Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 3 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

3D4Steel, der weltweit erste auf Stahl spezialisierte 1D-Drucker, ist ein Italiener

Kosten und Zeit sparen. Es ist sicher, vielseitig und nachhaltig. 3D4Steel, 3D-Drucker für Stähle, der weltweit erste seiner Art, ist vollständig italienisch.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Italien Weiter
Teilen45Pin6Tweet16AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
3D4Steel, 3D-Drucker für Stahl
Dezember 9 2019
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Fast jedes große Unternehmen war zu der einen oder anderen Zeit ein großes Startup. Wir sind es gewohnt, fantastische Geschichten von „selbstgemachten Männern“ aus Übersee zu lesen, die große Dinge verändert haben, angefangen bei der Lösung kleiner Probleme. Die heutige Geschichte beginnt in Italien.

Iwano Corsini Er ist ein Unternehmer mit mehr als 35 Jahren Erfahrung: Er leitet mehrere Unternehmen im mechanischen Bereich und hat ein völlig innovatives Startup geschaffen, das sich um eine proprietäre Maschine dreht. 3D4Steel ist der erste Drucker 3D für Spezialisten, die nur ein Material verwenden: Stahl.

Wie bei anderen Erfindungen auch auf anderen Gebieten 3D4Stahl wurde geschaffen, um eine Reihe von Produktivitäts-, Kosten- und Nachhaltigkeitsproblemen auf dem Feld zu lösen.

Um komplexe Komponenten zu erstellen, die auf keine andere Weise erhältlich sind, wurde vor 6 Jahren das Projekt geboren, das zur Entwicklung dieses speziellen Druckers führte und 5 geschützte Patente durchlief.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Goodbye Ghost: Die Vase besteht aus Digitalceram, einem 3D-Drucker für Keramik.

Sehen Sie den riesigen 3D-Drucker, der ein ganzes Boot herstellt

G3DP, der "Glaser" -Drucker

Wie 3D4Steel funktioniert

Der Schlüsselfaktor von 3D-Drucker für Stahl Es befindet sich in Gegenwart eines einzelnen 300-W-Laserkopfs, der eine Strukturdichte von mehr als 99% garantiert. Ein echtes Laserschmieden, das es (im Gegensatz zu den beiden Laserkopfsystemen) ermöglicht, die Festigkeit und Qualität der produzierten Teile auch in der Nähe der Fugen aufrechtzuerhalten und die Druckgeschwindigkeit beizubehalten.

Das Ergebnis ist eine Weiterentwicklung des gesamten Produktionsprozesses, der Produktionskosten und der ökologischen Nachhaltigkeit:

In Bezug auf die Geschwindigkeit, Der 3D4Steel-Drucker verkürzt die Produktionszeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um mehr als zwei Drittel in Bezug auf die Kosten Die Verbesserung beträgt 17%.

Ivano Corsini, CEO von Sd4mec

In Bezug auf Nachhaltigkeit Es gibt zwei besondere Aspekte der Maschine: den ersten, die Vielseitigkeit. Bei einer durchschnittlichen Kompatibilität von 15 Typen ermöglicht 3D4Steel die Verwendung aller über 150 auf dem Markt erhältlichen Stahlpulverarten. Eine Maschine für einen Job, z Fast kein Abfall: Das Filtersystem des italienischen 3D-Druckers ermöglicht es, bis zu 99% des zirkulierenden Staubes zu recyceln.

Um sicherzustellen, dass für den Bediener kein Risiko beim Umgang mit Druckerabfällen besteht, wurde der gesamte Entsorgungs- und Filterwechselprozess zertifiziert und bis zur Einstufung als "besondere nicht gefährliche Abfälle" eingestuft.

Nach dem Einsatz im 3D-Drucker für Stahl kann der verbrauchte Filter ohne Risiko und mit geringeren Betriebskosten direkt in den Metallbehälter geworfen werden.

Hier ist ein Video, das 3D4Steel, den 3D-Stahldrucker, in Aktion zeigt:

Stichworte: Bologna3D-Drucker
Post precenteente

Pentagon-Warnung: Die Sympathien für Russland wachsen unter den US-Truppen

Nächster Beitrag

Elektronische Telepathie: näher als je zuvor.

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Ein sprechender und sich bewegender Roboter simuliert einen Patienten mit Hirnverletzung
    Medizin

    Ein sprechender und sich bewegender Roboter simuliert einen Patienten mit Hirnverletzung

    Ein mit künstlicher Intelligenz ausgestatteter Roboter unterhält sich mit Ärzten und präsentiert Symptome und Parameter eines Patienten mit Verletzungen ...

    Mehr
    Ökosystem

    Regenera, der Wolkenkratzer, der ein Ökosystem wiederherstellt und sich dann auflöst

    Elon Musk hat das "unendliche" Elektroauto bereit

    Elon Musk hat das "unendliche" Elektroauto bereit

    Kuno, der ökologische Kühlschrank, der ohne Strom arbeitet

    Kuno, der ökologische Kühlschrank, der ohne Strom arbeitet

    Erstmalige Messung der menschlichen Chromosomenmasse

    Erstmalige Messung der menschlichen Chromosomenmasse

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+