Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Architektur

Xiongan, die futuristische Stadt, die chinesische "technologische" Muskeln spielen lässt

Xiongan ist ein futuristisches soziales Fitnessstudio, das 3 Millionen Einwohner in einem völlig neuen urbanen Kontext beherbergen wird

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
TeilenPin1TweetSenden TeilenTeilenTeilen
Januar 22 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten

China baut etwa 100 Kilometer (60 Meilen) von Peking entfernt eine neue futuristische Stadt als High-Tech-Aufsatz für ökologische Entwicklung. Wird genannt Neues Gebiet Xiongan, und ist nach den Worten der chinesischen Staatsmedien dazu bestimmt, das ständige „Schaufenster“ von Chinas Wachstumsmodell zu sein.

Die Stadt, die auf Initiative des chinesischen Präsidenten Xi Jinping gegründet wurde, stellt trotz der jüngsten Verlangsamung ihres Wirtschaftswachstums und der westlichen Bemühungen, ihren Zugang zu fortschrittlicher Technologie einzuschränken, eine Herausforderung für die Förderung von Innovationen dar.

Xiongan, futuristisches China

Wissen Sie, China plant die Dinge nicht über Nacht. Xiongans Pläne gehen auf das Jahr 2017 zurück und zielten darauf ab, den Druck auf Peking zu verringern, indem die koordinierte Entwicklung der Region Peking-Tianjin-Hebei gefördert wird.

Wie erwähnt, nannte Xi die futuristische Stadt eine „persönliche Initiative“ und einen „Plan von nationaler Bedeutung“. Das neue Gebiet umfasst eine Fläche von etwa 1700 Quadratkilometern (650 Quadratmeilen) und seine prognostizierte Bevölkerung beträgt 3 Millionen: es gibt bereits 1,4 Millionen Einwohner. Die neuesten Daten für September 2022 zeigen bereits getätigte Investitionen von 400 Milliarden Yuan (rund 57 Milliarden Euro).

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

China, ferngesteuerte Drohnen mit Laserstrahlen: „Sie können unbegrenzt fliegen“

In China boomt der digitale Mensch: Der Wettlauf um den virtuellen Mitarbeiter beginnt

Xiongan futuristische Stadt
Eine Luftaufnahme des Bürgerservicezentrums in der Xiongan New Area, aufgenommen am 2. Juni 2018, nur ein Jahr nach dem Start der Initiative.

Was ist Xiongans Vision?

Im futuristischen Xiongan wird Innovation in Stadtstrukturen und Regierungsprozesse integriert. Die bis 2025 erwartete Ankunft einiger der wichtigsten Zweige der großen chinesischen Forschungsgruppen wird nur die kleine Etappe einer langen Reise sein.

Eine staatliche Antwort auf ähnliche Stadtprojekte, die anderswo entstehen: wie Gesponnene Stadt, in Japan, oder Spiegellinie in den VAE.

Könnte das der Grund sein, warum Covid die Arbeit auch nicht verlangsamt hat? 2020 wurde es eröffnet ein großer Hochgeschwindigkeitsbahnhof um die Stadt mit Peking zu verbinden, gefolgt von Gebäuden aller Art (oberirdisch und unterirdisch) und ein riesiges Rechenzentrum. Es wird das „zentrale Gehirn“ von Xiongan sein und die Dienste eines gesamten digitalen Ökosystems steuern.

Futuristische Stadt
Ein Bild des gigantischen Rechenzentrums, das Beamten und Vorgesetzten ein "Dashboard" aller städtischen Aktivitäten bietet. Eine Art futuristische menschliche "Sim City".

Drei Städte in einer

Ziel ist es, urbane technologische Innovationen einzuführen, indem sie in die Struktur der futuristischen Stadt integriert werden. Xiongan wird aus drei Elementen bestehen, drei Städte in der Stadt: die Oberflächenstadt, die unterirdische Stadt und digitale Stadt.

La Oberflächenstadt Befolgen Sie die Richtlinien, die die Schaffung von „Fünf-Minuten-Blöcken“ fordern, die es den Bewohnern ermöglichen, innerhalb von fünf Minuten zu Fuß einfachen Zugang zu Diensten wie medizinischen Kliniken, Kinder- und Altenpflegeeinrichtungen und anderen wichtigen Diensten zu haben.

Unterirdische Stadt: wird über unterirdische Servicekorridore verfügen, die Wasser- und Stromnetze führen und Platz für eine automatisierte Logistiklieferung bieten.

La digitale StadtSchließlich wird es das Testgelände für ein Unternehmen sein, das Gehälter erhält, Produkte und Dienstleistungen kauft und Steuern zahlt, mit einer Blockchain-basierten Währung, der digitaler Renminbi. Dies ist in der Tat der Teil, der für mich am furchterregendsten klingt, wegen der extremen sozialen Kontrolle, die durch diese Mechanismen ausgeübt werden kann.

Im Projekt ist die Integration mit städtischem Grün (ästhetisch und funktional, zwischen Gemeinschaftsgärten und vertikalen Farmen) und erneuerbaren Energien sehr stark.

Von der Vergangenheit in die Zukunft

Xiongans erklärtes "ultimatives" Ziel, abgesehen von undurchsichtigen Implikationen, ist es, ein städtisches Umfeld zu schaffen, das die geistige Gesundheit, das Wohlbefinden und die künstlerische Entwicklung seiner Bewohner fördert.

Ein Umfeld, das die Lebensqualität der Gemeinschaft verbessert, indem alles rationalisiert und modernisiert wird: von der Lieferung von Waren bis zur Produktion und dem Verbrauch von Energie (offensichtlich erneuerbar), durch die Rationalisierung der Regierungsbürokratie.

Was können wir von diesem futuristischen „urbanen Fitnessstudio“ lernen, wenn nicht?

Ein Bewusstsein: Vieles von der Gesellschaft der Zukunft, in Ost und West, geht durch die Umstrukturierung unserer Städte.

Die wichtigsten, in denen wir leben, so treue Bewohner uns auch sehen, sind Töchter anderer Epochen. Sie sind wahrscheinlich an der Grenze ihrer Möglichkeiten, und viele von ihnen sind praktisch unmöglich zu erneuern, außer zu derzeit undenkbaren Kosten.

Auch in Europa bräuchte es einige futuristische „neue Städte“: vielleicht um Kompromisslösungen zu erproben, die es uns ermöglichen, unsere Lebensqualität zu verbessern, ohne die geschichtsträchtigen und kunstreichen Orte, an denen wir leben, aufzugeben.

Von Xiongan (und ihren wenigen Kollegen) werden wir wichtige Antworten bekommen.

Stichworte: ChinaStadtplanung

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+