Heben Sie die Hand, wer von Ihnen „Metalhead“ gesehen hat, die Folge der TV-Serie „Black Mirror“ mit einem hundeartigen (und sehr feindseligen) Roboter als Protagonist. Gut, das ist schlecht: Wenn Sie es noch nicht gesehen haben, vergessen Sie es, in Wirklichkeit gibt es Schlimmeres. Das amerikanische Unternehmen Throwflame hat einen vierbeinigen Roboter mit Flammenwerfer entwickelt, der bis zu 9 Meter lange Feuerstrahlen ausstoßen kann.
Und er nannte es sehr treffend „Thermonator“.
Hässlich wie der Tod
Auf den ersten Blick ist dieser Flammenwerfer-Roboter (es ist einfach so und halt. Die Beschreibung des „Produkts“ ist das) könnte wie eine Katastrophe erscheinen, die nur darauf wartet, passiert zu werden, insbesondere wenn es in die falschen Hände gerät. Dennoch möchte das Unternehmen klarstellen, dass es den „Thermonator“ nicht als Waffe verkauft.
Viele der von Throwflame entwickelten Flammenwerfer-Werkzeuge wurden bereits in Filmen und Fernsehsendungen eingesetzt, um atemberaubende Spezialeffekte zu erzeugen. Am beliebtesten dürfte jedoch der „Thermonator“ sein.

Es gibt einen Grund, warum Sie sich nicht ruhig fühlen
Passen Sie auf, wir geraten in die Verschwörung, aber es gibt ein Detail, und es ist real. Thermonator basiert auf dem Robodog Go1 von Unitree, einem Vierbeiner mit einer gewissen Autonomiefähigkeit. Warum hat sich das Unternehmen nicht für den Spot-Roboter von entschieden? Boston Dynamics, größer und möglicherweise leistungsfähiger?
Für diese Wahl gibt es zwei Gründe. Vorher: Jeder Spot kostet rund 70.000 Euro, der Go1 höchstens 3500 Euro. Zweitens: Boston Dynamics verbietet ausdrücklich den militärischen Einsatz seiner Roboter. Um beides mit einem Flammenwerfer zu ergänzen, müssen Sie auf jeden Fall zwischen 700 und 800 Euro hinzufügen. Und möchten Sie, dass es nicht passiert ist oder niemandem wieder in den Sinn kommt?
Ein Flammenwerferhund
Es ist noch nicht klar, wie hoch der endgültige Preis des „Thermonators“ sein wird, aber das Unternehmen hat bereits eine Warteliste eröffnet und geht davon aus, dass die Auslieferung im dritten Quartal dieses Jahres beginnen wird. Bevor Sie sich jedoch mit der Buchung beeilen, ist es vielleicht besser, einen Moment nachzudenken. Angesichts der vielen Waldbrände, die nur auf den Beginn der Sommersaison warten, ist es vielleicht am besten, kein Trinkgeld zu geben.
Auch wenn die Absichten von Throwflame gut sein mögen, bleibt die Tatsache bestehen, dass ein Roboter mit einem Flammenwerfer ziemlich gefährlich sein kann.