Fitnessstudios sind kein neues Phänomen: Wenn Sie denken, dass es sich nur um einen Ort handelt, der mit Eitelkeit und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wird, liegen Sie falsch. Das „Gymnasium“ war der antike griechische Raum, in dem die körperlichen Übungen und das Training von Sportlern stattfanden. Das erste Fitnessstudio in der Form, wie wir es kennen, kam Mitte des letzten Jahrhunderts auf den Markt, mit einem Punkt, an dem es kein Zurück mehr gab: die Schaffung des ersten funktionierenden Laufbands in den 60er Jahren, das es den ersten Ardiemntosi ermöglichte, bei allen Wetterbedingungen zu laufen. .
Nachdem Sie diese wesentliche Prämisse gemacht haben und darauf warten, in die Vorhersage der nahen Zukunft einzutauchen, ist hier der Stand der Technik von Fitnessstudios.
Der Boom
Heute ist die Fitness- und Wellnessbranche eine der profitabelsten: Zwischen Spas, Fitnessstudios und verschiedenen Zentren stehen mehr als 10 Millionen Italiener mit einem Umsatz von fast 14 Milliarden Euro auf dem Spiel. Trotz der Wehen der Krise und einer Anstiegswelle (teilweise bis zu 20 %) hält sich der Rückruf des Muskels bei einer im Wesentlichen unveränderten Zahl an Einschreibungen. Wohlgemerkt, nicht alle arbeiten ernsthaft und um die Wahrheit zu sagen, die meisten Mitglieder grübeln leer und werden dann müde, aber dies ist eine Tatsache, die auf ein Prinzip hinweist: die Anzahl der Menschen, die bereit sind, in die körperliche Gesundheit zu investieren, auch wenn es hervorragende gibt Alternativen (im Freien laufen! Fahrrad schnappen!)
Das Phänomen ist nicht nur italienisch: Auf der ganzen Welt erleben wir eine kontinuierliche Expansion (insbesondere in Lateinamerika, Deutschland und China) mit einer ständig steigenden Nachfrage. Die Schlüsselrolle bei diesem Trend spielt die Diversifizierung mit ganzen Fitnessstudios, die sich an Frauen richten, und „Mini“-Fitnessstudios, die fast überall in das Stadtgefüge integriert sind. Was wird bald passieren?
Wo Gesundheit ist, ist Heimat
Fitnessgeräte haben seit Jahren eine große Verbreitung und niedrige Preise, aber das Phänomen des „Heim“-Fitnessstudios war im Vergleich zu dem des traditionellen Zentrums immer geringer. Diesen Monat Nike e Microsoft haben ein Trainingsprojekt gestartet basierend auf Kinect, das Freisprech-Unterhaltungsgerät dank eines Bewegungssensorsystems: Es ermöglicht Ihnen, physische Programme zu starten, die zu Hause ohne Ausrüstung (Biegen, Springen und andere Übungen) ausgeführt werden können, und die Möglichkeit, mit mit dem Netzwerk verbundenen Gegnern zu konkurrieren und zu konkurrieren. Dies ist offensichtlich eine Lösung, die ideal für diejenigen ist, die eine leichte Übung machen müssen.
Und dann gibt es eine ganze Fülle von Schrittzählern, Gadgets (sogar wasserdichte) und mobile Apps, die alles im Auge behalten, von der Geschwindigkeit über die zurückgelegte Strecke bis hin zum Kalorienverbrauch: Denken Sie an runtastic, zum Beispiel ein mobiles Programm, das als „virtueller Coach“ fungiert und seine Funktionen kürzlich auf körperliche Übungen erweitert hat (vorher war es nur dem Joggen gewidmet), die in Innenräumen praktiziert werden.
Dennoch bleibt ein unbändiges menschliches Verlangen, soziale Tiere zu sein (zum Glück): Menschen treffen sich gerne und unternehmen gemeinsam etwas. Dass die Technik demjenigen, der sich um seinen Körper kümmern möchte, nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet und bieten wird, liegt auf der Hand, doch bei einer Zukunftsaussage muss auch der soziale Aspekt berücksichtigt werden. Die einsame Praxis der Turnhalle wird die „soziale“ und kollektive kaum ersetzen.
Versuchen wir uns vorzustellen:
Ein Blick in die Zukunft
Einer der Faktoren, die bei der Vorhersage berücksichtigt werden müssen, ist folgender: Sind wir sicher, dass sich das Heim-Fitnessstudio und das Outdoor-Fitnessstudio gegenseitig ausschließen?
Sie können im Winter unter der Woche drinnen trainieren und einen schönen Samstagnachmittag beim Toben im Freien genießen - Sie können beide Welten erkunden, kurz gesagt. Und das ist auch ein wichtiger Punkt. Fitnessstudios könnten überlegen, eine Brücke in die digitale Welt zu schlagen. Fitnessgeräte könnten unsere Ergebnisse in mobilen Apps aufzeichnen, und wir könnten draußen mit Sitzungen fortfahren, die drinnen begonnen wurden.
In ein paar Jahren ist es an der Zeit, einen wichtigen Standard zu finden (Runtastic könnte schließlich einer werden) und es wird möglich sein, im Wald zu laufen, nach Hause zu gehen und eine weitere halbe Stunde auf dem Laufband zu laufen, während der Fernseher läuft schickt uns Bilder von dem Ort, den wir im Freien passiert haben. Es kann spezielle Konsolen oder Anwendungen geben, die es uns ermöglichen, uns zu Hause mit Personal Trainern zu konfrontieren, die uns aus der Ferne vom Bildschirm folgen. Konnektivität und Cloud werden beginnen, ihren Teil dazu beizutragen.
Automatische Fitnessstudios
Es gibt ein Fitnessstudio in Kalifornien, auf das Sie zugreifen können, indem Sie Ihre Fingerabdrücke scannen, fast völlig frei von Trainern (die die „Athleten“ durch große Fernsehbildschirme führen, die auch von speziellen Playlists durchzogen sind, die für jeden Benutzer angepasst sind). Innerhalb der Struktur kann alles, was Sie sehen, einfach durch Scannen eines QR-Codes gekauft werden, der neben den Getränken, Nahrungsergänzungsmitteln und Produkten platziert ist.
Sehr wenig Personal. Maximale Flexibilität.
Das Modell wird sich zu einem 24-Stunden-Fitnessstudio mit autorisiertem Zugang und vielen Überwachungskameras entwickeln können, in das Sie sowohl einmalig als auch über einen längeren Zeitraum und im Abonnement eintreten können. Dieses System wird die Betriebskosten senken und die Benutzerzahl erhöhen, da die Nutzung der Einrichtungen an alle persönlichen Bedürfnisse oder Erwartungen angepasst werden kann. Die Tools führen einen „Dialog“ mit unseren mobilen Geräten (ich denke an Smartwatches), um uns an unsere Leistung zu erinnern und uns Aufzeichnungen und Verbesserungen zu melden.
Das Fitnessstudio der Zukunft: verbunden, automatisch, offen.