Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 6 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft von gestern

Die Raucherkabine des Luftschiffs Hindenburg

November 15 2013
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 1 Minute
Teilen10Pin2Tweet6AbsendenTeilen2TeilenTeilen1

LESEN SIE DAS EIN:

Sie haben richtig gelesen: Es gab tatsächlich eine Raucherkabine auf der Hindenburg, dem größten jemals gebauten Flugobjekt, gefüllt mit 6 Millionen Kubikmetern hochentzündlichem Wasserstoff. Und tatsächlich geriet es bei einem Unfall am 6. Mai 1937 in Brand, der es in nur 30 Sekunden zerstörte und 35 Passagiere tötete.

Es war ein Schrank mit hohem Druck (um das Eindringen von Wasserstoff zu vermeiden) und dank einer Doppeltür von den anderen Räumen getrennt.

Es wurde ständig von einem Mitarbeiter überwacht und Streichhölzer, Feuerzeuge oder andere kleine Flammen waren strengstens verboten (was jedoch in anderen Bereichen des Luftschiffs unglaublich erlaubt war).

In Wirklichkeit war die Frage der Druckbeaufschlagung, die ich gerade illustriert habe, eher eine Sache der Pressestellen als eine wirklich wirksame Sicherheitsmaßnahme: Der Raucherraum befand sich auf Deck B im hinteren Teil des Flugzeugs und an einer Stelle, an der Infiltrationen stattfanden auf jeden Fall alle möglichen Gefahren durch Brände und Flammen, die ganz Hindenburg sofort entzündet hätten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Autobahn der Zukunft ist supraleitend: Sie wird Menschen, Energie und Güter transportieren

Entdeckte ein Enzym, das Strom aus der Luft zieht

Warum das Risiko eingehen? Nun, gemessen an der Zeit war das Raucherzimmer bei weitem das geschäftigste im Luftschiff. Alle rauchten. Und dann war im Raucherzimmer auch noch die Bar: ein Muss :)

Ein Detail des Wohnzimmers (im Hintergrund ein Porträt von Hitler)
Das Raucherzimmer (mit sichtbarer Doppeltür)
Die Hindenburg Bar

Stichworte: LuftschiffHeliumrauchenZukunft von gesternHindenburgWasserstoff


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    280 Aktien
    Teilen 112 Tweet 70
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Bionische Finger „sehen“ in Objekte, „berühren“ das Zeitalter der taktilen Technik

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+