AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen
Lazzarini's Aircar plant Innovationen in den Lüften mit Vier-Passagier-Flugzeugen und vier Rolls-Royce-Triebwerken
MehrLazzarini's Aircar plant Innovationen in den Lüften mit Vier-Passagier-Flugzeugen und vier Rolls-Royce-Triebwerken
MehrDer neueste luzide Traum des römischen Designers ist eine unglaubliche schwimmende Stadt, eine Terayacht mit 60.000 Einwohnern.
MehrKeine Infrastruktur: Tourismusbetriebe könnten autonome und motorisierte „Räume“ in Wasserhotels haben. Schönes Projekt.
MehrFliegen, auf dem Wasser und vielleicht in den Himmel. Oder gehen. Ein ziemlich vielseitiges und stimmungsvolles Konzept zeigt eine Sphäre, die in der Lage ist, alles zu tun.
MehrLazzarinis "kompakte" Yacht geht in die 20er Jahre: Die Jet-Kapsel ist größer, schneller und vielseitiger.
MehrDer italienische Designer unterzeichnet ein weiteres Traumprojekt, das eines amphibischen Katamarans, der sogar an Land gehen kann.
MehrSealVans hat zwei Varianten von Amphibien-Wohnwagen auf den Markt gebracht, die sich ideal für Familien eignen, die auf der Suche nach ununterbrochenen Abenteuern an Land und auf See sind.
MehrU-Boat Worx präsentiert das luxuriöse Interieur seiner neuen Unterwasser-Superyacht Nautilus. Die Kosten? Eine Kleinigkeit: nur 25 Millionen Euro.
MehrDas Air Yacht-Konzept ist eine futuristische Vision eines Luftschiff-Objekts, das sich mit zwei langlebigen Heliumballons auf dem Wasser oder in der Luft fortbewegt.
MehrThierry Gaugains erstes "Solo" -Konzept ist eine Yacht der Zukunft, die Sie sprachlos macht: Projekt L definiert alle Kanone des Sektors neu.
MehrDas Lazzarini Studio, eine italienische Designgruppe, präsentierte kürzlich auf der jährlichen Messe im Fürstentum Monaco eine "Mini-Yacht". Die Jet Capsule ist ein 7 Meter langes Schiff und ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.