Graphen. Aus einem einfachen „Blatt“ aus Kohlenstoffmolekülen entsteht ein Material, das stärker als Stahl und leitfähiger als Kupfer ist. Mit seinen tausend Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Biomedizin, Luft- und Raumfahrt (und Militär) finden wir es jetzt auch in einer Decke.
Es heißt HILU, und es ist die erste Decke der Welt, die aus echten Graphenfasern besteht, die mit einer proprietären Technologie verflochten sind. Es hat die einzigartige Fähigkeit, Sie während des Schlafs zu thermoregulieren, gibt Ihnen im Winter Wärme und hält Sie im Sommer kühl. Hypoallergen, antibakteriell, weich ... widerstandsfähiger als Stahl (und Schere). Ideal für Fluchten aus dem Gefängnis! Scherz.

Wie eine „anpassungsfähige“ Decke entsteht
Alles beginnt mit der Gewebekonstruktion: Zunächst lösen Hersteller Graphit durch ein patentiertes Nassspinnverfahren in flüssige Graphenkristalle auf. Die Flüssigkristalle werden dann getrocknet, um Graphenfasern zu erzeugen, und miteinander verflochten, um eine Decke zu schaffen, die auf die Körpertemperatur reagieren und sich entsprechend thermoregulieren kann.

Denn das ist es am Ende. HILU, das Thema dieser Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter, ist in der Tat eine "anpassungsfähige" Decke: Sie passt sich der Körpertemperatur an, um unabhängig von der Jahreszeit Komfort zu schaffen. Es kann sogar beide Seiten eines Bettes unabhängig voneinander thermoregulieren und je nach Benutzerpräferenz eine Hälfte kühl und die andere warm halten.
Und dann?
Die Decke ist nicht der Ankunftspunkt von Graphen, sondern ein interessanter Kreuzungspunkt. Die für HILU entwickelte Technologie verändert die Art und Weise, wie Graphenfasern gewebt werden.
Diese Technologie könnte eine Zukunft von hauchdünnen Solarzellen hervorbringen, die vielleicht in Markisen integriert werden. Oder erlauben Sie die Herstellung von Batterien und anderen Produkten mit einem anderen Konzept als dem aktuellen, leichter und vielseitiger.
Wie sagt man so schön: von einer guten Decke zu einer guten Entdeckung.