Es war einmal Optimus, ein früher Prototyp eines Tesla-Roboters, der unbeholfen über die Bühne hinkte. Heute zeigen die neuesten Aufnahmen, dass dieser Schrotthaufen große Fortschritte gemacht hat oder zumindest sicherer geworden ist. Zunächst einmal, indem man lernt, zu gehen (nur vorwärts und langsam), ohne die Unsicherheiten der ersten Erscheinung. Aber das ist noch nicht alles.

Che Gelida Manina
Zitieren Sie mich um Himmels willen nicht Boston Dynamics e Atlas: Es ist ein völlig anderes Projekt, mit anderen Zielen und einer anderen Philosophie, unvergleichlich. Wir sprechen hier von einem Roboter, der die Reise vom Prototyp bis zu einem zivilen Zuhause bewältigen soll so schnell wie möglich (Und es wird immer noch so lange dauern, wie es dauert).
Ich persönlich halte es für einen guten Fortschritt, dass Optimus nicht mehr so läuft, als hätte er seinen Stuhlgang gemacht, aber es gibt noch mehr. In den gerade veröffentlichten Videos sammelt und erkennt der Tesla Bot Objekte, indem er selbst oder anhand menschlicher Beispiele lernt. Stellen Sie sich vor, wie er im Haus herumläuft und Ihre Socken aufsammelt: Vielleicht ist das gar nicht mehr so weit entfernt.

Optimus' Reise
Das Überraschendste an diesen Videos, die Elon Musk den Tesla-Aktionären präsentiert, ist das, was man nicht sieht, aber weiß. Der Fortschritt von Optimus erfolgte in relativ kurzer Zeit, nur sieben Monaten.
Was werden die Tesla Bots bei diesem Tempo in zwei Jahren tun? Diese Dinger lernen, ihre Umgebung zu entdecken und sich einzuprägen und trainieren ihre künstliche Intelligenz dank der von Menschen verfolgten Bewegungen, kein Scherz.
Ein Mann brachte Optimus bei, eine grundlegende Aufgabe zu erledigen (Gegenstände aus einem Behälter aufzunehmen und in einen anderen zu legen), und er erledigte sie ohne besondere Probleme.
Es herrscht schon ein wenig Enge
Um mit dem Laufen zu beginnen, müssen Sie zunächst laufen können. Der Fortschritt von Optimus zeigt uns, dass diese beiden Prozesse irgendwie parallel ablaufen.
Die Zeit ist nicht mehr fern, in der sich die Gerüchte auf die ersten Einsatzszenarien konzentrieren werden (wahrscheinlich industriell und militärisch, trotz der „Heim“-Bestimmung dieser Roboter). Und es wird Zeit, es zu verwirklichen die Angst vor dem Unbekannten, denn die Robotik wird alle ihre Karten auf den Tisch legen, und wir werden sie sehen.
Schließlich sind Optimus und seine Roboterkollegen, um den berühmten Film zu paraphrasieren, ein bisschen wie diese Pralinenschachtel: Man weiß nie, was man bekommt ... wenn man sie alle isst.