Wasser ist kostbar und wird es in den nächsten Jahren noch mehr sein, es ist eine Realität, mit der wir seit einiger Zeit konfrontiert sind, und es wird nur noch schlimmer. In Science-Fiction-Filmen wie „Dune“ gibt es Charaktere, die „Fremen“, die spezielle Anzüge tragen, um dem Körper Wasser zu entziehen und mit wenig Aufwand in der Wüste zu überleben. Man kann sich nur vorstellen, was sie gedacht hätten, als sie zusahen, wie wir duschten und Hunderte Liter Wasser in die Kanalisation schütteten, als wäre es Abfall und kein kostbares Gut.
Gewinner des diesjährigen Best of Innovation Award in der Kategorie Nachhaltigkeit al CES2020, Hydraloop ist ein relativ einfaches Wasserrecyclingsystem für Privathaushalte, das ungefähr 95 % des Duschwassers und 50 % des Waschmaschinenwassers aufbereiten kann und Ihre Wasserrechnung halbiert.
85 % des gesamten Haushaltswassers wird nicht getrunken: Es wird in Toiletten, Waschmaschinen, Schwimmbädern, Gärten, Leitungen und mehr verwendet.
Hydraloop Staaten auf seiner offiziellen Website in der Lage zu sein, etwa 45 % des Wasserverbrauchs und der Abwasserproduktion einzusparen, in einer wartungsarmen, selbstreinigenden Einheit, die keine Membranfilter verwendet, die ausgetauscht werden müssen. Stattdessen behandelt es das Wasser durch Sedimentation, Auftrieb, Auftrieb gelöster Luft, Schaumfraktionierung, UV-Desinfektion und einen aeroben Bioreaktor, um es zu reinigen. Und die Rechnung wird halbiert.
Recyceln Sie Ihr Hauswasser und sparen Sie Energie
Interessanterweise gibt es auch Energieeinsparungen, da Hydraloop das Wasser auf Raumtemperatur hält. Das bedeutet, dass Sie in kälteren Gegenden keine Wärmeenergie verschwenden, indem Sie kaltes Wasser mit Raumtemperatur in Ihren Tank bringen. Allein durch diese Energieeinsparung könne der Energieverbrauch um bis zu 600 kWh pro Jahr gesenkt werden, so das Unternehmen.
Wenn das Gerät einen Komponentenausfall erkennt, schaltet es sich ab und stoppt die Zufuhr von recyceltem Wasser. Es gibt eine Smartphone-App, um zu überwachen, was mit Hydraloop passiert, und größere Häuser und Hotels können mehrere Einheiten parallel betreiben, um viel mehr Durchfluss zu bewältigen.
Der Preis? Es ist nicht so, als würde man frisches Wasser trinken
Mit rund 4000 Euro pro Stück ist Hydraloop nicht gerade günstig. Es ist wahr, dass die Rechnung halbiert wird, aber es gibt ein Argument. Die durchschnittliche italienische Familie zahlt etwa 420 Euro pro Jahr für Wasser, 4000 Euro zu zahlen, um die Rechnung um 45 % zu senken, ist eine Investition, die in weit über 10 Jahren anfällt (auch weil die Ausgaben die Arbeiten an der Anlage nicht beinhalten).