Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Verzögerung für die Kernfusion

Juni 17 2016
Valeria MartalValeria Martal
⚪ 1 Minute
Teilen6Pin1Tweet4AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Tokamak

LESEN SIE DAS EIN:

Heute wurden fünf Jahre Verspätung angekündigt, um die experimenteller Reaktor Iter. Es ist eine riesige Maschine, die entwickelt wurde, um die Machbarkeit der Kernfusion zu demonstrieren. Aber es kann nicht vor Ende 2025 und mit einer zusätzlichen Finanzierung von 4 Milliarden Euro von den Mitgliedsländern abgeschlossen werden.

Das Projekt zielt darauf ab, die thermonuklearen Reaktionen zu reproduzieren, die im Kern der Sterne auf der Erde stattfinden. Es hatte offiziell im Jahr 2005 begonnen, aber bald wurde das Enddatum der Arbeiten von 2016 auf 2020 und jetzt auf 2025 verschoben.

Die Mitgliedsländer des Projekts (Europäische Union, China, Indien, Japan, Russland, Südkorea und die USA) haben vereinbart, zusätzliche Mittel von bereitzustellen 4 Milliarden und verlängern Sie die Einschaltfrist für Maschinen bis 2025. Iter befindet sich derzeit in Frankreich im Bau und soll die Machbarkeit der Energieerzeugung in demonstrieren saubere Form dank der Fusion von Kernen schwerer "Varianten" von Wasserstoff (Deuterium und Tritium).

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Westinghouse enthüllt das „Reptiliengehirn“ von Kernreaktoren: den Mini-AP300

Sind Gas und Kernenergie „grün“? Greenpeace sagt nein und verklagt die EU

Stichworte: ProzessKernenergieverzögernTop


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+