Der Bau eines autonomen Transportroboters ist nicht einfach: Er muss in jedem Kontext einsatzbereit sein. Gita, ein neuer Roboter, der von PFF entwickelt wurde (Piaggio Fast Forward, eine Abteilung des historischen Unternehmens, das dieses Stilwunder namens Dante Giacosa, die Vespa, getauft hat), hat einen anderen Ansatz entwickelt.
Es ist ein Roboterfahrzeug, das 19 kg Gepäck transportieren kann und uns unabhängig und überall hin folgen kann.


Stellen Sie sich vor, wie viele Szenarien nützlich sein könnten: Denken Sie an die Kosten älterer Menschen oder sogar an schwere Gegenstände, die uns beim Joggen oder beim Heimfahren geduldig folgen können (mit einer Höchstgeschwindigkeit von 35 Stundenkilometern).

Gita kann einem Thema folgen, das mit einem RFID-Gerät ausgestattet ist, kann sich aber auch völlig autonom bewegen (was ihn zu einem ernsthaften Kandidaten macht, um der Pony-Express der Zukunft zu werden und Kuriere nach Hause zu schicken). Ein paar stereoskopische Kameras und ein System, das die Straße in Echtzeit abbilden kann, ermöglichen es Gita, einem Thema nicht nur zu folgen, sondern es auch zu verstehen was macht er.
Das ist sehr wichtig, denn so lernen die Gepäckroboter mit einem kurzen Training eine Strecke (stellen Sie sich eine beliebige Strecke vor: ich weiß nicht, Home-Gym) und können diese dann komplett alleine absolvieren.

In den kommenden Monaten wird Gita streng und auf unterschiedliche Weise getestet (sowohl nach folgenden Themen als auch unabhängig): Der Roboter hilft Gärtnern, Wächtern und Reinigungspersonal in privaten Einrichtungen. Piaggio plant, es 2018 auf den Markt zu bringen, der Preis steht noch nicht fest.
Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob es ein kommerzieller Erfolg wird oder nicht, ich glaube, alles hängt mit einem Komplex von Faktoren zusammen, nicht zuletzt mit dem Aussehen des Fahrzeugs, das sich heute in einem etwas ursprünglichen Stadium befindet: ob sie es "cool" machen können und modisch kann man davon ausgehen, dass in Zukunft auch Kids und Pendler mit Gepäck reisen werden :)