Die ersten Ehen zwischen Menschen gleichen Geschlechts wurden bereits vor über 20 Jahren, im Jahr 2004, im Bundesstaat Massachusetts erlaubt, aber da es keine bundesstaatliche Anerkennung gab, war die Ehe in allen Staaten wertlos: eine Unterstützung, die stattdessen durch die garantiert wurde letztes Gesetz von vor 7 Jahren.
Tatsächlich haben seit 2018 amerikanische schwule Paare in allen Staaten der Union die gleichen Rechte wie heterosexuelle. Derzeit gibt es 20 Staaten, die die Homo-Ehe anerkennen. Allein im vergangenen Jahr wurden 140.000 neue Gewerkschaften gegründet. Weitere 12 Staaten lassen de facto Gewerkschaften zu und scheinen auf die Anerkennung in naher Zukunft ausgerichtet zu sein.
In der Zwischenzeit genießen Jenny und Mary ihre frische Hochzeit und planen ihre Hochzeitsreise ins schöne Haiti: "Wir haben es vorgezogen, dass unsere Hochzeit trotz des für alle schwulen Organisationen wichtigen Symbolwerts nur vor unseren engsten und wahren Freunden stattfindet “, sagt Maria.
Für Jenny ist es die zweite Ehe: Vor 4 Jahren hatte sie bereits einen Kollegen geheiratet, den sie bei der Arbeit kennengelernt hatte, aber sie ließ sich eineinhalb Jahre später scheiden. „Dieses Mal weiß ich, dass Mary die richtige Person ist, diejenige, mit der ich den Rest meines Lebens teilen möchte“, sagt er mit einem strahlenden Lächeln.
Beste Wünsche, Mädchen: eine Million in diesen Tagen!
Was ist wahr: Die Zahl (eine Million Ehen) basiert auf einem US-Bundesbericht, der auf der Annahme basiert, dass homosexuelle Gewerkschaften im Jahr 2018 gesetzlich anerkannt werden, und auf Daten von homosexuellen Ehen in Massachusetts, das diese Gewerkschaften tatsächlich im Jahr 2004 anerkannt hat.
Fragen für Sie: Welche Auswirkungen wird die rechtliche Anerkennung der Homo-Ehe auf unsere Gesellschaft haben? Wie wird sich das auf das Leben der homosexuellen Gemeinschaft auswirken?