Ein Team von Wissenschaftlern hat mithilfe von NASA-Daten eine neue Familie von Asteroiden im wasserreichen Hauptgürtel zwischen Mars und Jupiter identifiziert, der dem Zwergplaneten Ceres sehr ähnlich ist.
Die Entdeckung, die auf Messungen an der Infrarotteleskop-Einrichtung der NASA auf Hawaii basiert, wird uns helfen, die Entstehung des Sonnensystems und die Dynamik der Asteroidenbewegung besser zu verstehen.
Wasserträger
Die Forschung stützt die Idee, dass das Leben aus weit entfernten Felsen in einem ansonsten unfruchtbaren Teil des Sonnensystems auf die Erde gebracht wurde: unserem.
"Sie gehören zu der Art von Objekten, die in das Sonnensystem eingedrungen sind und Eis und organische Materialien mitgebracht haben." Zu sagen, es ist Andy RivkinPlanetenastronom der John Hopkins University. "Ihre Cousins können die Erde getroffen und einige mitgebracht haben, genau wie sie den Mars getroffen haben."
die Studie
Das Team der Universität Heidelberg, Deutschland, unter der Leitung von Prof. Driss Takir, führte eine Beobachtung über den Ursprung einiger Himmelskörper durch, die im Haupt-Asteroidengürtel vorhanden sind.
Mithilfe von Computersimulationen untersuchten die deutschen Wissenschaftler, wie sich diese Asteroiden vom äußeren Sonnensystem an ihre aktuelle Position bewegt haben könnten. Zu den interessantesten gehören diejenigen, die die Zusammensetzung eines Planeten "nachahmen", der erst vor kurzem sehr berühmt geworden ist.
Die Studie wurde diese Woche in Nature Astronomy (Ich verlinke es hier).

Warum genau Ceres?
Ceres, ein kosmisches Objekt mit einer Breite von 800 Kilometern und einer Entfernung von über 400 Millionen Kilometern von der Sonne, geriet 2006 in die Schlagzeilen, als die wissenschaftliche Gemeinschaft es gleichzeitig mit der Deklassifizierung von Pluto zu einem Zwergplaneten beförderte.
Die neue Klasse von Ceres-ähnlichen Asteroiden, die reich an Wasser und Kohlenstoff sind, besitzen die gleichen wesentlichen Bestandteile für das Leben auf der Erde. „Besonders Asteroid 10 Hygiea, der größte dunkle Ceres-ähnliche Asteroid mit einer fast kugelförmigen Form“, sagt Takir. „Wir brauchen hochauflösende Weltraumbeobachtungen, um auf diesen Asteroiden nach Wassereis zu suchen.“
Und das wird es geben, seien Sie versichert: Diese neue Forschung hat sicherlich den Weg für neue Hypothesen und Forschungen über die Möglichkeit geebnet, dass außerirdisches Wasser hier bei uns vorhanden ist.