Die überraschende Sterblichkeitsforschung nutzte Daten aus einer Kohorte von bis zu 100.000 Teilnehmern. Personen, die für eine Woche mit Aktivitätsdetektoren ausgestattet waren sensori der Bewegung. Keine teuren Smartwatches meine ich, sondern normale Handys.
Sammeln nur 6 Minuten am Tag Aus den Daten der untersuchten gehfähigen Probanden konnten die Forscher erfolgreich Vorhersagemodelle für das Sterblichkeitsrisiko ableiten.
Wie hoch ist die Sterberate
Die Sterblichkeitsrate ist die Anzahl der Todesfälle in einer bestimmten Bevölkerung. Je höher sie ist, desto größer sind die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Eine hohe Sterblichkeitsrate kann zu einem Rückgang der Bevölkerungsgröße sowie zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität der verbleibenden Personen führen.

Passive Messgeräte und unerwartete Wirksamkeit
Als das Forschungsteam diese Daten weiter mit traditionellen demografischen Merkmalen kombinierte, fand es einen alters- und geschlechtsunabhängigen Prädiktor für die 5-Jahres-Sterblichkeit.
In der Pressemitteilung (dass ich dich hier verlinke), der Erstautor Bruce Schatz die University of Illinois zeigte großen Enthusiasmus. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass passive Messungen mit Bewegungssensoren eine ähnliche Genauigkeit wie aktive Gang- und Schrittgeschwindigkeitsmessungen erreichen können“, sagt Schatz.
Unsere Methoden bieten einen praktikablen Weg zum nationalen Screening von Sterblichkeitsraten und Gesundheitsrisikoanalysen.
Bruce Schatz, Universität von Illinois
Auf dem Weg zu einem weit verbreiteten Screening
Schatz hat ein Jahrzehnt damit verbracht, billige Telefone als klinische Modelle des Gesundheitszustands zu verwenden. Trotz der Skepsis auch vieler Kollegen zeigt dieser umfangreiche Test ihre Gültigkeit.
Ist es möglich, die Sterblichkeitsrate und die Lebenserwartung auf einer demografischen Skala ultraweit verbreitet vorherzusagen? Schließlich sind diese Geräte überall.
In naher Zukunft werden diese Daten und die Art und Weise, sie zu verknüpfen, bedeuten, das „Dashboard“ des Lebens eines jeden und eines jeden von uns im Auge zu behalten.