Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Okay, wir haben Möglichkeiten, viel leistungsfähigere Solarmodule herzustellen

Ferroelektrische Kristalle, die mit drei verschiedenen Materialien in einem Gitter angeordnet sind, können den photovoltaischen Effekt bis zu 1000-fach steigern.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen692Pin160Tweet433Senden Teilen121TeilenTeilen88
Dezember 16 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Ferroelektrische Kristalle können den photovoltaischen Effekt bis zu 1000-fach steigern, wenn sie periodisch in einem Gitter mit drei verschiedenen Materialien angeordnet werden. Die Entdeckung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) könnte den Wirkungsgrad von Solarzellen dramatisch steigern.

Woher kommt diese Entdeckung?

Forscher untersuchen derzeit die Verwendung alternativer Materialien zu Solarzellen auf Siliziumbasis, da diese eine begrenzte Effizienz haben. Ein solches Material ist die Bariumtitanat, ein Mischoxid aus Barium und Titan, das ferroelektrische Eigenschaften hat. „Das heißt, es hat räumlich getrennte positive und negative Ladungen“, erklärt Dr. Akash Bhatnagar, Physiker am SiLi-nano-Zentrum für Innovationskompetenz der MLU. „Dadurch entsteht eine asymmetrische Struktur, die aus Licht Strom erzeugen kann. Anders als Silizium brauchen ferroelektrische Kristalle keine Kreuzung pn um den photovoltaischen Effekt zu erzeugen. Das wird die Herstellung von Solarmodulen erleichtern.“

Ist der Kern der Nachrichten hier? Man könnte sogar versucht sein, den gesamten Artikel mit „Bariumtitanat ist die attraktivste Option für die Zukunft von Solarzellen“ zusammenzufassen. Aber es gibt noch mehr. Reines Bariumtitanat absorbiert nicht viel Sonnenlicht und erzeugt daher einen relativ geringen Photostrom. Hier setzt Martin Luthers gerade in der Fachzeitschrift „Science Advances“ veröffentlichte Forschung an (Ich verlinke es dir hier): zeigt, dass die Kombination extrem dünner Schichten unterschiedlicher Materialien die Ausbeute an Solarenergie deutlich steigert. Die Forscher erstellten abwechselnd kristalline Schichten aus Bariumtitanat, Strontiumtitanat und Calciumtitanat.

Sonnenkollektoren
Die Kombination der drei Materialien (Bild aus der Studie).

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, ein ferroelektrisches Material mit einem paraelektrischen zu kombinieren. Paraelektrisches Material, selbst wenn es normalerweise keine separaten Ladungen hat, kann unter bestimmten Umständen ferroelektrisch werden, wie beispielsweise bei sehr niedrigen Temperaturen oder bei kleinen Änderungen seiner chemischen Zusammensetzung.

Akash Bhatnagar

Bis zu 1000-mal leistungsfähigere Solarmodule?

Das neue Material wurde photoelektrischen Messungen mit Laserlichtbestrahlung unterzogen, und das Ergebnis war überraschend: Der Stromfluss war bis zu 1.000-mal höher als bei reinem Bariumtitanat ähnlicher Dicke, obwohl der Anteil von Bariumtitanat als Hauptphotoelement reduziert wurde um fast zwei Drittel.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Invisible Solar, das Panel, das denkt, es sei eine römische Fliese (oder umgekehrt)

Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

Die so entstandenen Schichten dieses „Gitters“ interagieren so miteinander, dass die Leitungskapazität der Elektronen, also ihre Leichtgängigkeit, stark erhöht wird. Dieser Effekt wurde durch die Anregung von Lichtphotonen erreicht. Die Messergebnisse zeigten auch, dass dieser Effekt zeitlich sehr stabil ist, nachdem er über einen Zeitraum von sechs Monaten konstant geblieben ist.

Und nun?

Es muss mehr Forschung betrieben werden, um genau zu verstehen, was den außergewöhnlichen photoelektrischen Effekt verursacht, der in der Schichtstruktur beobachtet wird. Dr. Bhatnagar ist jedoch überzeugt, dass das Potenzial dieses neuen Konzepts genutzt werden könnte, um die nächsten Solarmodule zu revolutionieren: Diese Schichtstruktur zeigt in allen Temperaturbereichen einen überlegenen Wirkungsgrad im Vergleich zu reinen Ferroelektrika. Darüber hinaus sind die verwendeten Kristalle deutlich haltbarer und benötigen keine spezielle Verpackung.

Sollte sich die außergewöhnliche Fähigkeit der neuen Solarzellen auf der Grundlage dieses neuen Systems bestätigen, Sonnenenergie in Elektrizität umzuwandeln, wäre dies eine echte Revolution in der Welt der PVund erneuerbare Energien im Allgemeinen. Wir überqueren alles, was überquert werden kann!

Stichworte: PVSonnenkollektoren

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+