Heute wurden fünf Jahre Verspätung angekündigt, um die experimenteller Reaktor Iter. Es ist eine riesige Maschine, die entwickelt wurde, um die Machbarkeit der Kernfusion zu demonstrieren. Aber es kann nicht vor Ende 2025 und mit einer zusätzlichen Finanzierung von 4 Milliarden Euro von den Mitgliedsländern abgeschlossen werden.
Das Projekt zielt darauf ab, die thermonuklearen Reaktionen zu reproduzieren, die im Kern der Sterne auf der Erde stattfinden. Es hatte offiziell im Jahr 2005 begonnen, aber bald wurde das Enddatum der Arbeiten von 2016 auf 2020 und jetzt auf 2025 verschoben.
Die Mitgliedsländer des Projekts (Europäische Union, China, Indien, Japan, Russland, Südkorea und die USA) haben vereinbart, zusätzliche Mittel von bereitzustellen 4 Milliarden und verlängern Sie die Einschaltfrist für Maschinen bis 2025. Iter befindet sich derzeit in Frankreich im Bau und soll die Machbarkeit der Energieerzeugung in demonstrieren saubere Form dank der Fusion von Kernen schwerer "Varianten" von Wasserstoff (Deuterium und Tritium).