Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 26 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Hier ist GPT-4, es wird 'Multimode' sein - es wird auch mit Musik, Videos und Bildern umgehen

Microsoft kündigt den Start von GPT-4 an: KI wird es ermöglichen, Text in andere Medien, einschließlich Video, zu übersetzen.

März 10 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
TeilenPin1TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Microsoft steht kurz vor der Einführung von GPT-4, dem KI-Update, das ChatGPT in die Lage versetzen könnte, Videos aus einfachen Textnachrichten zu erstellen. Andreas Braun, CTO von Microsoft Deutschland, angekündigt die Neuigkeiten während der Veranstaltung "AI in Focus - Digital Kickoff". GPT-4 wird "Multimode" sein und es der Intelligenz ermöglichen, Text in andere Medientypen zu übersetzen. Braun erklärte, dass das neue Update "ganz andere Möglichkeiten, zum Beispiel Video" bieten werde. Ehrlich gesagt erwarte ich auch Bilder und Töne: wahrscheinlich auch Musik.

Nicht die erste, aber die beste

Unter den Experimenten im Bereich der KI, die ins Rampenlicht gerückt sind, gibt es bereits zwei Systeme, die in der Lage sind, ausgehend von Textanweisungen Videos zu produzieren. Es geht um Mach ein Video, KI im Besitz von Facebook Meta (Wir haben darüber gesprochen) Und Dreamix, entwickelt von Google (Wir haben darüber gesprochen). Es scheint jedoch, dass die nächste Version von ChatGPT powered by GPT-4 mehr können wird.

Microsoft hat ein Anwendungsbeispiel geliefert: Das Szenario ist das eines Callcenters. In dem von Braun illustrierten Modell wandelt die KI Telefongespräche automatisch in Text um, was den Mitarbeitern Zeit und Mühe spart. Es ist ein einfacher Vorgeschmack: Die Eigenschaften von GPT-4 müssen alle entdeckt und bewertet werden, und das werden wir sehr bald tun. Wenn? Bereits ab nächster Woche kündigt der Redmond-Koloss an.

GPT-4
Andreas Braun

GPT-4, eine weitere Seite zum Umblättern

Obwohl wir uns durch die jüngsten Entwicklungen daran gewöhnt haben, Nachrichten ziemlich schnell zu sammeln, werden die Dinge immer schneller. GPT-4 steht vor der Tür, und weitere Entwicklungen dieser Technologie sind bereits absehbar. KI wird natürliche Sprache mit noch größerer Komplexität und Ausgereiftheit verstehen. Sie werden in der Lage sein, Informationen zunehmend präziser und kontextbezogener zu verarbeiten und zu interpretieren, sich schnell anzupassen und auf „dynamische“ Situationen zu reagieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Bard hält mit ChatGPT nicht Schritt: Jetzt rast Google gegen die Zeit

Sam Altman, CEO von OpenAI, gibt zu: GPT-4 macht uns jetzt auch Angst

Am wichtigsten ist, dass es schneller lernt: Die Fähigkeit, über einen multimodalen Komplex „auszulagern“, wird der KI mehr „Sinne“ hinzufügen. Am Horizont ist die Integration dieser Systeme mit anderen fortschrittlichen Technologien wie Computer Vision oder der Robotik. Wir werden keine "empfindungsfähigen" Roboter haben, aber sie werden (und das ist sicher) weitaus fortschrittlicher sein als alle, die wir gesehen haben, seit die Robotik begonnen hat, am laufenden Band Versuche zu unternehmen.

Was soll ich sagen: Ich kann es kaum erwarten, mich auch an GPT-4 zu „beißen“. Und du?

Stichworte: GPT-ChatGpt-3gpt-4


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+