Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Letzte "Runde" für Horizont 2020, Mittel, die KMU und Start-ups nicht verpassen sollten

Europas größter Plan zur Unterstützung von Innovationen steht vor der Tür: Horizont 2020 bietet Start-ups und KMU weiterhin Möglichkeiten.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Tipps
Teilen24Pin4Tweet10AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
Februar 8 2020
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Das größte Forschungs- und Innovationsprogramm in der EU tritt in die letzten 12 Monate ein: Es gibt immer noch Möglichkeiten, alte und neue Unternehmen mit Blick auf die Zukunft zu nutzen.

Mit 80 Milliarden Euro an Mitteln, die für den Zeitraum 2014-2020 zur Verfügung gestellt wurden (ganz zu schweigen von den privaten Investitionen, die diese Mittel anziehen), Horizon 2020 Es ist das größte Forschungs- und Innovationsprogramm in der EU.

Horizont 2020 konzentriert sich darauf, neue Ideen und Kenntnisse in effektive Produkte mit einer hohen Innovationsrate umzuwandeln. Innovation, die kein Selbstzweck ist, sondern das Leben der Menschen verbessern soll.

Die drei "Säulen" von Horizont 2020

Horizon 2020

Horizont 2020 basiert auf 3 Säulen (Säulen) für so viele Themen:

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Deepseaker, das erste tauchfähige Tragflügelboot der Welt, spricht Italienisch

To-Move, der faltbare Elektroroller mit Bambusrahmen, spricht Italienisch

Elektrofahrräder: Französisches Startup schafft reparierbaren Akku in weniger als 10 Minuten

Bienen und das Internet der Bienen: Digitalisierung der Imkerei zur Rettung des Planeten

1) Exzellenzwissenschaft. Ziel ist es, die Forschung in der Europäischen Union zu verbessern und zu verstärken.

2) Industrielle Führung. Ziel ist es, die Innovationen zu entwickeln, die dann das Kerngeschäft zukünftiger führender Unternehmen in Europa bilden.

3) Gesellschaftliche Herausforderungen (soziale Herausforderungen). Ziel ist es, konkrete Auswirkungen auf die tatsächlichen Probleme der europäischen Bürger zu haben.

Mehr Mittel für KMU und Startups

Die letzte Tranche von Horizont 2020 (von 2018 bis 2020) bietet die Möglichkeit, wichtige Finanzmittel zu erhalten.

Länder können weiterhin am Eic-Beschleunigungspiloten teilnehmen, dessen nächste Frist der 18. März, 19. Mai und 7. Oktober 2020 ist. Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich eine Beteiligungsquote von bis zu 15 Millionen Euro zu beantragen auf die 2,5 Millionen Zuschuss.

Weitere Informationen Hier ist die offizielle Website.

Die Datenbank aller mit dem Programm „Horizont 2020“ und früheren Forschungsprogrammen finanzierten Projekte, unterteilt nach Themenbereichen, Programm und Land, kann auf der speziellen Cordis-Seite (Informationsdienst für Forschung und Entwicklung der Gemeinschaft) unter folgendem Link eingesehen werden:
http://cordis.europa.eu/projects/home_en.html

Kraft und Mut also! Die Zukunft findet immer einen Weg!

Stichworte: KMUAnfangUE
Post precenteente

Werden wir in der Lage sein, die Toten in der virtuellen Realität zu "finden"? Der Fall des koreanischen Mädchens

Nächster Beitrag

Der Dirigentenroboter hätte den Streit zwischen Morgan und Bugo vermieden

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7989 Aktien
    Teilen 3194 Tweet 1997
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5305 Aktien
    Teilen 2122 Tweet 1326
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3880 Aktien
    Teilen 1552 Tweet 970
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3693 Aktien
    Teilen 1475 Tweet 922
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1896 Aktien
    Teilen 758 Tweet 474

archivieren

Schau mal hier:

blau-weißes Blumentextil
Raum

Das gesamte Universum könnte ein neuronales Netzwerk sein

Jeder sucht nach einer "Theorie von allem", die versucht, eine Verbindung zwischen der Dynamik der sichtbaren Welt und dem zu finden ...

Mehr
nvidia instant nerf 2d foto 3d szene ai

Instant NERF: Von wenigen bis zu sofort erstellten 3D-Szenen: Nvidia verblüfft

CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

Tecla, das erste 3D-gedruckte Haus mit Erde, ist italienisch

Boring Company, Musks Firma, beendet den ersten Tunnel in Las Vegas

Nächster Beitrag

Der Dirigentenroboter hätte den Streit zwischen Morgan und Bugo vermieden

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.