Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
25 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Raum

NASA-Gegenbefehl, neue Theorie: Wir könnten allein im Universum sein

Eine Gruppe von NASA-Wissenschaftlern betrachtet die aktuelle Klimakrise auf der Erde als mögliches universelles Paradigma

November 15 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen58Pin15Tweet36AbsendenTeilen10TeilenTeilen7

EINLESEN:

Außerirdische Zivilisationen haben sich möglicherweise langsam selbst ausgelöscht oder wurden durch Klimakatastrophen auf ihren eigenen Planeten ausgelöscht. In einem neuen Dokument, das auf dem ArXiv-Druckvorstufen-Webserver veröffentlicht wurde (Ich verlinke es hier) hat eine Gruppe von NASA-Wissenschaftlern die „Great Filter“-Theorie analysiert, die besagt, dass uralte außerirdische Zivilisationen möglicherweise ausgelöscht wurden, bevor sie mit uns in Kontakt kamen. Das würde erklären, warum wir derzeit allein im Universum sind.

Der neue Workshop dient als warnende Geschichte und zeichnet ein Bild eines Universums, das die Heimat vieler Zivilisationen war, von denen nur wenige lange genug lebten, um zu interplanetaren Spezies zu werden.

Löst der Klimawandel das Fermi-Paradoxon?

Die „Great Filter“-Theorie bietet die Perspektive, wie ganze Zivilisationen langsam die Bedingungen geschaffen haben können, die zu ihrem eigenen Untergang geführt haben. Und es ist in jeder Hinsicht auch eine mögliche Antwort, die mit dem Fermi-Paradoxon nicht unvereinbar ist (falls die Außerirdisches Leben intelligent ist reichlich und weit verbreitet, wo sind alle? Wenn wir nicht allein sind, warum scheinen wir so zu sein?).

Nehmen wir an, überlegten die Forscher, dass uns eine existenzielle Katastrophe trifft, während sich unsere Gesellschaft auf die Erforschung des Weltraums zubewegt. Wir würden ausgelöscht werden, bevor wir einer anderen Zivilisation begegnen könnten. Und das mag auch anderen Zivilisationen überall passiert sein. Allgemeiner gesagt sind unzählige Zivilisationen im Laufe von Millionen von Jahren im ganzen Universum bereits jeder existenziellen Bedrohung ausgesetzt, der wir auf der Erde ausgesetzt sind (Atomkriege, Pandemien und mehr) und der wir erliegen könnten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Nur 31 % unseres Universums bestehen aus der Materie, wie wir sie kennen

Harvard-Professor besteht darauf: „Außerirdische Technologie aus dem Ozean geborgen“:

Wenn wir nicht allein sind, wo sind dann alle?
Enrico Fermi: "Wenn wir nicht allein im Universum sind, wo sind dann alle anderen?"

Der Große Filter erklärt, warum wir allein sind

Die Great-Filter-Theorie wurde erstmals 1998 von vorgeschlagen Robin Hanson, Wirtschaftswissenschaftler an der George Mason University. In einem zeitgenössischen Aufsatz schrieb Hanson, dass „die Tatsache, dass unser Universum tot zu sein scheint, darauf hindeutet, dass fortgeschrittenes, explosives und dauerhaftes Leben sehr, sehr unwahrscheinlich ist“. Hanson schlug vor, dass sich viele außerirdische Zivilisationen möglicherweise bis zu einem Punkt entwickelt haben, bevor sie die Technologie hatten, sich außerhalb der Welt auszudehnen, nur um dann ausgelöscht zu werden. Optimismus (der übrigens heutzutage ungerechtfertigt wäre) übergehe ich.

In ihrem neuen Papier sagen NASA-Wissenschaftler, dass Evolution unerlässlich ist, um nicht dem „Großen Filter“ zu erliegen. „Die Geschichte hat gezeigt, dass der Wettbewerb innerhalb der Spezies und, was noch wichtiger ist, die Zusammenarbeit uns zu den höchsten Höhen der Erfindung geführt hat“, heißt es in dem Papier. Rassismus, Völkermord, Ungerechtigkeit und mehr".

wir sind allein
Robin Hanson

Manche sagen nein

Einige Wissenschaftler lehnen die Theorie des Großen Filters ab, weil sie unsere derzeit begrenzte Fähigkeit, den Kosmos zu sehen, nicht berücksichtigt. Denn wie der Astronom Seth Shostak vom SETI-Institut sagt: „Wir haben gerade erst mit der Suche begonnen.“ Jede Theorie, die von einer Annahme wie „wir sind allein“ ausgeht, ist zumindest verfrüht.

Wenn wir die neue Studie natürlich als Warnung und als Bestätigung dafür betrachten, dass nur menschliche Zusammenarbeit unser Leben retten kann, müssen ihre Schlussfolgerungen uneingeschränkt angenommen werden. Wirklich allein sind wir also nur, wenn wir uns nicht gegenseitig helfen. Wir sind nur dann wirklich allein, um Quasimodo zu zitieren, wenn „im Herzen der Erde“ jeder allein ist.

Stichworte: Universumaußerirdisches Leben

Neueste

  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist
  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um
  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft
  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+