und Brust verursacht den Tod von Krebszellen in vier Stunden. Dies sind außergewöhnliche Neuigkeiten im Hinblick auf neue Therapien für Krebserkrankungen, die heute nicht mehr heilbar sind.

Medikament
Max-Planck-Polymerforschung in Mainz, Deutschland

Denn es kann auch mit Krebszellen aus unheilbaren Tumoren arbeiten

Einige Krebsarten, die schlimmsten, können sich an medizinische Behandlungen anpassen und sich weiterentwickeln. „Wir wollen diese Anpassung verhindern“, sagt David Ng, ein weiterer Autor der Studie. „Und wir wollen dies tun, indem wir in die Hauptsäule des Zelllebens eindringen: die Art und Weise, wie Zellen „atmen“, indem sie Sauerstoff aufnehmen und chemische Energie für das Wachstum dieser Krebszellen produzieren.“

Obwohl sich die Experimente des Teams auf die Umgebung in Lungen- und Brustkrebszellen konzentrierten, deutet die Tatsache, dass ATP in anderen Zelltypen am Werk ist, darauf hin, dass die Technologie weitreichendere Auswirkungen auf die Entwicklung von Krebs haben könnte.

Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die Umsetzung dieser Technologie in ein sicheres klinisches Medikament für den menschlichen Körper Jahre zusätzlicher Arbeit erfordern wird. Sie sind jedoch davon überzeugt, dass dies zu neuen Behandlungsmethoden für schwer zu behandelnde Erkrankungen führen wird.

Die Forschung wurde in der veröffentlicht Zeitschrift der American Chemical Society, und ich verlinke es hier. forza!

Stichworte: KrebsMedikamente


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    259 Aktien
    Teilen 104 Tweet 65
  • Ein in die Jahre gekommenes „Bremspedal“ entdeckt?

    10 Aktien
    Teilen 3 Tweet 2
  • Dormio, das „Inception“-Gerät des MIT, das Träume kontrolliert

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Selbst in Kanada stehen die Ampeln nur für diejenigen auf Grün, die die Grenzwerte respektieren: Lasst die Tests beginnen

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Von Rot zu Grün: die erste Damenbinde, die sich in der Toilette auflöst

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+