Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Konzepte

Virtual Security Guard, der „Spiegelpolizist“, der wie ein Cartoon aussieht.

4 Mai 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen21Pin4Tweet11AbsendenTeilen3TeilenTeilen2

EINLESEN:

Williger Kiefer, durchdringender Blick, makellose Uniform: Dem Wachmann-Protagonisten dieses Postens fehlt es nur an Echtheit, und tatsächlich ist es nicht so.

Trotz dieser gravierenden Lücke in seinem Lehrplan hat Secom, ein im Sicherheitsbereich tätiges japanisches Unternehmen, beschlossen, die „Einstellung“ dieser von einem japanischen Softwarehaus erstellten Simulation zu prüfen.

Die "Virtueller Sicherheitsbeamter„ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit zwischen dem Softwareentwickler DeNa, Secom und DoCoMo, dem japanischen Telekommunikationsgiganten, entwickelt wurde.

Ein großer holografischer Spiegel integriert diesen „Wächter“ und seine Überwachungsfunktionen: Zusätzlich zu den Sprach- und Gesichtserkennungsfunktionen, die ihn spontan „verstehen“ lassen, wer das Unternehmen betreten darf und wer nicht erwünscht ist, interpretiert Virtual Security Guard Verhaltensweisen vermutet und erkennt verbotene Gegenstände. Nähert sich ihm ein Proband mit verhülltem Gesicht, fordert er ihn auf, erkannt zu werden, und warnt natürlich bei Gefahr seine menschlichen Kollegen.

Wenn alles gut geht, fungiert der „Wächter im Spiegel“ aber auch als Empfangsdame, begrüßt und weist die Besucher mit bedachtem Einfühlungsvermögen auf: Er passt seine körperlichen Eigenschaften denen des Gesprächspartners an, damit er immer „ in die Augen schauen".

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben

Der Alarm japanischer Wissenschaftler: Mikroplastik auch in den Wolken

Bei Gesprächspartnern hockt er sogar, um sie nicht einzuschüchtern.

Virtual Security Guard befindet sich derzeit im „Training“: Secom plant, ihn im Laufe des Jahres 2020 voll auszulasten.

  • Natürlich ist Virtual Security Guard auch in einer weiblichen Version verfügbar.

Stichworte: Virtuelle AssistentenJapanHologramme

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+