Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica, Technik

Apollo: der humanoide Roboter, der Tesla herausfordern könnte

Texas stellt Apollo vor: einen billigen, freundlichen humanoiden Roboter, der mit Optimus konkurriert, den Teslabot: „Wir werden das iPhone der Androiden sein“

24 August 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
TeilenPin2TweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Apptronics, ein in Texas ansässiges Robotikunternehmen, hat Apollo vorgestellt, seinen ersten kommerziellen humanoiden Roboter. Apollo wurde entwickelt, um die Arbeitskräfte in der Industrie zu begleiten (nur Schatten?), ist in der Lage, sich wiederholende Aufgaben auszuführen und sich selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen nahtlos in den Menschen zu integrieren. Mit seinen fortschrittlichen Spezifikationen und dem interaktionsorientierten Design ist es ein ernstzunehmender Konkurrent Optimus, Teslas humanoider Roboter.

Apollo: die Entwicklung der Industrierobotik

humanoider Roboter

Die Robotik stellt seit jeher ein faszinierendes Gebiet dar, ein Gebiet, in dem Innovation mit Funktionalität verschmilzt, um Lösungen zu schaffen, die das Leben vereinfachen und Arbeitsprozesse optimieren. Und in dieser sich ständig verändernden Landschaft sticht Apollo als echte Revolution hervor.

Obwohl Apptronics mag wie ein Neuling in der Welt der Robotik erscheinen, seine Wurzeln liegen tief in der Forschung und Entwicklung. Geboren 2016 als Spin-off von Human Centered Robotics Lab bei l 'University of Texas at AustinDie Gruppe verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Bau humanoider Roboter. Und wir sprechen hier nicht von kleinen Projekten: Sie waren Protagonisten bei der Verwirklichung von Valkyrie, dem ersten zweibeinigen humanoiden Roboter der Welt NASA.

Technische Eigenschaften: ein sanfter Riese

Mit einer Größe von 172 cm und einem Gewicht von 72,5 kg entspricht Apollo der Größe eines durchschnittlichen Menschen. Aber lassen Sie sich nicht vom Schein täuschen: Er kann Nutzlasten von bis zu 25 kg heben und verfügt im Gegensatz zu herkömmlichen Industrierobotern über eine Kraftkontrollarchitektur, die ihn zu einem kollaborativen Roboter macht. Dies bedeutet, dass es ohne Risiko eng mit Menschen zusammenarbeiten kann, was Sicherheit und Effizienz gewährleistet.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“

Androiden, Schätzungen, die Sie nicht glauben können: Sie werden bis 2035 die Welt dominieren

Apollo ist nicht nur eine Ansammlung von Schaltkreisen und Metall. Apptronics stattete den humanoiden Roboter mit digitalen Panels im Gesicht und auf der Brust aus, die eine klare und direkte Kommunikation ermöglichten. Diese Liebe zum Detail spiegelt sich auch in Apollos Fähigkeit wider, feine Handbewegungen auszuführen oder auf zwei Beinen zu gehen. Und für diejenigen, die keinen zweibeinigen Roboter brauchen? Keine Sorge: Apollo gibt es auch in Varianten mit auf Rädern montiertem Rumpf oder in stationärer Position.

Ein zugänglicher und weit verbreiteter humanoider Roboter

Eines der Haupthindernisse bei der Entwicklung eines humanoiden Massenroboters waren schon immer die Kosten. Apptronik setzt auf Massenproduktionsdesign und die Beschaffung von Kernkomponenten von mehreren Lieferanten und stellt sicher, dass die Herstellung von Apollo in seinem Werk in Austin, USA, die Kosten niedrig hält.

Und die Batterie? Derzeit garantiert Apollo eine Akkulaufzeit von vier Stunden. Erschöpfte Batterien können einfach ausgetauscht werden, sodass der humanoide Roboter sofort wieder seine Arbeit aufnehmen kann.

Jeff Cardenas, Mitbegründer und CEO von Apptronik, unterstrich die Bedeutung dieser Fortschritte und erklärte, dass ihre Schaffung nicht nur eine Antwort auf aktuelle Herausforderungen, sondern eine echte Notwendigkeit sei. Die erste Version von Apollo ist für Logistik und Produktion konzipiert, in Zukunft soll es viele weitere Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen bedienen: Öl- und Gasförderung (wieder?), Bauwesen, Elektronikfertigung und Einzelhandel. „Selbst die Pflege älterer Menschen“, wagt sich Cardenas.

„Mit Hilfe unserer Entwicklungspartner könnte Apollo wirklich zum iPhone der humanoiden Roboterindustrie werden.“ Wir werden sehen.

Stichworte: AndroidenTeslabot

Neueste

  • Lawk One AR-Brille: Augmented Reality für High-Tech-Radfahrer
  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+