Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Mittwoch, 21. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

6 Mai 2019

Schritt vorwärts in Richtung elektronischer Kontaktlinsen: Jetzt integrieren sie funktionierende Batterien

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
Schritt vorwärts in Richtung elektronischer Kontaktlinsen: Jetzt integrieren sie funktionierende Batterien

Ein Forschungsteam der französischen Universität IMT Atlantique hat einen Weg gefunden, eine flexible Batterie in einige Objektive zu integrieren.

Elektronische Kontaktlinsen werden seit mehr als einem Jahrzehnt entwickelt, und mehrere Labors auf der ganzen Welt arbeiten an dem Projekt: Die Möglichkeit, elektronische Geräte in Linsen zu integrieren, die mit den Schleimhäuten der Augen in Kontakt stehen, kann wichtige medizinische Vorteile bringen. wie Echtzeitmessung des Augeninnendrucks oder Analyse des Glukosespiegels.

Seit einiger Zeit sind auf diesem Gebiet nur langsame Fortschritte zu verzeichnen, da es keine stabile und dauerhafte Möglichkeit gibt, das System energetisch mit Strom zu versorgen: Heute kann ein kleiner "Riss" den Weg beschleunigen, der uns ein neues, beeindruckendes Diagnosewerkzeug bietet (und nicht nur).

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Amazon Salon, jetzt eröffnet Bezos den Friseurladen

Die neue 5G-Demo von Niantic zeigt die Zukunft des AR-Gaming

Facebook bereitet den Wrist Controller auf Augmented Reality vor: Fertig?

Wenn Realität und VR verschmelzen: 6 (spielerische) Schritte in Richtung verschmolzener Realität

Ein Forschungsteam der französischen Universität IMT Atlantique hat einen Weg gefunden, eine flexible Batterie in ein Paar Linsen zu integrieren. Die Mikrobatterie erzeugt genug Energie, um eine kleine LED mehrere Stunden lang mit Strom zu versorgen: Es ist bei weitem die größte Leistung, die auf diesem Gebiet erzielt wird.

Die Forschung hat sich kürzlich auf die drahtlose Energieübertragung konzentriert, mit äußerst begrenzten Ergebnissen und einer Effizienz nahe Null.

"Diese Ergebnisse trösten uns auf der Suche nach einem ehrgeizigen Ziel, nämlich der Schaffung einer neuen Generation von Okulometern, die sich mit immer effizienteren Augmented-Reality-Systemen verbinden lassen, um Augenbewegungen zu verfolgen und Bilder und Erlebnisse zu erzeugen, die realistischer als je zuvor sind." liest eine Erklärung von IMT-Professor Jean-Louis de Bougrenet de la Tocnaye.

Die Forscher verfolgen daher nicht nur medizinische Zwecke, sondern es ist auch sicher, dass die Medizin sicherlich Vorteile bringen wird.

Tags: EyetrackerLentineOkulometriRealität erhöht
Post precenteente

Der Bericht zeigt: Der Mann, der direkt für das Aussterben einer von acht Arten verantwortlich ist

Nächster Artikel

8 praktische Gründe, afrikanischen Völkern mit Solarlaternen zu helfen

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    131-Aktien
    Teilen 52 Tweeten 33
  • Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

    42-Aktien
    Teilen 16 Tweeten 10
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    72-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 18
  • Die weißeste weiße Farbe, die es gibt, ist noch weißer (und kühlt ab)

    27-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7
Das Letzte
Technologie

NOSEiD, die App, die verlorene Hunde findet, indem sie sie an ihrer Nase erkennt

Konzepte

Dreh- und Angelpunkt der Sicherheit: zukünftiger öffentlicher Verkehr? (Auch) autonom und selbstdesinfizierend

Robotica

Carnegies Katzenroboter steckt seinen Schwanz (und gewinnt viel Beweglichkeit)

Unternehmen

Seele! Für Historiker ist das schlechteste Jahr in der Geschichte nicht dieses (noch 2020)

archivieren

Nächster Artikel
8 praktische Gründe, afrikanischen Völkern mit Solarlaternen zu helfen

8 praktische Gründe, afrikanischen Völkern mit Solarlaternen zu helfen

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.