Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 24 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Entdeckungen

Gefährliche wissenschaftliche Entdeckungen: Hier sind 5, die alles zerstören können

Es gibt gefährliche wissenschaftliche Theorien, die zu verheerenden Ergebnissen führen könnten: Schließlich wurde die Atombombe aus einer Gleichung abgeleitet.

März 7 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Wissenschaft hört nie auf, wissen Sie. Es reist und begleitet den Menschen in seiner Evolution und bringt uns ständig Überraschungen: Wie unsere direkte Einstellung können einige davon jedoch gefährlich sein und negative Auswirkungen auf die Menschheit haben.

Natürlich darf diese Tatsache keine Entschuldigung dafür sein, mit Entdeckungen aufzuhören, sondern immer mehr auf ethischer Ebene zu arbeiten. Denn es gibt keine wissenschaftliche Theorie oder Entdeckung, nicht einmal eine sehr positive, die keine schrecklichen Auswirkungen haben kann, wenn sie mit böswilliger Absicht ausgenutzt wird. Hier sind 5 der gefährlichsten wissenschaftlichen Theorien der Geschichte, für die Sie immer ein Auge (und ein wenig Angst) haben sollten.

1 Einstein: Bis zur Atombombe war alles in Ordnung

Die berühmteste Gleichung von Albert Einstein es ist vielleicht die einzige Formel dieser Art, die auch als „Pop-Phänomen“ in die Geschichte eingegangen ist. Jeder erinnert sich an sie. Es ist selbst eine Ikone: E=mc2 repräsentiert eine der Hauptsäulen des menschlichen Wissens in der Welt der Physik. Allerdings hat es auch eine dunkle Seite. Die Gleichung zeigt, dass die Masse mit dem Quadrat der Lichtgeschwindigkeit „c“ multipliziert wird. Das bedeutet, dass selbst eine kleine Masse genug Energie erzeugen kann, um eine ganze Stadt zu zerstören. Die Erschaffung der Atombombe war ein dramatisches Beispiel für den Missbrauch dieser Theorie und ihrer zerstörerischen Kraft.

2 Phrenologie: geistige Fähigkeiten bewerten oder versuchen, sie außer Kraft zu setzen?

Phrenologie, entwickelt von Franz Josef Gall im 1800. Jahrhundert war es beabsichtigt, den psychologischen Zustand und die geistigen Fähigkeiten einer Person durch die Beobachtung der Schädelform zu beurteilen. Die Theorie besagt, dass sich der menschliche Schädel entwickelt hat, um verschiedene Teile des Gehirns zu beherbergen und zu schützen, die jeweils für eine bestimmte Funktion verantwortlich sind. Nun, diese Theorie wurde in der Vergangenheit verwendet, um gefährliche Ideen zu verherrlichen: vor allem die von Charles Caldwell, der darauf abzielte, die Aufrechterhaltung der Sklaverei mit der Behauptung zu rechtfertigen, dass die afrikanischen Bevölkerungen wesentliche Unterschiede zu den anderen hätten. Dies demonstriert den potenziellen Einfluss einer „gekaperten“ wissenschaftlichen Theorie auf die Köpfe der Menschen.

gefährliche Theorien

3 Eugenik: Die gefährlichen Versuchungen der „Rassenvervollkommnung“

In ihren radikalsten Formulierungen argumentiert die Eugenik, dass einige genetische Merkmale durch künstliche Selektion gefördert werden sollten, mit dem Ziel, die "erwünschten Elemente" zu erhalten und zu verewigen, anstatt andere jedoch aufzugeben. Diese Theorie wurde vom Nationalsozialismus in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs verwendet, um die Beseitigung von "Unerwünschten" zu rechtfertigen, die zum Tod (direkt und indirekt) einer unkalkulierbaren Anzahl von Menschen führte. Allein die Praxis der Zwangssterilisation, um Ihnen eine Vorstellung zu geben, wurde auf mehr als 400.000 Opfer ausgeweitet.

gefährliche wissenschaftliche Theorien

4 Klimawandel: Die Fallstricke von heute und morgen

Der Klimawandel ist weltweit ein sehr aktuelles und diskutiertes Thema. Und zwar nicht seit heute: seit anderthalb Jahrhunderten. viele leugnen immer noch was den meisten als Beweis erscheint: Menschliche Aktivitäten verursachen einen schnellen und irreversiblen Klimawandel. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits sichtbar: Gletscher schmelzen schneller denn je, der Frühling kommt immer früher, weltweit gibt es immer mehr Überschwemmungen und Erdbeben, Pflanzen und Tiere wandern in extremere Höhen, um zu überleben. Unsere Verschmutzung zerstört den Planeten. Doch Theorien wie die des „tausendjährige Sonnenzyklen„Sie stellen die Rolle des Menschen in Frage oder tendieren dazu, sie zu schmälern. Weit davon entfernt, eine offene und ruhige Debatte zu sein, die auf dem Vergleich von Daten basiert, droht die Kontroverse über das Klima zu einem sterilen ideologischen Zusammenstoß zu werden, während die Zukunft der Menschheit zusammenbricht.

gefährliche wissenschaftliche Theorien

5 Aliens: Mögen wir sie unter uns oder nicht? Drakes Theorien und das Fermi-Paradoxon: gefährliche Liaisons

Die Existenz von Außerirdischen war Gegenstand vieler Theorien und Hypothesen und in letzter Zeit der Untersuchung dieser Phänomene sie ist sehr gewachsen. Bis heute gibt es jedoch keine soliden Beweise für ihre Existenz. Drakes Theorie, das 1961 entwickelt wurde, versucht, die Anzahl der in der Milchstraße vorhandenen außerirdischen Zivilisationen grob abzuschätzen: und es gäbe viele. Das Fermi-Paradoxon, veröffentlicht 14 Jahre später (1975), stellt das gesamte Argument mit einer einfachen Aussage in Frage: "Wenn sie existierten, wären sie bereits hier." Aber sollten wir für den Fall glücklich oder vorsichtig sein? Apropos gefährliche Theorien, solche über den „Sprung nach vorne“, die aus der Begegnung mit einer viel fortgeschritteneren Zivilisation als unserer resultieren könnten. Sicher, es könnte sein. Buzz Hawking.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Avi Loeb, Harvard, startet neu: Das Universum? Im Labor von Außerirdischen erschaffen

Neue Theorie: Das Universum ist mit einem Timer ausgestattet

Stichworte: Theorien


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    193 Aktien
    Teilen 77 Tweet 48
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+