Ich bin sicher, Sie haben noch nichts davon gehört Safe und sein Gründer, Luca Nadier, aber die Chancen stehen gut, dass Sie bald davon hören werden. Warum? Die „Anti-Aggressions“-Smartphonehülle, die dieses Startup produziert hat, hat den Umsatz dieses Startups in wenigen Monaten von 1 auf 20 Millionen Euro gebracht, mit einer Flut von Bestellungen aus der ganzen Welt.
Zuletzt stellte Safee seine Erfindung vor CES2023 von Las Vegas und sammelte Komplimente und Auszeichnungen. Wie funktioniert es?

Eine Smartphone-Hülle, die einen Angriff abwehrt. Wie funktioniert?
Willst du eine brutale Zusammenfassung für den Anfang? Mit dieser Hülle wird Ihr Smartphone er schreit wie ein Dämon. Dank eines versteckten Knopfes auf der Rückseite kann Safee einen extrem lauten akustischen Alarm aktivieren: 130 Dezibel, praktisch das Geräusch eines Schusses.
Ziel ist es, den Angriff zu stoppen, die Angreifer in die Flucht zu schlagen und die Aufmerksamkeit der Menschen um sie herum auf sich zu ziehen.
Und das ist übrigens erst der Anfang. Die mit der Abdeckung verbundene App lokalisiert die Person, die den Alarm ausgelöst hat, sofort und alarmiert eine Liste vorregistrierter Kontakte, die ihnen auch ein Video der Situation in Echtzeit zur Verfügung stellen.
Auf diese Weise können die Familie und Freunde der Person alarmiert und im Notfall reagiert werden, und das Video kann zur Berichterstattung verwendet werden. Es sollte reichen?
Was ist mit häuslicher Gewalt?
Häusliche Gewalt findet in den allermeisten Fällen „hinter verschlossenen Türen“ statt, wobei das Auslösen eines Alarms die Situation noch verschlimmern könnte. Dafür hat Safee auch einen „Silent Mode“, der geliebte Menschen alarmiert und die Szene einfängt, ohne einen Ton zu machen.
In den nächsten sechs Monaten wird das System (raten Sie mal?) mit künstlicher Intelligenz integriert. Ziel ist es, in Echtzeit zu erkennen, wann neben der Benachrichtigung von Angehörigen und Kontaktpersonen bereits die Details für ein rechtzeitiges Eingreifen der Polizei vorliegen.
Kurz gesagt, Technologie gegen ein schreckliches und weit verbreitetes Phänomen. Hunderttausende Opfer von Aggression und häuslicher Gewalt: Letzteres ist ein Phänomen, das auch in Frankreich, dem Geburtsland, tief zu spüren ist Safe.

Sicherheit in Zeiten der Subscription Economy
Niemand rümpft die Nase, niemand spricht von einer Gesellschaft, die für elementare Dinge technologische Hilfe „braucht“. Es gibt viele, zu viele Grenzfälle, oft unsichtbar für die Polizei und sogar für Freunde und Verwandte.
Platz und Sinn für solche Geräte sind leider alle vorhanden. Safee kostet rund 60 Euro (derzeit sind etwa zwanzig Smartphone-Modelle mit ebenso vielen Hüllen abgedeckt). Mit einem monatlichen Abonnement von 2,90 € sind die Kosten für die angeschlossenen "Überwachungs"-Dienste abgedeckt.
Ich würde es kostenlos machen und vielleicht die Kosten mit Geldstrafen für die Angreifer decken.