Künstliche Intelligenz, eine treibende Kraft technologischer Innovation, verändert die globale Arbeitslandschaft. Allerdings a neuer Bericht des McKinsey Global Institute (für die USA oft eine Vorschau auf Europa) hat eine besorgniserregende Tatsache ans Licht gebracht: Die durch KI vorangetriebene Automatisierung könnte unverhältnismäßige Auswirkungen auf Frauen in der Arbeitswelt haben.
Die Schlussfolgerungen, die auf eingehenden Analysen und Daten basieren, werfen wichtige Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter, zur Zukunft der Arbeit und zur Verantwortung von Unternehmen bei der Gewährleistung eines fairen und integrativen Arbeitsumfelds auf.
Der Aufstieg der KI: eine unfaire Zukunft
Künstliche Intelligenz verspricht Revolutionen in verschiedenen Bereichen, von der Medizin bis zum Finanzwesen, sogar mit kurzfristige Aussicht auf einen Anstieg der Beschäftigung (obwohl wir alle aus der Ferne wissen, dass es einer sein wird Neuanfang für viele Aufgaben).
Es gibt jedoch ein verborgenes Gesicht dieser technologischen Münze. Für Frauen, die hart für ihre Rechte und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz gekämpft haben, könnte die Automatisierung ihr größter Feind sein.
Kundenbetreuung und Catering: Die Bastionen der Frauen sind in Gefahr
Die Daten sind klar und etwas beunruhigend. Am stärksten gefährdet sind Branchen wie Sekretariat, Kundenservice und Gastronomie, die traditionell von Frauen dominiert werden. Wir hoffen vielleicht, dass es sich nur um einen Zufall handelt, aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache.
Dies schützt andere natürlich nicht: Bereiche wie Wirtschaft, Rechtsberufe und Gesundheitswesen sind weniger gefährdet, aber das bedeutet nicht, dass sie sicher sind. KI ist unvorhersehbar und kann, wie wir in der Vergangenheit gesehen haben, selbst die erfahrensten auf diesem Gebiet überraschen.

Die Lösung? Wir ändern die Art und Weise, wie wir Mitarbeiter einstellen
Der McKinsey-Bericht schlägt eine möglicherweise bahnbrechende Lösung vor: Ändern Sie die Art und Weise, wie wir einstellen. Anstatt auf Bildung und bisherige Erfahrungen zu achten, müssen wir uns auf Fähigkeiten und Fertigkeiten konzentrieren. Und ironischerweise könnten wir auch KI nutzen, um uns bei dieser Aufgabe zu helfen. Wenn Sie sie schließlich nicht schlagen können, schließen Sie sich ihnen an.
Denken wir immer daran, dass Technologie nur ein Werkzeug ist. Wie wir es nutzen, bleibt uns überlassen. Und wenn es richtig eingesetzt wird, kann es zu einer Zukunft führen, in der Männer und Frauen Seite an Seite arbeiten, nicht in Konkurrenz zu Maschinen, sondern im Einklang mit ihnen.