Die Multimedia-Trends vom Mai 2020 umfassen Beispiele für technologische Innovationen, die darauf abzielen, die durch soziale Distanzierung verursachte Nachfrage zu befriedigen. Von Fitness-Apps auf Smart-TVs bis hin zu Augmented-Reality-Messen zielen alle Trends darauf ab, wirtschaftlichen Schaden zu verbinden, zu unterhalten und sogar zu begrenzen.
1 Abfalleimer für interaktive und künstliche Intelligenz
Sencity konzentriert sich auf die Lösung städtischer Probleme durch die Entwicklung interaktiver und technologisch fortschrittlicher Stadtmöbel, die die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich ziehen.
TetraBIN es wird von künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge angetrieben. Mit seiner anpassbaren Benutzeroberfläche wird der Mülleimer neu erfunden, um „positives Verhalten zu fördern“. Innovation wird spielerisch und zielt auf die Bildung einer bewussteren städtischen Gemeinschaft ab. Darüber hinaus kann TetraBIN so programmiert werden, dass es Antworten auf Fragen bietet und gleichzeitig lehrreich wird.
2 Tickets für virtuelle Kinoforen

Kino Lorber hat gestartet Kino Festzelt, ein Service, der kleinen Arthouse-Kinos hilft, die Verluste dieser Zeit auszugleichen. Das Publikum kann eine digitale Version des Films kaufen, der an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten "vorgeführt" wird, als wäre es eine Show im Saal. Die Filme haben eine eigene Seite und werden auf den sozialen Kanälen der einzelnen Kinos beworben. Es gibt auch Räume, um Zuschauer und Autoren zusammenzubringen und ihre Ansichten über das, was sie gesehen haben, zu sammeln (ohne andere zu verderben).
Kino Marquee hat kürzlich die Zahl der an der Initiative teilnehmenden Kinos von 12 auf 150 erhöht. Richard Lorber, CEO des Unternehmens, sprach über die Zukunft des Projekts: „Unser Motto war schon immer ‚Kino erleben‘. Deshalb wollen wir unseren Partnern helfen, Sichtbarkeit und Wert bei der Einführung der gut kuratierten Filme zu bewahren, die uns allen am Herzen liegen.“ ungefähr. viel".
3 Sofort- und Monoskill-Kurse mit Prominenten

Meister bietet jedem die Möglichkeit, von branchenführenden Experten und Prominenten zu lernen. Auf der Bildungsplattform können Benutzer Make-up-Unterricht bei Bobbi Brown nehmen, Kreativität und Führung von Anna Wintour lernen und Neil Gaimans Perspektive auf das Geschichtenerzählen erhalten.
Durch den Kauf eines Abonnements für die Plattform erhalten Benutzer einen Pass, um von einigen der weltweit besten Fachleute auf ihrem Gebiet zu lernen. Jetzt, da viele Menschen gezwungen sind, zu Hause zu bleiben, entscheiden sich viele dafür, ihre Fähigkeiten in einer Vielzahl von Bereichen zu verbessern.
Durchschnittlicher 10-minütiger Unterricht voll praxisorientiert. Klein und kostbar. Einer der vielversprechendsten Multimedia-Trends.
4 Co-Watching-Plattformen in der virtuellen Realität
Großbildfernseher e Großbildkino sind zwei innovative Möglichkeiten, Inhalte zusammen mit Familie und Freunden in der Umgebung anzusehen virtuelle Realität.
Mit dem Großbildfernseher können bis zu acht VR-Benutzer über 50 Live-Kanäle zusammen ansehen. Der kostenlose Inhalt stammt von Kanälen wie NBC, Red Bull TV und so weiter. Darüber hinaus plant Bigscreen TV, diese Plattform zu nutzen, um Menschen mit bevorstehenden Ereignissen wie Sportspielen und Weltraumstarts zu verbinden.
Großbildkino Stattdessen kostet der Eintritt etwa 4 Dollar. Diese Funktion bietet Freunden und Familie ein „vollständiges VR-fähiges Kinoerlebnis“. 3D- und 2D-Vorführungen beliebter Filme sind durch strategische Partnerschaften mit verschiedenen Filmstudios verfügbar.
5 Augmented Reality Ausstellungen

der Designer Sebastian Errazuriz schuf den Raum für eine Ausstellung in Realität erhöht die von Künstlern genutzt werden können, um Käufer zu erreichen und ihre Kunstwerke während der Pandemie und vielleicht sogar danach zu verkaufen.
Da Museen und Galerien geschlossen sind und Kunst- und Designmessen abgesagt oder verschoben werden, reagiert dieses Projekt auf einen wachsenden Bedarf in Bezug auf die Marktstagnation.
Die Augmented-Reality-Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Künstler Zander Eckbald entwickelt und die Plattform trägt den Titel „Alle Welt„Kreative werden gebeten, ihre Arbeiten selbstständig zu veröffentlichen, während Sammler sie sich bequem von zu Hause aus ansehen können.
Der AR-Schalter ermöglicht es Benutzern, ein Kunstwerk bequem von zu Hause aus besser zu betrachten. Die Augmented-Reality-Ausstellung kann unter den Multimedia-Trends vielleicht als nachhaltiger Ausdruck des nächsten Trends des Kunstmarktes angesehen werden.