Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 31 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Abfallrecycling, Italiens Europameister: und noch viel mehr.

Italien steht in Europa an erster Stelle bei der Recyclingquote von Siedlungs- und Sonderabfällen, aber es gibt noch viel zu tun.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen20Pin6Tweet13Senden Teilen4TeilenTeilen3
Dezember 31 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

In diesem Jahr hat Italien viele Ziele nicht erreicht, aber eines ist wichtig und muss erwähnt werden: Italien ist das erste europäische Land für die Recyclingquote von Siedlungs- und Sonderabfällen. Strategien zur Förderung der Bürgerinnen und Bürger zur fachgerechten Abfallverwertung haben im letzten Jahrzehnt offensichtlich große Fortschritte gemacht, und die Zukunftsaussichten sind sehr gut.

Europameister

zweite eine Studie Unter der Leitung von Assoambiente, dem Verband, der Unternehmen vertritt, die Umweltdienstleistungen und Kreislaufwirtschaft verwalten, ist Italien das Land mit der höchsten Abfallrecyclingrate in Europa, gleich 83,2%. Es ist ein gegebener deutlich über dem europäischen Durchschnitt von 39,2 % : sehr hoch, selbst im Vergleich zu großen und entwickelten Ländern wie Spanien, Frankreich und Deutschland, die Raten von 60,5 %, 54,4 % bzw. 44 % aufweisen. Wenn wir uns stattdessen auf die Zirkularitätsrate von Materialien konzentrieren (der Prozentsatz des Materials, das dann wieder in die Wirtschaft eingeführt wird), liegen wir absolut an zweiter Stelle, nur 0,6 % weniger als Frankreich (das 22,2 % erreicht) und auf jeden Fall weit über dem europäischen Durchschnitt 12,8 %.

Zwei wunderbare Neuigkeiten zum Preis von einer: Erstens haben wir eine Bilanz, auf die wir sehr stolz sein können. Zweitens wissen wir bereits, wo wir uns verbessern müssen: bei der Wiederverwendung von recycelten Materialien.

Abfallrecycling
Abfallrecycling: Investitionen in Anlagen würden auch die Beschäftigung verändern.

Abfallrecycling, die tugendhaftesten Regionen

In Italien gibt es beim Recycling große Unterschiede zwischen den Regionen. Laut ISTAT-Daten ist die Recyclingquote in allen Regionen gestiegen, mit Ausnahme von Trento und Valle d'Aosta, die einen Rückgang von 0,9 % bzw. 0,6 % verzeichneten. Jedoch, Trento hat mit 76,7 % immer noch den höchsten Anteil an getrennter Abfallsammlung. Gefolgt von Venetien (76,1 %), Sardinien (74,5 %) und der Lombardei (73,3 %). Trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zu 2019 bleibt Trient an der Spitze des Rankings.

Arbeit noch zu erledigen

Trotz der höchsten Abfallrecyclingquote und guter Kreislaufwirtschaft ist es noch ein langer Weg, sich voll und ganz auf die Kreislaufwirtschaft zu verlassen. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, die Zahl der Verwertungsanlagen zu erhöhen und sie gleichmäßiger über das Land zu verteilen. Im Moment Italien es hat ungefähr 6.500, hauptsächlich klein und mittelgroß und vor allem im mittleren Norden konzentriert. Zum Vergleich: Deutschland hat rund 10.000.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Vipp, der klassische Abfalleimer wird jetzt MIT Abfall hergestellt.

Shellmet, der Helm, der wie eine Muschel aussieht (und aus Muscheln besteht)

Außerdem, und das ist ein wenig absurd, werden rund 4,2 Millionen Tonnen Siedlungs- und Industrieabfälle ins Ausland exportiert und dort verwertet. Wir recyceln sie und verkaufen sie (billig), andere verwerten sie und verdienen Geld. Die Regierung sollte die Menge der in Italien verwerteten Abfälle erhöhen und Arbeitsplätze schaffen, indem sie Investitionen in Anlagen fördert und sich auch auf erneuerbare Energien konzentriert, um diese Anlagen zum Laufen zu bringen und die Energiekosten zu senken.

Es ist wichtig, weiterhin die getrennte Sammlung zu fördern Die Umwelt bewahren und die Auswirkungen von Abfällen auf das Ökosystem zu reduzieren. Nächstes Ziel: Weltmeister, oder?

Stichworte: RecyclingMüll

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+