Frankreich, Wassersparen: kostenlose Regenwassersammler für Bürger in Lens
Die französische Stadt führt „Bürger“-Regenwasserrückgewinnungsanlagen ein, um die Wasserbewirtschaftung und -einsparung zu optimieren.
MehrDie französische Stadt führt „Bürger“-Regenwasserrückgewinnungsanlagen ein, um die Wasserbewirtschaftung und -einsparung zu optimieren.
MehrKünstliche Intelligenz hält Einzug in unsere Gärten: Der Gartenroboter AlphaGarden baut Gemüse mit 40 % Wassereinsparung an
MehrIKEA und das dänische Duschsystemunternehmen Flow Loop arbeiten zusammen, um ein wassersparendes Gerät zu entwickeln, das Wasser recycelt.
MehrPhotovoltaik-Paneele bauen, um Bewässerungskanäle abzudecken? Eine fantastische Lösung: erneuerbare Energien, Ökologie und Wassersparen auf einen Schlag.
MehrPflanzen aktivieren kurze Gedächtnismechanismen, obwohl sie kein Gehirn haben. Sie erinnern sich an die Tage der Dürre und ergreifen Gegenmaßnahmen, um Wasser zu sparen.
MehrBei den derzeitigen Raten ist eine Nahrungsmittelkrise in den kommenden Jahren unvermeidlich. Oder nicht? Jellyfish Barge, ein schwimmendes modulares Gewächshaus, ist eines der Projekte, die dem entgegenwirken können.
MehrEs kostet ein wenig und halbiert die Rechnung (zahlt sich aber nicht sofort aus). Hydraloop ist wirklich gut für die Umwelt: Es recycelt Wasser, viel Hauswasser.
MehrWährend das Gerät Dampf und Kondenswasser auffängt und filtert und sauberes Wasser erzeugt, erfasst und speichert es auch Sonnenenergie. Eine Revolution für alle.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.