Die Instagram-Influencerin Noonoouri hat gerade bei Warner Music unterschrieben und veröffentlicht ihre erste Single, ohne dass sie überhaupt existiert.
MehrDie Instagram-Influencerin Noonoouri hat gerade bei Warner Music unterschrieben und veröffentlicht ihre erste Single, ohne dass sie überhaupt existiert.
MehrNach der Übernahme von Twitter führt Musk „X“ ein: einen globalen Hub mit KI. Eine „universelle“ App mit Ideen und Diensten.
MehrTwitter hat einen neuen Gegner im Ring: Es heißt Threads und wird eine „Rippe“ von Instagram sein. Der Gong? Rufen Sie morgen an. Lass uns einen Blick darauf werfen.
MehrZwei Schritte im nächsten Film von Wes Anderson, der im September in die Kinos kommt. Charme und Erfindungsreichtum im Amerika der Nachkriegszeit zwischen jungen Genies und mysteriösen außerirdischen Besuchern.
MehrEin neues französisches Gesetz droht Influencern mit hohen Geldstrafen und sogar Gefängnis, wenn sie sich nicht an die Regeln der Transparenz und Werbung halten
MehrEin US-Unternehmen versucht, eine Marke eintragen zu lassen und die Form seiner Salatblätter patentieren zu lassen. Tragödie? Komödie? Foto der Gegenwart.
MehrCharlie Brooker widersetzt sich seinen eigenen Regeln, um eine sechste Staffel von Black Mirror herauszubringen, die verspricht, beispiellos zu sein.
MehrDie Regulierung sozialer Medien wird entscheidend für die psychische Gesundheit der Generation Alpha.
MehrDer amerikanische Tycoon verrät, dass er fassungslos darüber war, dass die US-Regierung DMs auf Twitter liest
MehrDer Druck auf TikTok könnte rein geopolitische Gründe haben und am Ende das einheitliche Internetkonzept erschüttern.
MehrThe Drop Store stellt sich eine Zukunft vor, in der Wasser ein Luxus ist und Pizza in Pillen gegessen wird: Bewusstsein und Dystopie, aber nicht so sehr.
MehrDas Ziel von Meta ist es, mit Twitter und anderen dezentralen Alternativen wie Mastodon und BlueSky zu konkurrieren. Als? Mit noch einem weiteren Klon. Wird es ihm gelingen?
MehrEin Abonnement für die Nutzung sozialer Netzwerke zu erheben: ideologisch berüchtigt, aber es ist ein verzweifelter Schachzug der Plattformen, um dem „Sterben“ zu entgehen.
MehrEin Parfüm-Display-System, das Bilder von Inhaltsstoffen zeichnet, steigert interessanterweise den Umsatz. Wird es ein Standard sein?
MehrDie „Diaspora“ der Twitter-Nutzer gegenüber Mastodon hat ein Warum und ein Wie. Es kann mit einem Wort übersetzt werden: antiviral.
MehrDie Lawine von Inhalten, der wir täglich online ausgesetzt sind, ist nichts im Vergleich zu denen, die auf uns niederprasseln werden, unerbittlich „befeuert“ von künstlicher Intelligenz.
MehrDie Ära der sozialen Netzwerke, wie wir sie heute kennen, ist vergangene Woche zu Ende gegangen. Glauben Sie es nicht?
MehrDie gerichtliche Telenovela von Musks Übernahme von Twitter ist noch nicht zu Ende: Die am Freitag gelaufene ist nur die letzte Folge der ersten Staffel eines juristischen Dramas.
MehrEin interaktiver Test gibt unseren Gedanken Form und Farbe. Eine kleine Übung zum Ausprobieren, um darüber nachzudenken, was wir in uns haben.
MehrDie „Bedrohung“ ist nur der jüngste Akt des Tauziehens zwischen Facebook und der Europäischen Union. Aber es geht nicht um Facebook: Die Zukunft steht auf dem Spiel.
MehrWenn Sie nach Ratschlägen suchen, wie Sie die Dauer von Live-Meetings auf 15 Minuten oder weniger reduzieren können, finden Sie hier einige von Branchenexperten.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.