Manche mögen lächerlich erscheinen, aber viele der besten Autos der letzten Jahrzehnte wurden dank dieser Konzeptautos geboren, die vor vierzig Jahren erdacht und entwickelt wurden.
Die 80er, die meiner Kindheit. Im Alter von 5 bis 15 Jahren verbringen sie ein Leben lang das Ende der beiden Blöcke, die Explosion der Informationstechnologie, eine Atomkatastrophe und vieles mehr. Überall Zeiten des Exzess, elektronische Musik, Mode und Design über alles. Und nichts zeigte es mehr als die Konzeptautos der 80er Jahre.
Konzepte waren schon immer eine gute Möglichkeit, eine Ära zu erzählen, weil sie auf plastische Weise die Visionen, sozialen Spannungen und Hoffnungen von Designern (und einem Unternehmen) einer ganzen Epoche zeigen.
Die Concept Cars der 80er Jahre zeigen uns Optimismus, Pessimismus und den Stand der Materialforschung. Wenn wir sie betrachten, können wir erahnen, was später, in den folgenden Jahrzehnten, kam.
Hier sind die radikalsten Prototypen dieser Zeit, die die Zukunft herausforderten, teilweise inspirierten, teilweise schufen.
13 Pontiac-Stinger - 1989


Diese Art von fluogrünem Dünenbuggy ist seiner Zeit wirklich voraus. In puncto Design und Materialien, aber auch auf strategischer Ebene. Von futuristischen Felgen bis hin zu leeren Türen sieht es aus wie eine Kreuzung zwischen einem Twizy und einem smarten ForFour. Ein bisschen Lifestyle, ein bisschen Offroad. Ein kleiner SUV 30 Jahre zu früh.
12 Oldsmobile Aerotech - 1987


Aerotech war Jahrzehnte älter als Starautos wie der McLaren Speedtail. Schon damals war das Paradigma extreme Aerodynamik, um extreme Geschwindigkeiten zu erreichen. Und Leistung, wenn wir darüber reden wollen: über 1000 PS. 440 km/h schafft man nicht zufällig, schon gar nicht im Jahr 1987.
11 Citroën Karin - 1980


Hier sind wir viel weiter, wir können sogar die Stilfiguren der sehr modernen sehen Cybertruck von Tesla. Es freut sich noch heute. Es hatte ein Lenkrad in der Mitte und eine Konfiguration mit drei Sitzen. Form beeinflusst von der Form: Zuerst kam das Prisma, dann das Innere.
10 Ford Maya, 1984


Ein bisschen wie eine BMW „Coverband“ und ein bisschen wie ein Outrun-Videospielauto, Ford gab dieses Designkonzept in Auftrag, um das Interesse des US-Marktes an einem „Haus“-Sportwagen zu testen.
9 Lamborghini Athon, 1980


Hier stehen wir vor einem authentischen Mythos. Bertone, meine Herren. Wenige waren für automobile Trends wie Bertone, Italdesign und Pininfarina „verantwortlich“. Und das Schlüsselwort für die Zeit war "Cuneo". Da macht auch dieser Lamborghini keine Ausnahme, der die Zukunft des Mutterkonzerns hätte werden wollen, und den wir stattdessen erst in späteren Modellen wie dem Jalpa oder dem Gallardo erblickt haben.
8 Italdesign Machimoto, 1986




Der Name dieses Konzepts ist eine Mischung aus „Auto“ und „Motorrad“. Genau das bietet dieses Fahrzeug, eine Art Outdoor- und kollektives Motorradfahrerlebnis. Das erklärt, warum jeder der sechs Sitze wie ein Sattel aussieht. Von der Form her scheint es eine seltsame, dachlose Miniaturversion eines Renault Espace zu sein, eines Minivans, der nur zwei Jahre vor diesem Konzeptauto aus den 80er Jahren geboren wurde.
7 Bertone Ramarro Korvette, 1984


Bertone wieder, diesmal in Zusammenarbeit und mit Chevrolet, um die Linien der Corvette C4 zu "zähmen" und sie für einen europäischen Markt geeigneter zu machen. Die Amerikaner vertrauten den italienischen Designern an der Spitze der Zeit und gaben ihnen Carte Blanche (und einen Rahmen). Das Ergebnis war diese sehr anmutige und futuristische grüne Eidechse.
6 Citroën Xenia, 1981


Entgegen dem Trend des Leistungsmythos, der die Konzeptautos der 80er Jahre beherrschte, engagierte sich Citroën für die Entwicklung serviceorientierter Konzepte. Und wieder können wir in diesem Xenia den Boom von Minivans sehen, den wir in Europa erst ein paar Jahre später gesehen hätten.
Leider hatte Citroën nicht die richtige Vision. Anstatt es in Europa vorzuschlagen und alle zu antizipieren, startete das französische Unternehmen diese Studie für den amerikanischen Markt. Dort waren die Minivans weit voraus und mit Eigenschaften, die diesen ehrgeizigen, aber unglücklichen Versuch auslöschen würden.
5 Aston Martin Bulldogge, 1980


Dieser Designtest wurde mit der Absicht geboren, einen neuen Geschwindigkeitsrekord für ein Serienauto zu entwickeln. Auch hier musste die Keilform den Vorrang der Absichten des Designers begünstigen, und dieser tapfere Bulldog kam ihm sehr nahe. Mit einem 8-Liter-Biturbo-V5,3 erreichte der britische Hersteller 308 km/h, ein für die damalige Zeit beeindruckendes Ergebnis.
4 Nissan NX-21 - 1983


Wenn Sie experimentiert haben, haben Sie wirklich experimentiert. Und dieser NX-21 ist wirklich interessant, wenn wir ihn aus der Zukunft sehen. Sicher, es gibt einige Macken der 80er, wie die besonderen „gefalteten“ Flügeltüren oder den Keramikmotor mit Hinterradantrieb, aber es sind Exzentrizitäten, die diesem Konzeptauto aus den 80ern noch mehr Wert verleihen.
3 Buick Questor, 1983




Während alle mit Polygonen, Keilen und Dreiecken fixiert waren, verweilte jemand auf weniger scharfen und flüssigeren Formen: Sie hätten Generationen späterer Autos inspiriert, und Sie können es gut in diesem Questor sehen, einem Coupé, das seiner Zeit mindestens 15 voraus war. Das Interieur war ebenfalls sehr fortschrittlich: Laser-Drucktasten, sprachaktiviertes Telefon (Alexa, ich bin dein Großvater!) Und Kameras anstelle von Spiegeln, Dinge, die viele Modelle noch heute, 37 Jahre später, nicht haben.
Chrysler Lamborghini Portofino, 1983


Chrysler-Lamborghini? Nun ja. Zwischen den 80er und 90er Jahren befand sich der „Bulle“ in amerikanischem Besitz. Mehrere Konzepte wurden in Auftrag gegeben, um zu verstehen, wie dieser unbezähmbare Geist an verschiedene Modelle angepasst werden kann, und dieser Portofino wurde geboren, um einen viertürigen Lamborghini zu „probieren“. Es wurde nichts daraus, aber ein paar Jahre später trug der Dodge / Chrysler Intrepid in seiner DNA einen Hinweis auf seinen "Vorfahren".
2 Chevrolet Corvette Indy Concept, 1986


Autos wie dieses zeigen, dass die Mittelmotor-Modelle 2020 längst geboren sind. Dieses Konzept zeichnet sich durch seine Materialien aus, die seiner Zeit wirklich voraus waren: Kevlar und Kohlefaser in den Autos waren 1986 reine Science-Fiction.
1 Pontiac Banshee, 1988


Bereits in den späten 80er Jahren war klar, dass zukünftige Designtrends weg von scharfen Linien hin zu langen, sanften Kurven und runden, stromlinienförmigen Formen weichen würden. Banshee war der Vorläufer des Firebird der vierten Generation, der zu einem der beliebtesten Muscle-Cars der Neuzeit wurde.
Chevrolet Express, 1987




Für mich das extravaganteste Concept Car der 80er überhaupt. Wahnsinn überall, über und unter der Motorhaube. Seine Struktur war vollständig aus Kohlefaser, es wurde über das Dach und andere Teufel betreten und verlassen. Seine "Interpretation" im Film Zurück in die Zukunft - Teil II ist wohlverdient. Ein Cameo (unmöglich, den DeLorean zu verdecken) in den Straßen eines imaginären 2015.